Solved

Speedport Smart 3 und teilweise auch Smart 4 erhalten nur über IPv4 den Timeserver

1 year ago

Hi Telekom,

 

Ich habe ein Smart 4 und meine Eltern ein Smart 3.

Beim Smart 4 ist es nicht soo extrem aber beim Smart 3 ist das komplett unübersichtlich. Beim 3er wird jede Stunde timeservern gesucht also ipv6.

21.05.2024 19:06:17(T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.5.1.001.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

  •  

21.05.2024 19:05:01(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver

21.05.2024 18:05:01(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver

21.05.2024 17:05:01(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver

 

Beim Smart 4 sieht das so aus:

22.05.2024 04:47:32(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

 

22.05.2024 04:47:32(T103) Keine Antwort vom Timeserver.

 

22.05.2024 04:47:17(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

Das passiert aber nur jeden Tag beim 4er. Und hopps schnell.

 

Ich möchte aber bei alle zwei speedports das alles normal funktioniert.

 

 

Glaubt ihr das der Smart 3 zu alt ist oder ist es noch gut gerüstet für ein paar jahre? Meine Eltern haben es seit 2017/18

 

  • Schöne Grüße

 

339

14

    • 1 year ago

      Eurovision2009

      Glaubt ihr das der Smart 3 zu alt ist oder ist es noch gut gerüstet für ein paar jahre?

      Glaubt ihr das der Smart 3 zu alt ist oder ist es noch gut gerüstet für ein paar jahre?
      Eurovision2009
      Glaubt ihr das der Smart 3 zu alt ist oder ist es noch gut gerüstet für ein paar jahre?

      Auch dir ein freundliches Hallo @Eurovision2009 

       

      Naja, das Ding ist sechs Jahre alt, 24/7 am Strom.

      Das rockt die die Ladeelkos im Netzteil schonemal runter!

       

      Ich täte das Teil ohne grosse Fehlersuche austauschen und dann mal schauen!

       

      Grüßle

      0

    • 1 year ago

      Eurovision2009

      Ich möchte aber bei alle zwei speedports das alles normal funktioniert.

      Ich möchte aber bei alle zwei speedports das alles normal funktioniert.
      Eurovision2009
      Ich möchte aber bei alle zwei speedports das alles normal funktioniert.

      Funktioniert etwas nicht korrekt?

      Wenn ja, was?

      Wenn nein, ignoriere die Meldungen einfach.

      0

    • 1 year ago

      letztlich ist es egal ob der Router seine Zeit über IPv4 oder IPv6 bekommt.

      Uhrzeit ist Uhrzeit.

       

       

      Solange es bei der Telekom Dualstack Anschlüsse gibt - und das wird vermutlich noch lange so sein - kann der Router auch verwendet werden.

      Evtl erbarmt sich auch mal jemand und macht mit einem Softwareupdate die Meldung weg.

       

      0

    • 1 year ago

      Diese T103- und NT103-Meldungen habe ich auch seit ein paar Tagen ständig im Router-Log (Smart3), war vorher nicht so.

      0

    • 1 year ago

      Seit ich auf die Firmware 010139.3.5.002.0 im smart 4 geupdatet habe kommen diese Meldungen immer vor.

      0

    • 1 year ago

      Im 3er automatisch ohne Update

      0

    • 1 year ago

      @Eurovision2009 

      Solange der Smart 4 nicht an einem Hybridanschluß im 5G Only Betrieb genutzt wird kann man das getrost ignorieren . Sowohl S3 als auch S4 bekommen ja die Zeit über DSL und IPv4 Time Server. Im 5G Only Betrieb dagegen wird der IPv6 Time Server benötigt .

       

       

      Gruß Ralf

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ralfguet

      Sowohl S3 als auch S4 bekommen ja die Zeit über DSL und IPv4 Time Server. Im 5G Only Betrieb dagegen wird der IPv6 Time Server benötigt .

      Sowohl S3 als auch S4 bekommen ja die Zeit über DSL und IPv4 Time Server. Im 5G Only Betrieb dagegen wird der IPv6 Time Server benötigt .
      Ralfguet
      Sowohl S3 als auch S4 bekommen ja die Zeit über DSL und IPv4 Time Server. Im 5G Only Betrieb dagegen wird der IPv6 Time Server benötigt .

      -> 

       

       

      Eurovision2009

      22.05.2024 04:47:32(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

       

      22.05.2024 04:47:32(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      Eurovision2009

       

      22.05.2024 04:47:32(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Eurovision2009

      22.05.2024 04:47:32(T103) Keine Antwort vom Timeserver. 22.05.2024 04:47:17(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver. Das passiert aber nur jeden Tag beim 4er. Und hopps schnell.

      22.05.2024 04:47:32(T103) Keine Antwort vom Timeserver.

       

      22.05.2024 04:47:17(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

      Das passiert aber nur jeden Tag beim 4er. Und hopps schnell.

      Eurovision2009

      22.05.2024 04:47:32(T103) Keine Antwort vom Timeserver.

       

      22.05.2024 04:47:17(NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

      Das passiert aber nur jeden Tag beim 4er. Und hopps schnell.


      @Has 

      Schaue mal da, betrifft auch den S4 . Nur der scheint dann im 2. Anlauf trotzdem was zu finden. So wie es aussieht hat aber der S4 auch Probeme mit dem IPv4 Time Server (Siehe T103 Eintrag)

       

      Gruß Ralf

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @Eurovision2009

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Eine dauerhafte Meldung zu erhalten, ist leider sehr lästig.🙁

       

      Funktioniert trotzdessen alles reibungslos?

       

      Eventuell bringt dich das weiter: 

      Ralfguet

      Solange der Smart 4 nicht an einem Hybridanschluß im 5G Only Betrieb genutzt wird kann man das getrost ignorieren. Sowohl S3 als auch S4 bekommen ja die Zeit über DSL und IPv4 Time Server. Im 5G Only Betrieb dagegen wird der IPv6 Time Server benötigt.

      Solange der Smart 4 nicht an einem Hybridanschluß im 5G Only Betrieb genutzt wird kann man das getrost ignorieren. Sowohl S3 als auch S4 bekommen ja die Zeit über DSL und IPv4 Time Server. Im 5G Only Betrieb dagegen wird der IPv6 Time Server benötigt.
      Ralfguet
      Solange der Smart 4 nicht an einem Hybridanschluß im 5G Only Betrieb genutzt wird kann man das getrost ignorieren. Sowohl S3 als auch S4 bekommen ja die Zeit über DSL und IPv4 Time Server. Im 5G Only Betrieb dagegen wird der IPv6 Time Server benötigt.

      Danke für den Hinweis, auch an alle anderen fleißigen Tippgeber hier in der Community. 

       

       

      Viele Grüße

       

      Sania B.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Eigentlich funktioniert alles richtig, aber vorher gab's es nicht. Auch ohne 5G Empfänger oder sowas.

       

      Ich glaube man muss update warten....

       

       

      Freundliche Grüße

      Answer

      from

      1 year ago

      @Eurovision2009 

      beim Smart 4 gab am Nachmittag nur noch diese eine Meldung 

      22.05.2024 17:59:33 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Has 

      Gut! Bei mir auch! Hat sich von alleine gelöst.

      Danke Telekom hilft Team und alle andere die mir Tipps gegeben haben!

       

       

       

      Herzliche Grüße

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Eurovision2009,

       

      vielen Dank dein Feedback. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag.
      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from