Gelöst

Speedport smart 3 Stürzt seit Monaten ständig ab

vor 4 Jahren

Hallo,

Mein Router der Speedport smart 3 Stürzt jetzt schon täglich mindestens 3-7 mal am Tag ab egal ob ich am Zocken bin oder irgendwer im Hause nichts macht wir haben auch schon zwei mal bei der Telekom Angerufen, die sagten das es ein Overlapping Problem wäre und uns somit ein Neuer Router zugesendet werden soll, dieser kam jedoch niemals an. Dann wurde das Zweite mal Angerufen und dann wurde uns gesagt das wir einen Reset durchführen werden was auch nichts gebracht hat. 

Jedoch habe ich gemerkt dass wenn die Haustür aufgemacht wird das Modem sich komplett neustartet oder wenn irgendwas an der Steckdose im Flur angeschlossen wird.

Ich würde gerne wissen was hier los ist da die meisten meiner Freunde so ein Problem nicht haben.

3554

0

18

  • vor 4 Jahren

    Ivaylo Nedyalkov

    Jedoch habe ich gemerkt dass wenn die Haustür aufgemacht wird das Modem sich komplett neustartet oder wenn irgendwas an der Steckdose im Flur angeschlossen wird.

    Jedoch habe ich gemerkt dass wenn die Haustür aufgemacht wird das Modem sich komplett neustartet oder wenn irgendwas an der Steckdose im Flur angeschlossen wird.

    Ivaylo Nedyalkov

    Jedoch habe ich gemerkt dass wenn die Haustür aufgemacht wird das Modem sich komplett neustartet oder wenn irgendwas an der Steckdose im Flur angeschlossen wird.


    Wenn sich der Fehler so reproduzieren lässt, könnte es zb. sein das, das Modul für den Türöffner def. ist,

    bedeutet, neben dem Strom für den Türöffner wird auch ein HF-Signal gesendet was den DSL stört.

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Nadine H. ,

     

    Deine Chance!

     

    Ivaylo Nedyalkov

    Jetzt gerade bin ich jedoch auch noch Erreichbar

    Jetzt gerade bin ich jedoch auch noch Erreichbar 

    Ivaylo Nedyalkov

    Jetzt gerade bin ich jedoch auch noch Erreichbar 


     

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    HI @Ivailonedyalkov555,

    besten Dank für das Hinterlegen der Daten. Heute ist es etwas knapp. Würde den Vorgang dann für Dienstag 10 Uhr hinlegen.

    Eine Frage zur Sicherheit noch vorweg: Im System konnte ich erkennen, dass 2019 über uns eine Powerline (Devolo) gekauft wurde. Diese ist aber definitiv derzeit nicht mehr in Verwendung, oder?

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Oliver I. ,

     

    Die Powerline wird nicht verwendet die hab ich letzens abgesteckt (1 Woche) da sie für keine Nutzung steht.

    Am Dienstag um 10:00 Uhr hätte ich kein Problem das steht. 

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @Ivaylo Nedyalkov ich kann mir die Leitung mal ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445

    Gruß Andi

    0

  • vor 4 Jahren

    @Ivaylo NedyalkovDie messung hat ergeben das Entweder eine PowerLAN stört oder es gibt eine Schlechte Kontaktstelle.

    Bitte mach mal das:

    Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind

    Bild nicht vorhanden

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Dann können wir die Teamis einschalten.

    VG Andi

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Ivaylo Nedyalkov,

    hier sind schon ein paar Tipps gegeben worden.

    Wie @Buster01 schon geschrieben hat, ist es schon verdächtig, wenn sich der Fehler so reproduzieren lasst.
    Bevor nun aber voreilig ein Elektriker "bestellt" wird... lass uns einen Blick auf ein/zwei andere Möglichkeiten werfen

    Ist denn eine Powerline in Verwendung?
    Gerne kannst du im Profil deine Kundennummer und eine Rückrufnummer hinterlegen. Wir werfen dann gerne einen Blick auf die Leitung.
    Nach Befüllen der Profilbilder bitte einmal kurz einen "ping" hier geben

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Oliver I.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Da war doch erst vorgestern einer, bei dem der Smart 3 ebenfalls abschmiert, wenn nur der PC eingeschaltet wird 🤔

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Smart-3-Reset-bei-LAN-Verbindung/m-p/5211245/highlight/true#M1362788

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    das bin ich jedoch nicht ich habe kein Xbox und ich benutze auch kein LAN kabel alles mit Wlan 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hi @Ivaylo Nedyalkov,

    vielen Dank für das Telefonat.
    Dass heute ein Techniker von uns da war und den Grund für die Abbrüche lokalisiert hat, freut mich sehr.
    Wenn jetzt ein neuer Router unterwegs ist, bleibt für mich auch nicht mehr viel zu tun. 😄

    Geben Sie uns aber bitte Bescheid, sollte es beim neuen Router zu Fragen kommen.
    Meine Kollegen und ich sind immer gern für Sie da.

    Beste Grüße
    Louisa G.

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Louisa G.  

    Anscheinend liegt es auch nicht am Router/Modem da es wieder selber restartet hat als ich versuchste zu Zocken ich weiß nicht woran es liegen kann.

    (wir haben den neuen Router angeschlossen.)

     

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @Ivaylo Nedyalkov,

    hast du es mal mit einem Minimalszenario versucht?

    Das bedeutet du schließt am Router direkt nur ein Gerät per LAN an und machst auch das WLAN direkt am Router aus.

    Wenn du das mal testen könntest, wäre es klasse.

    Danke und viele Grüße
    Sarah S.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Für alle

    Der neue Router hat das Problem fürs erste  gelöst. Ich musste nur den Wlan Schlüssel in den Speedport einstellungen auf das Aktuelle  wechseln da alle Handys noch das Alte Wlan verwendet haben. Bis dahin keine Probleme mehr 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Für alle

    Der neue Router hat das Problem fürs erste  gelöst. Ich musste nur den Wlan Schlüssel in den Speedport einstellungen auf das Aktuelle  wechseln da alle Handys noch das Alte Wlan verwendet haben. Bis dahin keine Probleme mehr 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

319

0

6

in  

133

1

8

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.