Solved
Speedport Smart 3 Statusseite
7 years ago
Hallo Community,
ich habe seit gestern einen neuen Speedport Smart 3 bekommen.
Die Menuführung ist ja fast die gleiche wie bei den anderen Modellen.
Jedoch finde ich es sehr blöde das man ohne sich im Router anzumelden die Angeschlossenen Geräte einsehen kann.
Wenn man die Seite Speedport.ip oder die IP Adresse aufruft und dann auf Übersicht geht sieht man alle Geräte sowie deren IP.
Sowie kann man momentan nicht Angeschlossene Geräte entfernen. (Siehe Bild)
Gibt es eine möglichkeit diese Seite selbst zu bearbeiten oder diese Seite zu deaktivieren?
1079
8
This could help you too
1244
0
2
5 years ago
317
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Dass man die Geräte entfernen kann ist ein Fehler, der in der neuesten Firmware behoben ist. Dazu müsste nach Anmeldung ein Firmware-Update ausgeführt werden - welche FW ist denn installiert.
Insgesamt lässt sich die Seite nicht deaktivieren. Es sind aber nur Infos aufgeführt, die einem unzählige andere Netzwerk-Tools auch liefern. Ist man im Netzwerk drin, kommt man auch an die Infos, egal ob sie der Speedport liefert.
3
Answer
from
7 years ago
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Laut Speedport habe ich bereits die aktuelle Version installiert (010137.2.0.007.2)
Laut der Speedport Smart Support Seite der Telekom ist auch dies die neuste Version die es für den Speedport Smart 3 gibt.
Es ist schade das man im Speedport so wenig Einstellungs möglichkeiten hat, da sollte man sich vielleicht ein paar sachen bei anderen Anbietern abschauen oder auf Kundenwünsche weiter eingehen.
Ich habe mir auch einen Wolf gesucht um das NFC am Router zu deaktivieren.
Mein Vorschlag wäre es einfach in der Statusbar Links zu integrieren.
(Siehe Bild)
1115412365419084.PNG
Answer
from
7 years ago
Danke für den Vorschlag, den ich gut finde. Mal sehen ob und wo wir das unterbringen können.
Kleine Hintergrundinfo: NFC ist ein Teil der WPS -Funktion, es würde daher auf jeden Fall in Verbindung damit erwähnt und verlinkt werden.
Answer
from
7 years ago
Das freut mich zu hören 😃
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
wie ich gesehen habe, ist hier bereits tatkräftige Unterstützung erfolgt.
Vielen Dank auch für den tollen Vorschlag.
Dann bleibt hier das Update abzuwarten.
Viele Grüße Anja W.
3
Answer
from
6 years ago
Diese Platform schein wohl eher nur zum frust ablassen da zu sein -.-"
Answer
from
6 years ago
Nun, es war hier von 3 Punkten die Rede:
- Der eingangs erwähnte Fehler bzgl. "Geräte entfernen" ist behoben.
- Die Geräte-Übersicht vor Anmelden ist so gewünscht und lässt sich wie geschrieben nicht deaktivieren. Da wird sich nichts ändern.
- Bleibt "NFC im Sicherheitsstatus": Das ist bisher tatsächlich nicht umgesetzt.
Andere sowie neuere Geräte haben kein NFC mehr, von daher steht diese Änderung nicht im Fokus. Zudem ist NFC / WPS eine Funktion, die sich nur nach Einschalten der Expertenansicht einstellen lässt. Das lässt die Änderung zusätzlich in Richtung "Geringe Priorität" wandern. Und im Bereich "Sicherheits-Status" müsste mit zusätzlichem Aufwand zwischen "Standard- und Expertenansicht" unterschieden werden. Im Übrigen hat es in den letzten 8 Monaten (seit November) tatsächlich keine Firmware mit zusätzlichen Features für dem Smart 3 gegeben. Nur Fehlerbereinigungen.
Answer
from
6 years ago
Beide haben aber etwas gemeinsam und zwar die Software.
Diese ist bei beiden extrem Ausbaudürftig und sollte mehr den Kundenwünschen angepasst werden egal in welscher Hinsicht.
Gerade jetzt erst beim Media Receiver wurden ein Style Update aufgespielt was sehr Unnötig und sehr unpassend für die Benutzung ist. Es wird einfach immer unübersichtlicher.
Es sollte eine OpenSource Software sein das man selbst daran arbeiten könnte und es den Kunden die möglichkeit geben sollte Benutzerangepasste Software zu benutzen.
Unlogged in user
Answer
from