Gelöst

Speedport Smart 3 PPOE Verbindungsabbrüche sowie ständige Neustarts.

vor 4 Jahren

Hallo,

seit ca. drei Monaten häufen sich bei meinem Router die PPOE Verbindungsabbrüche. Die Verbindung ins Internet lässt sich nur durch unterbrechen der Stromversorgung sowie sechzig Sekunden warten, Stromversorgung anstecken und Router Neustarten herstellen.

Weiterhin startet das Gerät häufig grundlos neu.

Das scheint aber kein unbekanntes Problem zu sein, wie ich dem Forum entnommen habe. Ist das Gerät reif für einen Austausch?

 

Grüße

726

11

    • vor 4 Jahren

      @rolf.kroggel 

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, bis jetzt sieht es gut aus. Keine Verbindungsabbrüche mehr.

      Grüße

      Rolf Kroggel

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Detlev K.  Ping…

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @rolf.kroggel,

      sehr gut. Fröhlich Vielen Dank für die Rückmeldung und einen schönen Abend.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @rolf.kroggel,

      an dem Anschluss wurde eine Profiloptimierung durchgeführt.
      Bitte beobachten Sie einmal die nächsten 24 Stunden, ob er nun stabil läuft.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ja, bis jetzt sieht es gut aus. Keine Verbindungsabbrüche mehr.

      Grüße

      Rolf Kroggel

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      habe seit zwei Tagen das gleiche Problem. Zeitweise kommen die Verbindungsabbrüche sehr häufig (heute bereits 16), gestern gab es den halben Tag keine Abbrüche und das Internet war stabil. Alles seit ein Techniker der Telekom das Internet in einer anderen Wohnung im Haus eingerichtet hat. In meinen Augen wäre es schon ein sehr großer Zufall wenn genau zu diesem Zeitpunkt mein Router den Geist aufgibt. Nach einem ganzen Tag in der Telekomhotline (mehrere versprochene Rückrufe wurden einfach nicht getätigt) sperrten sich die Hotline Mitarbeiter weiterhin dagegen einen Techniker rauszuschicken. Außer natürlich, wenn ich das Risiko privat trage und zahle, wenn der Fehler nicht gefunden wird! Da das Problem mit einem Technikerbesuch anfing finde ich das eine ziemliche Frechheit!

       

      Da das Internet zwischendurch immer wieder für längere Zeiträume stabil ist, würde ich ein Problem mit dem Router ausschließen. Der repariert sich ja nicht auf magische Weise, nur um dann später wieder kaputt zu gehen.

       

      Insgesamt bin ich sehr enttäuscht vom Service der Telekom. Man muss dem Problem ständig hinterher telefonieren und hat kaum eine andere Wahl als ständig in der Warteschlange zu hängen. Keiner der Hotline Mitarbeiter hatte sich zuvor das Störungsticket angeschaut jedes mal wurde wieder nach dem Problem gefragt. Mehrere Male wurde die Leitung zurückgesetzt mit meiner Meinung nach sehr fragwürdiger Aussicht auf Erfolgt (spätestens nach dem erstem Mal hätte ja klar hätte klar sein können, dass das offensichtlich nichts bringt). Am Ende wurde einfach aufgelegt, weil ich mit der vorgeschlagenen Lösung (neuer Router oder Techniker auf eigenes Risiko) nicht einverstanden war und gebeten habe mich mit einem anderen Mitarbeiter (möglichst aus dem höheren technischen Support) zu verbinden. 

       

      Mitlerweile läuft eine 24 Langzeitüberwachung der Leitung. Hoffentlich bringt es was. Ich vermute eher, dass der Techniker unten in der Dose irgendwas falsch gemacht hat und mein Router nun mit dem Router aus der neu eingerichtete Wohnung um die Internethohheit kämpft. Aber bis ein Techniker geschickt wird muss man als Kunde der Telekom offensichtlich zunächst viele Tage ohne Internet verbringen und mindestens 100 mal in der Hotline hängen. 

       

      Grüße
      SaschaTM

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen und willkommen @SaschaTM,

      ich bedaure die ständigen Verbindungsabbrüche und die negativen Erfahrungen mit unserem Kundenservice.

      Bitte teilen Sie uns mit, wann wir Sie am besten telefonisch erreichen können?
      Halten Sie für uns, ihre Kundennummer und die letzten sechs Stellen ihrer IBAN bereit.

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von