Speedport Smart 3 - per DynDNS auf den Netzwerkspeicher zugreifen
5 years ago
Hallo Leute,
nach langer Suche mache ich hier mal einen neuen Thread auf, denn ich habe festgestellt, dass das Thema doch für viele interessant ist.
Der Speedport Smart 3 verfügt über folgende Funktionen: VPN , DynDNS und ein USB-Laufwerk als Netzwerkspeicher einrichten.
Das suggeriert natürlich, dass man mit diesen Werkzeugen eine eigene Cloud einrichten kann, aber es ist nirgendwo beschrieben.
Was ich eingerichtet habe und auch funktioniert ist der Netzwerkspeicher. Das ist auch im Handbuch sehr schön beschrieben. Zum Zugriff muss man allerdings noch SMBV1 in Windows 10 aktivieren. Wer´s noch nicht gemacht hat: In der Systemsteuerung (ausführen:control) unter Programme und Features links Windows Features aktivieren oder deaktivieren auswählen und dort das SMBv1 suchen und ein Häkchen setzen. Über Netzlaufwerk verbinden, kann man sich nun das Netzlaufwerk als "normales" laufwerk im Explorer einrichten. Klappt super.
DynDNS habe ich auch eingerichtet, doch gibt es hier schon Probleme. Trotz korrekter Daten, wird der Router über das Internet nicht gefunden. Auch gibt es den Hinweis mit Ausrufezeichen: nicht registriert! Das wäre meine erste Bitte um Unterstützung!
Die Einrichtung eines VPN -Tunnels funktioniert auch ganz gut und ist sehr schön beschrieben. Die Anmeldung über die Wireguard App funktioniert durch den QR-Code super. Aber auch hier wird man danach im Regen stehen gelassen. Wie komm ich per VPN auf den Netzwerkspeicher?
Ich finde da einfach keine Lösungen. Was nützen Funktionen, wenn sie nicht nutzbar sind.
Vielen Dank und beste Grüße
1483
0
6
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.