Speedport smart 3 oder Fritzbox 7590
vor 7 Jahren
Hallo zusammen
am 17.12 wurde mein Tarif von Magenta zuhause L auf Magenta zuhause XL upgegradet.
Beim Router bin ich auf den Speedport Smart 3 umgestiegen. Receiver sind 1x mr 401 sowie 1x mr201
Ich hatte in den ersten Tagen immer mit abbrüchen und Router Neustarts zu kämpfen. Dies wurde durch einen TEchnicker, welcher irgedws am Schaltkasten gemach hat, behoben.
Seither habe ich aber noch mit dem mr 401 das Phänomen, dass er, wenn ich etwas bei Videoload leihe und schauen will, anzeigt, dass der Inhalt nicht abgespielt werden kann. Der Receiver ist dirrekt per Kabel verbunden. er wird nun getauscht.
Nun habe ich im Hinterkopf, vom Speedport smart3 auf die Fritzbox 750 umzusteigen. die kann ja auch bei der Telekom bezogen werden.
Lohnt sich das? Denn ich habe auch von 3 Telekom Technikern gehört, der Smart 3 solll nicht so toll sein? Aktuell hängt er ja an meinem Anschluss dran.
Ist die Fritzbox besser? Ich habe beide Receiver und meine XBOX Ione per Kabel dran. Und im Arbeitszimmer liegt noch ein Kabel fürs Notebook, wenn ich arbeite. Der Rest, sprich 1 Ipad und 1 Laptop und 2 Iphones, sowie 1 Drucker hängen im WLan
Bin echt mal geneigt umzusteigen?
Ist die Fritzbox in der Lage, meine Zugangsdaten automatisch zu ziehen odermuss das manuell geschehen??
Welche VOr- und Nachteile hat die Fritzbox bei Telekom anschlüssen? Weche Erfahrungen habt ihr?
Wichtig ist mir Stabilität. Gibt es da Unterschiede zwischen LAN und WLan?
Solange ich über die Telekom miete, sollte ja auch die Fritzbox in deren Support fallen, falls was sein sollte.
Freue mich über eure Meinungen.
45437
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1511
0
4
vor 6 Jahren
1874
2
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
