Speedport Smart 3 mit Switch (DLink DSG-1005d)

6 years ago

Guten Morgen,

 

ich will folgendes:
Nach dem Speedport Smart 3 einen Switch installieren. (Ist wegen raumaufteilung und geräten von Nöten)
Der Switch ist: Dlink DGS-1005d (unmanaged switch)

PC + Router funktionieren einwandfrei zusammen. (Direkt Kabel)

Sobald der switch dazwischen kommt gibt es kein Netzwerk und Internet mehr.
IPconfig /all (ergab das Windows selbst die IP vergibt und keine aus dem spielraum des routers nimmt)

Manuelle vergabe von IPs hat nicht geholfen. Kabel wurden alle getauscht und überprüft. (alles gut) (DHCP Server Manuel und Auto)

Neustart von Router und PCs, resten von Verbindungen und Treiber erneuerung hat nichts geholfen.

Fehlermeldung in Windows: nicht identifiziertes Netzwerk und bei der Problembehandlung: falsche IP konfiguration(Klar wenn er die Windows eigene nimmt).

Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?

2733

0

15

  • 6 years ago

    Hallo @myAspect ,

    daß der Switch das Problem sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.

    An welchen der Lan-Ports des Smart3 hast du den Switch angeschlossen?

     

    0

    7

    Answer

    from

    6 years ago

    Wie schon beschrieben. Nein. Weder über switch dlink oder den netgear. Pc1 kann Pc2 anpingen aber pc1 den Pc2 nicht. Beide können den Router nicht anpingen. 

    wari1957

    @myAspect Daß der Switch defekt ist, kannst du ausschließen? Gib deinem PC mal eine statische IPv4-Adresse z.B. 192.168.2.2, sofern der Smart3 noch die 192.168.2.1 nutzt. Verbinde den Smart3 über den Switch mit deinem PC. Dann mach mal einen ping auf 192.168.2.1, funktioniert das?

    @myAspect 

    Daß der Switch defekt ist, kannst du ausschließen?

    Gib deinem PC mal eine statische IPv4-Adresse z.B. 192.168.2.2, sofern der Smart3 noch die 192.168.2.1 nutzt.

    Verbinde den Smart3 über den Switch mit deinem PC.

    Dann mach mal einen ping auf 192.168.2.1, funktioniert das?

     

    wari1957

    @myAspect 

    Daß der Switch defekt ist, kannst du ausschließen?

    Gib deinem PC mal eine statische IPv4-Adresse z.B. 192.168.2.2, sofern der Smart3 noch die 192.168.2.1 nutzt.

    Verbinde den Smart3 über den Switch mit deinem PC.

    Dann mach mal einen ping auf 192.168.2.1, funktioniert das?

     


     

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    Mal ne Dumme Frage, ist die aktuelle Firmware auf dem Smart3? Es gab da mal was mit Dlink, bin mir aber nicht ganz sicher. Zu Netgear kann ich nur beitragen, dass die kleinen ProSafe Managed hier einwandfrei funktioniert haben.

    Answer

    from

    6 years ago

    viper.de

    Mal ne Dumme Frage, ist die aktuelle Firmware auf dem Smart3? Es gab da mal was mit Dlink, bin mir aber nicht ganz sicher. Zu Netgear kann ich nur beitragen, dass die kleinen ProSafe Managed hier einwandfrei funktioniert haben.

    Mal ne Dumme Frage, ist die aktuelle Firmware auf dem Smart3? Es gab da mal was mit Dlink, bin mir aber nicht ganz sicher. Zu Netgear kann ich nur beitragen, dass die kleinen ProSafe Managed hier einwandfrei funktioniert haben.

    viper.de

    Mal ne Dumme Frage, ist die aktuelle Firmware auf dem Smart3? Es gab da mal was mit Dlink, bin mir aber nicht ganz sicher. Zu Netgear kann ich nur beitragen, dass die kleinen ProSafe Managed hier einwandfrei funktioniert haben.


    Jup, es ist die neuste Firmware drauf. Zumindest will er keine neue runterladen und meldet das es auf dem Aktuellen stand ist.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    gehen denn die Port LEDs am Switch an, wenn du ein Kabel einsteckst?

    Ansonsten würde mal sagen Switch kaputt.

    0

    0

  • 6 years ago

    Hallo @myAspect und herzlich willkommen hier in der Community!

    Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?

    Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?
    Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?


    Du hast schon viele tolle Tipps erhalten, vielen Dank dafür in die muntere Runde.

    Bild nicht vorhanden

    Schade, dass es sich bisher nicht hat lösen lassen. Hast du zwischenzeitlich noch Sachen probiert?

    Greetz
    Stefan D.

    0

    5

    Answer

    from

    6 years ago

    Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    viper.de

    Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...

    Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...

    viper.de

    Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...


    Das ist mir schon klar

    Bild nicht vorhanden

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    @myAspect

    Nun hab ich ein zweites Kabel (15m) verlegt um den zweiten PC an den Router anzuschließen. Der Switch wird zurück gebracht. Tja, wenn Beschreibungen von Technischen Dingen schlichtweg nicht stimmen passiert eben so etwas.

    Nun hab ich ein zweites Kabel (15m) verlegt um den zweiten PC an den Router anzuschließen. Der Switch wird zurück gebracht.
    Tja, wenn Beschreibungen von Technischen Dingen schlichtweg nicht stimmen passiert eben so etwas.
    Nun hab ich ein zweites Kabel (15m) verlegt um den zweiten PC an den Router anzuschließen. Der Switch wird zurück gebracht.
    Tja, wenn Beschreibungen von Technischen Dingen schlichtweg nicht stimmen passiert eben so etwas.


    Im wahrsten Sinne der Wurm drin. 😕

    Greetz
    Stefan D.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.