Gelöst

Speedport smart 3 mit Netgear switch verbinden

vor 4 Jahren

Hallo Community,

ich habe einen Speedport smart 3 und bei dem ist nur noch ein LAN-Anschluss frei. Ich möchte jetzt den Speedport mit einem Netgear Switch "aufrüsten" um mehr LAM Kabel und Geräte anzuschließen.  Muss ich auf was besonderes achten oder kann ich den Netgear einfach an eine LAN Buchse anschließen und die restlichen Geräte per LAN Kabel am Switch?

 

Danke für die Hilfe Fröhlich

 

Karlheinz (netzwerktechnische Anfänger Zwinkernd )

2468

5

    • vor 4 Jahren

      GroKa

      Hallo Community, ich habe einen Speedport smart 3 und bei dem ist nur noch ein LAN-Anschluss frei. Ich möchte jetzt den Speedport mit einem Netgear Switch "aufrüsten" um mehr LAM Kabel und Geräte anzuschließen. Muss ich auf was besonderes achten oder kann ich den Netgear einfach an eine LAN Buchse anschließen und die restlichen Geräte per LAN Kabel am Switch? Danke für die Hilfe Karlheinz (netzwerktechnische Anfänger )

      Hallo Community,

      ich habe einen Speedport smart 3 und bei dem ist nur noch ein LAN-Anschluss frei. Ich möchte jetzt den Speedport mit einem Netgear Switch "aufrüsten" um mehr LAM Kabel und Geräte anzuschließen.  Muss ich auf was besonderes achten oder kann ich den Netgear einfach an eine LAN Buchse anschließen und die restlichen Geräte per LAN Kabel am Switch?

       

      Danke für die Hilfe Fröhlich

       

      Karlheinz (netzwerktechnische Anfänger Zwinkernd )

      GroKa

      Hallo Community,

      ich habe einen Speedport smart 3 und bei dem ist nur noch ein LAN-Anschluss frei. Ich möchte jetzt den Speedport mit einem Netgear Switch "aufrüsten" um mehr LAM Kabel und Geräte anzuschließen.  Muss ich auf was besonderes achten oder kann ich den Netgear einfach an eine LAN Buchse anschließen und die restlichen Geräte per LAN Kabel am Switch?

       

      Danke für die Hilfe Fröhlich

       

      Karlheinz (netzwerktechnische Anfänger Zwinkernd )


      @GroKa  Wenn Entertain vorhanden ist ja, dann sollte er IGMPv3 unterstützen 

      0

    • vor 4 Jahren

      Wenn der Vertrag Magenta-TV beinhaltet muss der Switch IGMP v3 können

      am besten mal hier in die Liste schauen

      MR -401/td-p/2973611" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Switch-fuer-Magenta-Zuhause-L-mit-TV-Plus-gesucht-Receiver- MR -401/td-p/2973611

       

      Wichtig ist auch auf die Versionsnummer zu schauen

      die Telekom hat mal 8-Port-Netgear vermarktet die IGMP v3 können

      optisch identisch ist ein 8-Port-Netgear der kein IGMP v3 kann.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Buster01 

      Sorry, wenn ich da korrigiere, nicht Seriennummer, sondern Versionsnummer!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ludwig II

      Sorry, wenn ich da korrigiere, nicht Seriennummer, sondern Versionsnummer!

      Sorry, wenn ich da korrigiere, nicht Seriennummer, sondern Versionsnummer!

      Ludwig II

      Sorry, wenn ich da korrigiere, nicht Seriennummer, sondern Versionsnummer!


      Habs editiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @GroKa,

      kann ich den Netgear einfach an eine LAN Buchse anschließen und die restlichen Geräte per LAN Kabel am Switch?

      kann ich den Netgear einfach an eine LAN Buchse anschließen und die restlichen Geräte per LAN Kabel am Switch?
      kann ich den Netgear einfach an eine LAN Buchse anschließen und die restlichen Geräte per LAN Kabel am Switch?

      ja, genau so wird es gemacht. Fröhlich Wie hier auch schon angesprochen wurde: Falls MagentaTV genutzt wird, muss der Switch dies unterstützen. Unter https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/d-link-dgs-108d bieten wir auch ein passendes Gerät an. Fröhlich

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von