Gelöst
Speedport Smart 3 mit Gigaset Repeater HX / Gigaset 660 HX
vor 5 Jahren
Hallo in die Runde!
Auf dem Smart 3 ist jetzt die neueste Firmware installiert: 010137.4.0.001.1
Will ich mit dem Gigaset 660HX aus dem Empfangsbereich des Repeaters telefonieren, ist kein Freizeichen zu hören - bei der Gegenstelle klingelt es aber normal und die Verbindung wird nach Annahme aufgebaut.
Das ist auch nach Reset des DECT -Teils am Smart 3 so.
Vor dem Smart 3- Update war das nicht so.
HD-Voice ist ausgeschaltet.
Beste Grüße!
P.S. Die 660 HX haben als Firmware 119.013.00
1967
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1313
0
1
Gelöst
vor 4 Jahren
261
0
2
Gelöst
797
0
14
Gelöst
vor 4 Jahren
2197
0
3
vor 5 Jahren
Hallo Matthias,
das könnte tatsächlich eine Unverträglichkeit zwischen den Geräten in Kombination mit der Firmware sein.
Hast du schon kontrollierte Neustarts versucht?
Also Gigaset-Handgerät, Repeater und Router ausschalten und dann den Repeater, das Handgerät und danach den Router wieder einzuschalten?
Wenn das nichts hilft, fällt mir noch ein, dass das Gerät mal abmelden könntest vom Router und dann neu wieder anmelden.
Macht es denn einen Unterschied, ob der Repeater aktiv ist, oder du in der Nähe des Routers direkt mit dem Handgerät telefonierst?
Beste Grüße
Piwi
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Antwort.
Ja, Neustarts und An- und Abmeldungen sind erfolgt.
Ja, das Ganze tritt nur auf, wenn aus dem Empfangsbereich des Repeaters aus telefoniert wird. Ist das Handgerät im Bereich des Smart 3, verhält es sich normal.
Ja, ich vermute auch einen Bug in der neuen Firmware des Speedport Smart 3.
Interessant wäre, ob auch andere das beobachten?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ergänzung: Die neue Speedport Smart Firmware 010137.4.0.001.2 behebt das nicht.
Wenn man aus dem Repeater-Bereich heraus anruft, ertönt kein Freizeichen, und man kann die Gegenstelle nicht hören. Die Gegenstelle hört den Anrufenden sehr wohl.
Wird man im Repeater-Bereich angerufen, funktioniert es wie erwartet.
Frage: Dann kommt wohl nur ein downgrade der Firmware in Frage. Wo finde ich die - nach dem heutigen Update - vorletzte Version?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Matthias5 vielen Dank für den Beitrag.
Meines Erachtens wird das Downgrade so nicht angeboten durch uns, aber ich frage mal bei den zuständigen Kollegen nach und sag Dir hier dann noch mal Bescheid.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich freue mich auf die Rückmeldung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es sieht tatsächlich nach einem Firmware-Thema aus, allerdings kann man nicht sagen, ob wir diesen DECT -Repeater https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-repeater-hx/ offiziell unterstützen. Daher natürlich auch nicht sagen ob theoretisch gehen könnte/müsste. Du kannst es natürlich mit der alten Firmware versuchen. Diese findest du hier: http://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-3-old.bin
Aber auf Dauer wird das vermutlich nicht nützen. Hast du ggf. irgendein EcoMode angeschaltet? Wenn ja kannst du diesen ausschalten? Ggf. am Telefon. Was ich noch nicht gelesen habe, dass Du den Repeater einmal auf Werkseinstellungen gesetzt hast. Könntest du das bitte noch mal versuchen. Die Bedienungsanleitung liegt Dir bestimmt vor, wie man hier vorgeht, oder?
Nun warte ich gespannt auf deine Rückmeldung.
Grüße Anne W.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, vielen Dank!
- Der Gigaset HX wird jedenfalls mit der neuen Firmware im entsprechenden Untermenue angezeigt
- Wenn ich mich recht entsinne, wurde die Unterstützung für diesen Repeater ausdrücklich in einem der Firmware-Updates des vergangenen Jahres hinzugefügt (die alten Changelogs liegen mir aber nicht vor)
- Ja, eine Zurückstellung auf Werkseinstellungen beim Repeater habe ich vorgenommen ... Es ist aber ein mehr als rudimentärer Vorgang, der sich von einer Neuanmeldung nicht unterscheidet.
https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-repeater-hx/
Herzlichen Dank!
Antwort
von
vor 5 Jahren
ab der Firmware 010137.3.5.000.1 Speedport Smart 3 gibt es eine Unterstützung des Gigaset Repeaters HX für Gigaset Schnurlostelefone.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, vielen Dank!
mit der alten firmware funktioniert es wie erwartet. Es wäre doch schön, wenn die Techniker das beim nächsten update der speedport smart 3 firmware einbauen.
Daher zögere ich das als "Lösung" zu kennzeichnen. Aber es ist erst einmal ein workaround!
besten Dank und besten Gruß
Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo, vielen Dank!
mit der alten firmware funktioniert es wie erwartet. Es wäre doch schön, wenn die Techniker das beim nächsten update der speedport smart 3 firmware einbauen.
Daher zögere ich das als "Lösung" zu kennzeichnen. Aber es ist erst einmal ein workaround!
besten Dank und besten Gruß
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von