speedport smart 3 mit fritz stick

vor 5 Jahren

Hallöchen,

wir haben seit drei Wochen Speedport Smart 3 und haben seitdem das Problem, dass das Internet am PC ständig unterbrochen wird (alle 15 Sek.). Der PC bezieht das Internet per Fritz WLAN Stick. Irgendwas ist nicht richtig. Auf AVM Webseite gibt es mehrere Vorschläge, die wir ausprobiert hatten - ohne Erfolg.

Was kann man hier machen? oder passen die beide Geräte nicht zu einander?

 

Vielen Dank im Voraus

1669

17

    • vor 5 Jahren

      @Elena123hast Du auch probiert eine feste IP zu vergeben?

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kann sein, dass du Recht hast. Wir hatten ja Fritz!Box von Telekom. Nur dass sie uns jetzt nach zwei Jahren Speedport geschickt haben und meinten, dass das besser ist.

      Mit Fritz!Box hatten wir aber auch unbeständige Vebindung mit Fritz!Wlan. Außerdem hat sich z.B. TVNOW  oft aufgehängt. Jetzt nicht mehr.

       

      Zurück zur Internetverbindung: die ist schon wieder unbeständig.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Elena123 ,

      wenn jetzt die WLAN-Verbindung wieder schlechter wird, sollten Sie noch mehr Hinweise geben, was Sie einsetzen.

       

      Ist das WLAN mit dem Smartphone weiterhin durchgängig gut?

      Welches Betriebssystem haben Sie auf Ihrem PC?

      Haben Sie die Treiber für den WLAN-Stick auf aktuellem Stand?

       

      Ciele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Coole Katze 

       

      Nach der Treiberversion auf dem AVM-Stick und nach dem auf dem PC installierten Betriebssystems wurde schon

      zweimal gefragt - ohne jegliche Antwort.

       

      Außerdem kann der verwendete WLAN-Stick niemals die vom Smart 3 angebotenen WLAN-Geschwindigkeiten umsetzen - und stellt damit einen absoluten "Flaschenhals" dar.

       

      Auf die räumliche Distanz Router - PC gehe ich gar nicht mehr ein - ich habe selbst WLAN in drei Stockwerken

      mit zwei Stahlbetondecken dazwischen  installiert und vorher alle schlecht mit WLAN vesorgten "Ecken" ermittelt mit einfachsten

      Hilfsmitteln.

       

      Aber da @Elena123 jetzt ohnehin wieder offline ist, frage ich garantiert nicht noch x-mal nach.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Elena123 

       

      Zu wenige Details.

       

      - Der Typ des WLAN-Sticks fehlt ebenso wie dessen installierte Firmwareversion.

      - Die Fehlermeldungen im Logbuch des Smart 3 fehlen ebenso wie dessen installierte Firmwareversion.

       

      Warum wurde keine Fritzbox gewählt?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Elena123,

      ich komme hier auch einmal dazu. Zunächst einmal herzlich willkommen bei uns.

      Die Community war ja schon fleißig und hat dich unterstützt, besten Dank @Chill erst mal, @Gelöschter Nutzer und @Coole Katze.
      Was kannst du uns aktuell berichten? Wir sind auch gespannt, die Antworten der gestellten Fragen zu erfahren. Fröhlich

      Viele Grüße & einen schönen Abend
      Ina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von