Speedport Smart 3 mit 3 x Speed Home Wifi

+2 weitere

vor 5 Jahren

Hallo Community ich habe ein kleines Problem mit meiner Mesh Funktion.

Die Konfiguration besteht aus einem Speedport Smart 3 Router und drei Speed Home Wifi Repeartern.

Der Router fungiert als erster Mesh Punkt. Alle weiteren Repeater sind im Haus verteilt.

Die Verbindung unter den Repeatern ist sehr schnell. Wenn ich ein Laptop mit Netzwerkkabel anschließe egal an welchen der Router ist die Speed super.

Wenn ich jedoch mit dem Handy an einem der Repeater angemeldet bzw. in dessen Funkreichweite bin dann komme ich mit der Geschwindigkeitsmessung nicht über 20 MBit Download aber 48 MBit Upload.

Wenn ich in die Nähe des Routers gehe somit also in den Router eingewählt bin habe ich volle Geschwindigkeit mit WLAN um die 80 MBit Download bei einer 100 MBit Leitung.

Frage, woran kann denn das nur liegen?

 

Gruß,

vurrel

567

0

17

  • vor 5 Jahren

    Hallo @vurrel 

    bitte mal die genauen Firmwareversionen des Speedport Smart 3 und der SpeedHomeWifi nennen.
    Welches Frequenzband 2,4 / 5,0 nutzt das Handy dann jeweils ?

    Gruß

    Waage1969

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @vurrel ,

    das ist erstmal wirklich seltsam. Können Sie sicher ausschließen, dass ein Smartphone zwischen den Frequenzbändern wechselt?

     

    Ich würde mal versuchen, das 5 GHz-Band umzubenennen und dann alle Speed Home WiFis ausschalten, den Router neu starten und dann nur mit einem Speed Home WiFi versuchen. Also den Test mit dem Smartphone nochmal durchführen, dabei im Router nachschauen, ob das Smartphone mit dem Speed Home WiFi verbunden ist.

    Am besten beim Starten erst den Router starten, dann ca 10 Minuten warten, dann den Speed Home WiFi anschalten und vor dem test nochmal 5-10 Minuten warten.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @vurrel,

    haben Sie nach dem Ändern der Namen der WLAN-Netzwerke die Speed Home Wifi neu eingerichtet?


    Grüße Detlev K.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Wenn mit neu einrichten das Verbinden über den Taster mit dem Router gemeint ist dann ja ich habe die alle nacheinander neu angemeldet. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @vurrel,

    hat der Tipp von @Coole Katze geholfen?


    Grüße Detlev K.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Detlev,

     

    ich habe es genau so gemacht wie Coole Katze es beschrieben hat.

    Leider ohne wirklichen Erfolg.

    Was ich feststelle ist, dass die Geschwindigkeit stark variiert.

    Das heißt direkt nach der Aktion von Coole Katze verhielt sich das WLAN genau so wie zuvor.

    Allerdings habe ich gerade noch mal mit iPhone 5Ghz und Android 2,4 Ghz gemessen.

    Und bei beiden Geräten kommen Downloads von ca. 37 und 38 MBit Download an.

    Aber die Geschwindigkeit schwank sehr stark und geht manchmal bis unter 10 MBit runter.

    Was sehr stabil ist ist der Upload der immer um die 45 MBit ist.

     

    Gruß,

    vurrel

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @vurrel,

    wir fragen bei den Produktbetreuern nach einem möglichen Workaround nach.
    Sobald wir eine Rückmeldung haben informieren wir Sie.


    Grüße Detlev K.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sehr gut! Vielen Dank für den tollen Service!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @vurrel ,

    ich glaube, ich würde nochmal Werksreset bei den Speed Home WiFis versuchen. Das geht eigentlich erträglich schnell und könnte ja noch was bewirken. Sowas ist mir bei mir noch nicht aufgefallen, vielleicht sollte ich mal genauer hinschauen.

     

    Allerdings habe ich schon an allen Speed Home WiFis (4 insgesamt) öfter auch mal per WLAN einen Speedtest gemacht und das war immer wie erwartet.

     

    Und insgesamt sollte im Mesh schon sowas wie 80 MBit/s bei Ihnen durchkommen - würde ich zumindest erwarten.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

     

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen @vurrel,

    bitte entschuldige die sehr lange Bearbeitungszeit. Erneut haben wir unseren Technikbereich angeschrieben.
    Wir melden uns wieder.

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend @vurrel,

    Neuigkeiten liegen noch nicht vor. Weiter sind meine Kollegen dran.
    Wir melden uns wieder.

    Grüße und noch einen schönen Abend
    Florian Sa.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @vurrel bisher haben wir noch keine neuen Infos, behalten natürlich weiter ein Auge drauf und melden uns umgehend bei neuen Infos.

    Grüße Anne W.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @vurrel,

    wir haben folgende Rückmeldung bekommen:

    Aktuell können wir folgende Tipps geben.

    1. Am Speedport den Kanal 36 für 5GHz einstellen und dann mal testen.
    2. Bitte wenn möglich, die Speedhome Wifis an einen anderen Ort positionieren.


    Grüße Detlev K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.