Solved
Speedport Smart 3 keine Verbindung zu WLAN Kamera
5 years ago
Hallo und einen schönen (verregneten) Sonntag!
Vllt kann uns hier jemand helfen...
Wir sind seit knapp 1Jahr bei der Telekom und haben uns den Speedport Smart 3 zugelegt.
Vor ein paar Wochen haben wir uns für eine WLAN Kamera von Anker (Eufy) entschieden und wollen
damit unser Häuschen schmücken.
Die HomeBase ist per Kabel mit dem Router verbunden. Da wir aber nun keinen LAN Anschluss mehr frei haben,
möchten wir die HomeBase gerne per WLAN mit dem Router verbinden.
Der Router aber spielt nicht mit.
Wir haben auch schon die Profieinstellungen gewählt und haben ein paar mal mit Anker Email Kontakt gehabt.
Den Router haben wir auf 2,4 Ghz und 5 Ghz getrennt damit es funktionieren könnte.
Nun hat uns Anker geschrieben, dass sie den TCP-Port 80 und 443 sowie den UDP-Port 0~65535 verwenden.
Wir haben auch die Einstellungen so vorgenommen, sowohl öffentlich als auch lokal.
Aber es funktioniert immer noch nicht mit der WIFI Verbindung.
Per Handy funktionert es aber-also als Hotspot.
Hat hier vllt jemand einen Plan oder eine Idee?!
Lg
2899
15
This could help you too
914
0
3
204
0
1
1190
0
3
4 years ago
167
4
3
3312
0
5
5 years ago
erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Überprüfe bitte im Speedport die WLAN Konfiguration, insbesondere auch den Punkt Zugangsbeschränkung/Geräte hinzufügen.
Hier haben wir Tipps und Anleitungen bezüglich WLAN zusammengestellt:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan?samChecked=true
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
13
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Versuch mal die Verbindung Kamera Homebase zu löschen. Dann die Hombase mit dem Router per Wifi verbinden und erst dann die Kameras mit der Homebase verbinden.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marita S. und @Bremenwdh
Vielen Dank für eure Bemühungen mir zu helfen!
Das Problem ist gelöst und die Lösung war sooo einfach...
@Marita S. hat mit ihrem Vorschlag beim WLAN Namen recht gehabt.
Nach dem ich die Frequenzbezeichnung "2,4 GHz" aus dem WLAN Namen entfernt habe,
funktionierte es sofort und einwandfrei mit der WLAN Verbindung zur HomeBase!
Ka wieso... Aber so ist es
Vielen Dank noch mal an alle die versucht haben zu helfen!
Ich hab mich riesig gefreut
Answer
from
5 years ago
Noch einen schönen Sonntag wünscht
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
findet die HomeBase von Eufy denn das WLAN des Speedport Smart 3?
Wenn ja, was passiert, wenn du dich dann verbinden willst? Erscheint eine Fehlermeldung?
Kannst du bei der SSID (WLAN Namen) des 2,4 GHz Frequenzbandes bitte die "2,4 GHz" weg nehmen und nur bei dem 5 GHz Frequenzband den Zusatz stehen lassen?
Viele Grüße
Marita S.
0
Unlogged in user
Ask
from