Speedport Smart 3 - Group Key Exchange Interval
vor 2 Monaten
Hi an die Experten. Kurzbeschreibung sagt eigentlich alles. Habe einzelne Geräte die mit dem Group Key Exchange Interval Probleme haben. Finde leider keine Informationen, ob das Interval irgendwie manuell zu ändern wäre?! - geht um einen speedport smart 3. Liebe Grüße
54
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
234
0
2
Gelöst
2274
0
4
vor 5 Jahren
316
0
3
vor 2 Monaten
Finde leider keine Informationen, ob das Interval irgendwie manuell zu ändern wäre?!
Hi an die Experten. Kurzbeschreibung sagt eigentlich alles. Habe einzelne Geräte die mit dem Group Key Exchange Interval Probleme haben. Finde leider keine Informationen, ob das Interval irgendwie manuell zu ändern wäre?! - geht um einen speedport smart 3. Liebe Grüße
Kannst du nicht ändern.
0
vor 2 Monaten
Guten Morgen @Andre Hollfelder,
hilft möglicherweise ein Wechsel des Frequenzbands (2,4 GHz oder 5 GHz) oder das Anpassen der WLAN-Verschlüsselung?
Sonnige Grüße
Florian
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Leider nein. Deaktivieren des 5ghz netz oder Umschaltung auf nur wpa2 verschlüsselung bewirkt keinen Unterschied
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Andre Hollfelder
Interessant wäre ja, welche Problem das sein könnten.
Schliesslich macht der Smart ja nichts, was nicht in den Spezifikationen steht.
7
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ein Miner @Andre Hollfelder,
sollte per LAN-Kabel an den Router angeschlossen werden.
Interessant wäre auch, was der Hersteller des Gerätes dazu sagt.
Es grüßt
Kathrin
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Kathrin
es handelt sich um einen selbstgebauten Miner. Dieser hat leider keine Lan-Schnittstelle 😅. Ich benutze lediglich eine open-source firmware, und deren Programmierer ist die Problematik bekannt 😅😅. Aber es wurde ja schon beantwortet - das ich testeweise dieses intervall am speedport nicht ändern kann.... Leider...🙄
Antwort
von
vor 2 Monaten
es handelt sich um einen selbstgebauten Miner.
@Kathrin
es handelt sich um einen selbstgebauten Miner. Dieser hat leider keine Lan-Schnittstelle 😅. Ich benutze lediglich eine open-source firmware, und deren Programmierer ist die Problematik bekannt 😅😅. Aber es wurde ja schon beantwortet - das ich testeweise dieses intervall am speedport nicht ändern kann.... Leider...🙄
wenn er einen usb port hat und ein halbwegs vernünftiges Betriebssystem, dann gibt es USB Lanadapter für ein paar euro
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von