Speedport Smart 3 gegen FritzBox 7590 tauschen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe, seit letzter Woche, den Speedport Smart 3 in betrieb.

Leider habe ich seitdem immer wieder kleinere Aussetzer in der Verbindung.

Da ich viel Gaming betreibe sind diese Aussetzer natürlich sehr ärgerlich.

Ich habe am Wochenende viel recherchiert und musste feststellen das dieses Problem anscheinend nichts neues ist.

Auch in meiner Community haben viele dieses Problem gehabt.

Die Lösung war in allen Fällen den Speedport gegen eine Fritz Box 7590 zu tauschen.

Nun meine Frage.

Kann ich den Speedport über die Telekom gegen eine Fritz Box tauschen?

Wenn nicht kann ich meinen Speedport zurück schicken und mir selber eine Fritz Box zulegen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Patrick

 

547

0

13

  • vor 4 Jahren

    patrick.heinrich85

    Kann ich den Speedport über die Telekom gegen eine Fritz Box tauschen

    Kann ich den Speedport über die Telekom gegen eine Fritz Box tauschen
    patrick.heinrich85
    Kann ich den Speedport über die Telekom gegen eine Fritz Box tauschen

    Kannst du machen, entweder Hotline oder hier beim Team 

    patrick.heinrich85

    Wenn nicht kann ich meinen Speedport zurück schicken und mir selber eine Fritz Box zulegen?

    Wenn nicht kann ich meinen Speedport zurück schicken und mir selber eine Fritz Box zulegen?
    patrick.heinrich85
    Wenn nicht kann ich meinen Speedport zurück schicken und mir selber eine Fritz Box zulegen?

    Kannst auch machen.

     

    Bei beiden Fällen wird ein Schadenersatz aber fällig. 1/2 Monatsmiete bis zum Laufzeit Ende. 

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Habe ich nicht ein Rückgaberecht von 14 Tagen?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @patrick.heinrich85 

     

    ich bezweifle mal, das nur ein Routertausch da dein Problem wirklich lösen kann.

     

    Wenn der Smart3 gemietet ist hat der eine Mindestlaufzeit von 12 Moantem. Kündigst du diesen Mietvertrag vorzeitig, so fällt eine Abstandszahlung von einer halben Miete je Restmonat an.

    Du kannst bei der Telekom auch die Fritzbox 7590 mieten und dein Smart3 dann dagegen tauschen. Aber die Miete für die Fritzbox ist deutlich höher, so das ggf. ein Kauf bei länger angestrebter Laufzeit vorteilhafter sein kann.

    0

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Die 14 Tage Widerufsfrist ist ja explizit für Warenlieferungen im Onlinehandel eingeführt worden, um im Gegensatz zum Stationären Handel die Ware auch direkt zur Ansicht und Prüfung zu haben.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Sharôn Opheliac

    In der Regel 14 Tage, sofern Sie von Ihrem Vertragspartner oder Verkäufer eine gültige Widerrufsbelehrung erhalten haben.

    In der Regel 14 Tage, sofern Sie von Ihrem Vertragspartner oder Verkäufer eine gültige Widerrufsbelehrung erhalten haben.
    Sharôn Opheliac
    In der Regel 14 Tage, sofern Sie von Ihrem Vertragspartner oder Verkäufer eine gültige Widerrufsbelehrung erhalten haben.

    Und genau die kommt mit der Auftragsbestätigung 

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Thunder99 Bitte weiterlesen und sich nicht nur das rauspicken, was zur eigenen Aussage passt. 

    Haben Sie Waren bestellt, beginnt die Frist ab dem Tag, an dem Sie die Ware erhalten. Der Tag, an dem die Frist beginnt, wird jedoch bei der Berechnung nicht mitgezählt (§ 187 BGB). 

    Die Frist beginnt je nach Auftrag unterschiedlich. Das steht auch so in dem Text. Bei Dienstleistungen wie DSL, Strom, etc gilt das Datum der Auftragsbestätigung. Bei Waren aber beginnt die Frist, wenn man diese erhalten hat. 

    @fdi hat auch erklärt, warum das so ist. 

    Und ansonsten müsste die Telekom nach der Auftragsnummer der Auftragsbestätigung fragen im Retourenportal. Tut sie aber nicht. Sie fragt nachdem Lieferschein, wo in den meisten Fällen ein anderes Datum dabei steht. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @patrick.heinrich85,

    sofern du noch in der Zeit des Widerrufs bist, kannst du gerne von diesem Gebrauch machen.
    Solltest du Hilfe benötigen, gib mir bitte bescheid.

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.