Speedport Smart 3 Gast WLAN Reichweiten Probleme
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
wir haben vor kurzem mit unserem Vertrag einen Speedport Smart 3 bekommen und einen Speedhome Wifi dazu gekauft.
Egal was wir nun einstellen - mit oder ohne dem Speedhome Mesh, feste Kanalwahl oder automatisch - das Gast WLAN ist immer deutlich schwächer als das "normale" WLAN.
Teilweise ist das Gast WLAN komplett weg, das normale WLAN aber mit fast maximalem Empfang erreichbar. (immer an denselben Standorten vergleichen und mit mehreren Geräten)
Das Gast WLAN ist dann teilweise mehrere Minuten weg und kommt auch von alleine wieder.
Das Gast WLAN kann ich auch nicht auf einen anderen Kanal konfigurieren als das normale.
Es gibt auch kaum andere WLANs im Empfangsbereich, wenn dann nur ganz schwach und auf einem anderen Kanal.
Die Box hat alle Updates - zumindest findet sie kein neueres wenn ich manuell updates suchen lasse und sie steht auch auf automatisch updaten.
Was kann ich da noch versuchen?
Danke!
Andi
549
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1029
0
9
vor 3 Jahren
3070
0
4
vor 5 Jahren
210
0
3
vor 5 Jahren
Wenn ich mich nicht irre, wird das Gast-Wlan nur über den Smart 3 verteilt, nicht über die SHW -Module. Das könnte dann eine Erklärung sein.
0
vor 5 Jahren
Das Gast-WLAN wird nur vom Speedport gesendet und nicht von der Speed Home Wifi. Das Gast-WLAN hat den selben Kanal wie das normale WLAN.
0
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
besten Dank für die Info.
Was macht denn ein Mesh mit Gastzugang für einen Sinn wenn nur ein Teil im Mesh verstärkt wird?
D.h. für das Gast WLAN muss ich dann doch wieder die guten alten Fritz Repeater einsetzen?
Da hätte ich doch besser die Fritzbox genommen, dort wird im Mesh das gesamte WLAN verstärkt inkl. Gast.
Ich dachte schon ich wäre nicht ganz intelligent genug zum Konfigurieren und in den Anleitungen steht sowas nicht.
Danke nochmal!
Gruß
Andi
PS: Vielleicht wäre das eine Idee bei der Telekom Technik - für Gäste ein vergleichbares Netzwerk wie für die "Haushaltsinsassen". Unser Gästezimmer ist nicht direkt mitten im Keller, wo der Master sitzt, sondern eben ganz oben, über dem Wohnraum.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ein Einwand noch: Mit Vectoring und SuperVectoring Anschlüssen sind weitestgehend alle dLan Geräte verboten, da sie die erweiterten Frequenzen auf der Telefonleitung stören.
Ein Einwand noch: Mit Vectoring und SuperVectoring Anschlüssen sind weitestgehend alle dLan Geräte verboten, da sie die erweiterten Frequenzen auf der Telefonleitung stören.
Von devolo gibt es auch Wi-Fi-Repeater (siehe oben). Störprobleme machen allenfalls Powerline -Adapter, um die es hier aber nicht geht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @KarstenS5 ,
Danke für den Hinweis, dLAN ist mir teilweise leidvoll bekannt. Hier hatte ich den Devolo WiFi Repeater genannt, der ist kein dLAN -Gerät.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
es ist noch ein alter 310.
Den hatte ich vorher auch als Repeater für unseren LTE Festnetz Router genutzt.
Ich hoffe doch, dass das Mesh von den Telekom Repeatern in absehbarer Zeit komplettiert wird.
Nochmal besten Dank an alle für die schnellen Antworten!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von