Speedport smart 3 Eigenheiten bei getrennter Internetverbindung
5 years ago
Liebe Telekom hilft Community,
Ich habe in den vergangenen Monaten immer mal wieder Störungen meiner Internetverbindung gehabt. Dabei ist mir jedes Mal aufgefallen, dass sich eine fehlende Internetverbindung auch störend aufs Local Area Network inklusive WLAN auswirkt. Ich verwende einen Speedport smart 3 als Mietgerät. Meine kabelgebunden Netzwerk Geräte hängen alle an Switches. Ein switch ist mit einem LAN Port des smart 3 verbunden. Alle anderen Ports des smart 3 sind unbelegt. Der zweite switch hängt an meinem Speedhome Wifi (gekauft, nicht gemietet).
So funktioniert das Musik streaming innerhalb meines LAN nicht mehr. Auch die Steuerung meiner Beleuchtung über die Philips Hue Bridge ist dann gestört. Das Hue System läuft primär lokal. Die Daten liegen in der Bridge, nicht in der Cloud.
Insbesondere lokale Verbindungen die teilweise über WLAN laufen sind betroffen. Mein Musikstreaming läuft über WLAN. Auch die Steuerung des Hue Systems erfolgt viel Hue App vom Smartphone über WLAN. Der Musikserver selbst ist verkabelt und kann im Netzwerk angesprochen werden. Auch die Hue Bridge ist verkabelt.
Das ist nicht nur ärgerlich, sondern eigentlich eine Fehlfunktion. Ein LAN muss unabhängig von dem Vorhandenensein einer Internetverbindung funktionieren.
Was mir auch aufgefallen ist, ist das der Speedport smart 3 zwar über seine LAN IP erreichbar bleibt, wenn die Internet Verbindung unterbrochen ist, man aber nicht direkt auf die Benutzeroberfläche gelangt, sondern einen Hinweis bekommt, dass keine Verbindung eingerichtet wurde.
Von Routern anderer Hersteller, wie z.B. AVM kenne ich solches Verhalten nicht.
Kann es sein, dass ein gemieteter Speedport smart 3 seine Einrichtung teilweise in der Telekom Cloud abruft und deshalb auch das LAN nicht mehr korrekt funktioniert, wenn diese Verbindung unterbrochen ist?
Würde sich das Gerät anders verhalten, wenn ich den smart 3 gekauft hätte und quasi ohne Telekom Nabelschnur betreibe?
Beobachten noch andere von euch dieses Verhalten?
Können die Telekom Spezialisten hier im Forum etwas zu diesem Verhalten des Gerätes sagen?
Fazit: Solange es keine Störungen gibt, bin ich mit dem Speedport smart 3 eigentlich sehr zufrieden. Es fehlen ein paar fortgeschrittene Settings, wie z.B. die Möglichkeit einen eigenen DNS zu definieren, wie man es von AVM kennt, aber damit kann ich leben. Womit ich nicht leben kann, sind die Auswirkungen einer unterbrochenen Internetverbindung auf mein LAN. Hier sollte die Telekom dringend nachbessern.
324
0
2
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.