Solved

Speedport Smart 3 - alle 50 Sekunden ist die Verbindung für 10 Sekunden weg

3 years ago

Hallo zusammen,

 

vor 1,5 Monaten wurde mein alter Speedport Smart 3 ersetzt, da alle LAN Ports ausgefallen sind (defekt).

Für einen Monat lief der Anschluss dann auch wieder ohne Probleme, seit 2 Wochen habe ich aber massive Störungen.

 

Mein Problem:

Jede Minuten fällt die Verbindung zum Speedport Smart 3 für 10 Sekunden aus, dann geht es für 50 Sekunden wieder, dann wieder für 10 Sekunden nicht - und so weiter. Alle Geräte sind mit Ethernet Kabeln über einen Switch mit dem "LAN 2" Port Verbunden.

 

Was ich bereits versucht habe:

- Router neu starten: Das Problem geht sofort weiter, nachdem der Router gestartet ist.

- Firmware Aktualisieren: Ist bereits auf dem aktuellen Stand (010137.4.9.002.1).

- DNS-Link überprüfen: Laut dem Speedport ist alles Synchron und das Internet steht

 

Gibt es hier irgendwas das ich machen kann, oder soll ich den Telekom Support kontaktieren?

 

Grüße, Generic

Speedport.png

Ping.png

Packet Loss.png

745

24

    • 3 years ago

      @Generic Was steht im LOG des SP?

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      @Generic,

       

      es freut mich wirklich sehr, dass du den Fehler in deinem Heimnetzwerk finden konntest.  

       

      Gruß 

      Daniela B.

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend zusammen,

       

      heute um 19:39 hatte ich wieder einen PPPoE-Fehler (DSL-Synchronisierung verloren) :

       

      Außerdem bekomme ich von der IP 84.191.226.195 wieder durchgängig UDP SYN FLOOD IP Einträge im Log:

       

      DynDNS habe ich eben deaktiviert, mal sehen ob das damit aufhört...

       

      Grüße Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Generic.

      Das ist durchaus ungewöhnlich.

      Sag uns gerne Bescheid, ob durch das Deaktivieren des DynDNS das Problem weiterhin besteht.

      Solltest du Fragen haben, bin ich gerne jederzeit für dich da.

      Ich wünsche dir einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Generic

      Alle Geräte sind mit Ethernet Kabeln über einen Switch mit dem "LAN 2" Port Verbunden.

      Alle Geräte sind mit Ethernet Kabeln über einen Switch mit dem "LAN 2" Port Verbunden.

       

      Generic

      Alle Geräte sind mit Ethernet Kabeln über einen Switch mit dem "LAN 2" Port Verbunden.

       


      An dem nachgeschalteten Switch kann es nicht liegen?

       

      Gruß Ulrich

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @lejuppkeine Ahnung warum ich nicht selbst darauf gekommen bin - wenn ich meinen PC direkt verbinde tritt das Problem nicht auf. Der Switch ist übrigens ein Ubiquiti UniFi US-8, alle anderen Geräte haben keine Probleme und in den Switch Logs steht auch nichts ...

      Answer

      from

      3 years ago

      Generic

      keine Ahnung warum ich nicht selbst darauf gekommen bin - wenn ich meinen PC direkt verbinde tritt das Problem nicht auf. Der Switch ist übrigens ein Ubiquiti UniFi US-8, alle anderen Geräte haben keine Probleme und in den Switch Logs steht auch nichts ...

      keine Ahnung warum ich nicht selbst darauf gekommen bin - wenn ich meinen PC direkt verbinde tritt das Problem nicht auf. Der Switch ist übrigens ein Ubiquiti UniFi US-8, alle anderen Geräte haben keine Probleme und in den Switch Logs steht auch nichts ...

      Generic

      keine Ahnung warum ich nicht selbst darauf gekommen bin - wenn ich meinen PC direkt verbinde tritt das Problem nicht auf. Der Switch ist übrigens ein Ubiquiti UniFi US-8, alle anderen Geräte haben keine Probleme und in den Switch Logs steht auch nichts ...


      Ist das ein Vertrag mit Magenta-TV

      und der Switch kann kein IGMPv3

      Answer

      from

      3 years ago

      UlrichZ

      Lt. Screenshot wird das WLAN des Smart 3 nicht genutzt.

       

      Lt. Screenshot wird das WLAN des Smart 3 nicht genutzt.

      UlrichZ

       

      Lt. Screenshot wird das WLAN des Smart 3 nicht genutzt.


      Könnte man ja testhalber mal aktivieren. Die Strahlung bringt einen ja nicht sofort um...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Generic

      Mein Problem: Jede Minuten fällt die Verbindung zum Speedport Smart 3 für 10 Sekunden aus, dann geht es für 50 Sekunden wieder, dann wieder für 10 Sekunden nicht - und so weiter. Alle Geräte sind mit Ethernet Kabeln über einen Switch mit dem "LAN 2" Port Verbunden.

      Mein Problem:

      Jede Minuten fällt die Verbindung zum Speedport Smart 3 für 10 Sekunden aus, dann geht es für 50 Sekunden wieder, dann wieder für 10 Sekunden nicht - und so weiter. Alle Geräte sind mit Ethernet Kabeln über einen Switch mit dem "LAN 2" Port Verbunden.

      Generic

      Mein Problem:

      Jede Minuten fällt die Verbindung zum Speedport Smart 3 für 10 Sekunden aus, dann geht es für 50 Sekunden wieder, dann wieder für 10 Sekunden nicht - und so weiter. Alle Geräte sind mit Ethernet Kabeln über einen Switch mit dem "LAN 2" Port Verbunden.


      Aufgrund der Vorgeschichte würde ich mal vermuten das der Switch hinüber ist - und dir mit dem "neuen" Speedport dieselben Probleme einfängst.

       

      vor 1,5 Monaten wurde mein alter Speedport Smart 3 ersetzt, da alle LAN Ports ausgefallen sind (defekt).

      vor 1,5 Monaten wurde mein alter Speedport Smart 3 ersetzt, da alle LAN Ports ausgefallen sind (defekt).
      vor 1,5 Monaten wurde mein alter Speedport Smart 3 ersetzt, da alle LAN Ports ausgefallen sind (defekt).

      So alt ist der Smart 3 doch noch gar nicht.

      Wurde richtig verkabelt? Dass gleich alle LAN Ports ausfallen hat schon Seltenheitswert.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Update

       

      Ich habe das Problem gefunden. 🤦‍

       

      Der Speedport Smart 3 ist an Port 6 von meinem Uniquiti UniFi US-8 Switch verbunden, auf diesem Port ist ein Untagged VLAN (VLAN101).

      Der UniFi US-8 Switch ist wiederum mit einem Brocade ICX6450 Switch eine Etage tiefer verbunden (Layer 3 "Core" Switch mit verschiedenen VLANs).

      An dem Brocade Switch hängt noch ein TP-Link TL-SG108E Switch, der ebenfalls das VLAN101 (neben anderen) vom Brocade Switch bekommt.

      Dieser TP-Link Switch hat IGMP Snooping aktiviert gehabt und hat die ganze Zeit IGMP Leave Messages an den Speedport Smart 3 geschickt, weshalb wohl der Speedport andauernd den Port 6 (Uplink) zum UniFi US-8 Switch deaktiviert. (TP-Link <--> Brocade <--> [Port 7] UniFi [Port 8] <--> Speedport)

      Sobald ich IGMP an dem TP-Link Switch deaktiviere, hört der Paketverlust alle 50s auf.

       

      Generic_0-1649014085696.png

      Keine Ahnung warum das plötzlich angefangen hat, eventuell liegt es daran, dass keine Clients mehr im Telekom VLAN101 mehr angeschlossen sind?

       

      Schlussendlich war der Speedport also doch nicht schuld, trotzdem ein großes Dankeschön für all die Kommentare 😁

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from