Gelöst

Speedport Smart 3 5ghz Problem

vor 3 Jahren

Hallo miteinander, ich besitze einen Speedport Smart 3 und habe folgendes Problem.

Beide Wlan Netze 2,4ghz und 5ghz sind auf Automatik eingestellt. Meist wählt der Router die Kanäle im oberen Bereich, also über 100.

Dies läuft mehere Tage, dann schaltet der Router 5ghz weiter auf Automatik zeigt aber keine Kanäle mehr an. Ein Neustart hilft und alles funktioniert wieder. Sendet zuvor nur auf 2,4ghz.

Stelle ich manuell auf die unteren Kanäle sendet der Router kein 5ghz mehr obwohl er es anzeigt.

Es gibt dazu viele Hilfestellungen vom Werksreset bis Umbenennung der Wlan Namen.

Nichts hat wirklich dauernd geholfen. Kann der Router defekt sein ...

1283

23

    • vor 3 Jahren

      @Frank1969 hast du den Übertragungsmodus 802.11ax entfernt/umgestellt?

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da habe ich Schon mal rum gespielt was wird da genau verändert?

      Gruß Frank 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marcel2605 hast recht, man wird Betriebsblind 🙈

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi, ax gibt's nicht gerade geprüft. 

      Bin technisch nicht so gut drauf.

      Gruß Frank 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Frank1969

      Dies läuft mehere Tage, dann schaltet der Router 5ghz weiter auf Automatik zeigt aber keine Kanäle mehr an.

      Dies läuft mehere Tage, dann schaltet der Router 5ghz weiter auf Automatik zeigt aber keine Kanäle mehr an.
      Frank1969
      Dies läuft mehere Tage, dann schaltet der Router 5ghz weiter auf Automatik zeigt aber keine Kanäle mehr an.

      WLAN funktioniert dann aber weiterhin? Es ist also nur ein problem der Darstellung im Browser?

       

      Es könnte ein ganz simpler Fehler sein: Wenn er wieder auftritt, probiere mal einen anderen Browser und stelle Deinen Browser so ein, dass beim Schließen des Browsers der Verlauf & Cache gelöscht werden.

       

      Gruß Ulrich

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Smart 3 und Speedhomewifi gekauft. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Frank1969 es kann natürlich sein, dass der Speedport Smart 3 einen Defekt hat. Wann hast Du das Gerät denn erworben? Ggf. besteht hier noch die Möglichkeit im Rahmen der Garantie/Gewährleistung einen Tausch in die Wege zu leiten. 

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das Gerät ist gekauft und über zwei Jahre alt. 

      Keine Garantie mehr, egal hat mich lange genug genervt ich hoffe nur das der Smart 4 dann seinen Dienst macht. Ich werde mit dem Erwerb noch etwas warten.

      Vielleicht kommt ja noch ein Update  ...

      Gruß Frank 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Frank1969

      Dies läuft mehere Tage, dann schaltet der Router 5ghz weiter auf Automatik zeigt aber keine Kanäle mehr an.

      Dies läuft mehere Tage, dann schaltet der Router 5ghz weiter auf Automatik zeigt aber keine Kanäle mehr an.
      Frank1969
      Dies läuft mehere Tage, dann schaltet der Router 5ghz weiter auf Automatik zeigt aber keine Kanäle mehr an.

      Sind die Kanäle auch real weg .. oder startest du nur neu weil dich das stört?

      Steht in der Logfile was?

       

      Wenn als Beispiel gerade eine Radarerkennung läuft, verkrümelt sich der Router natürlich aus dem 5GHz Band und scannt nach nen paar Minuten rein, ob er zurück darf. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Frank1969

      Die Scheibe ist per Lan verbunden. Das hab ich umgesetzt weil ich das 5ghz immer verliere. Der Smart 3 sendet danach nur 2,4ghz.

      Die  Scheibe ist per Lan verbunden. Das hab ich umgesetzt weil ich das 5ghz immer verliere. 

      Der Smart 3 sendet danach nur 2,4ghz. 

      Frank1969

      Die  Scheibe ist per Lan verbunden. Das hab ich umgesetzt weil ich das 5ghz immer verliere. 

      Der Smart 3 sendet danach nur 2,4ghz. 


      Dann ist die Weiße Scheibe die Mesh-Basis, nicht der Smart 3?

       

      Es ist ja nicht auszuschließen, dass Dein Smart 3 einen Hardwaredefekt hat. Ist es ein Mietgerät?

       

      Gruß Ulrich

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen