Speedport Pro Simkartenslotproblem?
vor 6 Monaten
Moin,
diese Frage ist jetzt nicht Anschlussbezogen, sondern allgemeiner Natur. Für mein Anschlussproblem kann ich direkt beim Support ein Ticket aufmachen, mir geht es aber jetzt um den Speedport Pro an sich.
Ich habe für einen Kunden die VDSL-Verfügbarkeit geprüft. Vodafone bietet bei ihm nur ADSL 8/2 MBit. Telekom vDSL 50. Also den Kunden gebeten, zur Telekom zu wechseln. Im Bestellprozess wurde ihm dann allerdings Magenta 50 MBit Hybrid angeboten.
Am Umstellungstag habe ich a) festgestellt dass er nach wie vor nur 8MBit hat und b) dass eine Simkarte im Lieferumfang war.
Also habe ich flugs bei Ebay zwei refurbished Speedport Pro bestellt.
Beide behaupten, es wäre keine Simkarte eingesteckt.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat/Hatte der Speedport Pro ein Serienproblem mit dem LTE -Modul?
Ich habe dort meine Telekom-Vertragssimkarte eingelegt und auch wenn die vermutlich den Hybrid- APN nicht erreichen würde, müsste der Speedport Pro doch zumindest anzeigen, dass eine Simkarte eingelegt ist.
Ich kann die zwei Router beim Händler durch zwei andere tauschen lassen, aber wenn die Telekom die Geräte alle abstößt, weil LTE nicht funktioniert und die Aufbereiter keine Chance haben, das LTE -Modul zu prüfen, kriege ich wieder zwei defekte Geräte.
Stutzig macht mich auch die schiere Auswahl an Speedport Pro, die man für 20 € bei ebay kriegt.
All das deutet für mich darauf hin, dass es da generell ein Problem mit dem LTE -Modul gib/gab.
Hat da jemand genauere Informationen oder eigene Erfahrungen?
Simkarte wurde von mir natürlich immer bei ausgeschaltetem Gerät eingesetzt und in korrekter Ausrichtung und ohne Gewalt.
Vielen Dank!
88
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15520
0
0
10646
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
