Speedport Pro Probleme mit Eumex 402
3 years ago
- Die Meine Emex 402 macht Probleme am Speedport Pro.
Seit dem die Eumex am Speedport Pro angeschlossen ist, gibt es Probleme mit dem Faxgerät und dem Spezialtelefon für Gehörlose Menschen.
Immer wenn meine Frau nach Hause telefonieren oder ich faxen möchte, gibt es kein Freizeichen.
Nach etlichen mal starten haben wir endlich mal ein Freizeichen.
Oft kommt nach dem Freizeichen ein besetzt Zeichen, obwohl der Teilnehmer nachweislich frei ist.
Anruf auf dem Smartphone getestet.
Wenn ich die FritzBox meines verstorbenen Opa anschließe, funktioniert die Eumex 402 ohne Probleme.
Hat jemand von euch das selbe Problem?
Oder kann jemand helfen?
3806
88
This could help you too
Solved
2092
0
3
Solved
3248
0
4
Solved
818
0
2
Solved
12163
2
2
3 years ago
Es gab mal das Problem beim Zyxel 5501
hier mußte man die Kanäle B1/B2 auf daueraktiv schalten;
k.A. ob es die Einstellung beim Pro auch irgendwo versteckt gibt.
1
Answer
from
3 years ago
Leider nicht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @WaidlerBua ,
du wirst mit der Kombination Pro und Eumex nicht glücklich werden.
Fax und Telefon direkt an den Pro sind keine Option?
1
Answer
from
3 years ago
Nein ist keine Option. Auch meine anderen Geräte die ich als Gehörloser Mensch benötige, laufen über die Eumex 402. Hersteller von Cochlea Implantaten und Hörgeräten, setzen auf den alten Standart. Deshalb gibt es keine andere Option. Die Eumex benötige ich daher zwingend. An der Eumex sind 4 Analogen Telefonbuchen belegt. ( Auch ISDN Geräte ). Der Speedport Pro kann nur 2 Analoge Endgeräte aufnehmen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wenn ich die FritzBox meines verstorbenen Opa anschließe, funktioniert die Eumex 402 ohne Probleme. Hat jemand von euch das selbe Problem? Oder kann jemand helfen?
Wenn ich die FritzBox meines verstorbenen Opa anschließe, funktioniert die Eumex 402 ohne Probleme.
Hat jemand von euch das selbe Problem?
Oder kann jemand helfen?
Warum ist dann ein Speedport Pro am werkeln?
wenn eine FB doch funktioniert?
Profil ist ja schon befüllt, dann warte auf nen Teamie der das Endgeräte-Servicepaket (Routermiete) sonderkündigt.
(Produkt technisch nicht nutzbar)
22
Answer
from
3 years ago
Das war doch genau mein Vorschlag: nach anderen Geräten zu suchen.
Wenn sie von Elmeg ist dürfte es eine sehr alte sein.
Was nicht schlimm ist, aber da sucht halt niemand mehr Unstimmigkeiten mit einem aktuellen Router, auch wenn es nachweislich an dem liegt. Einzige Möglichkjeit ist die FB zu nutzen und auf Updates für den Speedport zu warten.
Warum ist der Pro jetzt so wichtig geworden?
Answer
from
3 years ago
Hallo @WaidlerBua,
kannst Du uns bitte noch eine Rückmeldung zu den genutzten ISDN Geräten geben?
Die Kollegen suchen ja noch nach einer Lösung und vielleicht kann dies Information dabei helfen.
Gruß Ingo F.
Answer
from
3 years ago
Habe ich eins höher gemacht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @WaidlerBua,
wir haben aus der Fachabteilung eine Rückfrage erhalten:
"Ich bin mit den Produktverantwortlichen in Kontakt, bisher gibt es allerdings noch keine Lösung.
Ich bin im Thread darüber gestolpert, dass der Kunde auch von ISDN Geräten spricht. Kannst du einmal Fragen, wie die ISDN Geräte angeschlossen sind? An der Eumex 402 können keine ISDN Geräte angeschlossen werden, daher wäre interessant wie die ISDN Geräte neben der Eumex 402 mit dem Speedport Pro Plus verbunden sind."
Könnten Sie dazu noch Details liefern? Dann können die Kollegen das Szenario besser nachstellen und der Ursache auf den Grund gehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
60
Answer
from
3 years ago
Verstehe. Für mich ist das etwas kompliziert. Werde des dennoch versuchen.
Answer
from
3 years ago
Das wäre wieder was anderes, wie @wari1957 von vorgeschlagen
Nein, ist genau das Selbe.
Answer
from
3 years ago
Das klinkt voll kompliziert. Ich blicke bei der Anleitung von @aluny schon nicht durch.
Der 1. Schritt wäre die Konfiguration der Fritzbox als IP Client.
Das sollte dann so wie im Bild aussehen.
Danach ist die Konfigurationsoberfläche nur noch per IP-Adresse 192.168.2.2 erreichbar!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from