Speedport Pro Plus - WLAN fällt häufig aus

3 months ago

Hallo,

ich habe einen Speedport Pro Plus mit aktueller Firmware (120133.6.5.021.0) an einem VDSL250-As der Deutschen Telekom. Intern nutze ich einige Geräte mit LAN-Verbindung (Funktion OK) und WLAN. Die WLAN-Verbindung bricht ca. 5x pro Woche ab und kann nur durch Neustart (Strom trennen) des Speedport wieder aktiviert werden.

Über inhouse LAN ist MagentaTV (Media Receiver) angeschlossen. Auch dieser Receiver muss häufig neu gestartet werden. Zudem ist oft ein leises Piepgeräusch zu vernehmen. Wenn ich den angeschlossenen Samsung Flat-Screen (Baujahr 2024) alternativ über Satellit betreibe, tritt des Piepen nicht auf.

Ich freue mich auf Eure Hilfe, lieben Gruß...

Thomas

31

2

    • 3 months ago

      @ebert.korbach 

      Warum das WLAN aussteigt kann viele Ursachen haben. Meistens liegt es am Umfeld. Verdächtig sind auf jeden Fall Powerline Adapter die wirken sehr störend. Hast Du so etwas, oder ein direkter Nachbar?

      Dann kannst Du Dir die (kostenlose) Fritz WLAN-App holen. Damit kannst Du sehen welche WLAN's in der Umgebung aktiv sind und auf welchen Kanälen. Manchmal hilft ein Kanalwechsel.

      0

    • 3 months ago

      Hallo @ebert.korbach

       

      Herzlich willkommen in unserer Community. 😊 Dann wollen wir mal den WLAN-Abbrüchen und Piepen des Media Receivers auf den Grund gehen. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben:

      1. Firmware-Update: Stelle sicher, dass dein Speedport Pro Plus die neueste Firmware-Version installiert hat. Überprüfe, ob ein Update verfügbar ist und installiere es gegebenenfalls.

         

      2. Mesh-Basis ändern: Wenn du Speed Home WLAN Adapter verwendest, könnte es helfen, einen dieser Adapter als Mesh-Basis anstelle des Speedport Pro Plus zu verwenden. Dies hat in einigen Fällen die Stabilität der WLAN-Verbindung verbessert.

         

      3. Neustart und Zurücksetzen: Setze die Mesh-Einstellungen im Speedport Pro Plus und die Speed Home WLAN Adapter zurück. Melde die Adapter erneut an und überprüfe, ob das Problem weiterhin besteht.

         

      4. MagentaTV und Media Receiver: Das Piepen des Media Receivers könnte auf ein Problem mit der Verbindung oder der Hardware hinweisen. Versuche, den Media Receiver zurückzusetzen oder die Verbindung zu überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Austausch des Geräts notwendig sein.

         

      Diese Schritte sollten helfen, die Stabilität deiner WLAN-Verbindung zu verbessern. Hier findest du noch eine WLAN Hilfeseite: https://t1p.de/wlan-hilfe 🙂

       

      Und wenn alles nichts hilft, findest du uns hier. 😉

       

      Viele Grüße & einen schönen Tag.

      Nadine

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too