Solved
Speedport Pro Plus und "verbundene Geräte"
3 years ago
Guten Abend,
ich bastle hier etwas mit Portfreigaben für meine pfSense herum. Jedoch hab ich das sehr, sehr nervige Problem, dass auf einmal "verbundene Geräte" verschwinden.
Beispiel:
ich erstelle eine Portfreigabe/Weiterleitung für UDP Port 1194 (OVPN) die dann an das WAN Interface meiner pfSense gehen soll.
Hier klar beschriftet das WAN Interface meiner pfSense:
Aber - im Portfreischaltungs-Menü wird dieses Gerät nicht angezeigt. Weder die MAC noch der Name dem ich diesem Gerät gegeben habe.
Gibt es hierfür einen Fix? Meine Lösung ist momentan nur Router neu starten. Dann ist das Interface für kurze Zeit wieder da - doch wenn ich etwas weiteres Einstelle, dann verschwindet das Interface wieder..
Viele Grüße,
Deniz
436
8
This could help you too
1374
0
3
10447
0
2
563
0
3
1223
4
1
2190
0
3
3 years ago
Hallo @christel.schadt ,
das ist doch nur ein Anzeigefehler.
Die Portweiterleitung funktioniert immer noch.
1
Answer
from
3 years ago
Moin, @wari1957.
Die Weiterleitung ist aktiv, trotz dessen ist es etwas verwirrend, wenn das Gerät nicht angezeigt wird und man anschließend auf das gleiche Gerät keine neue Regel erstellen kann.
Schönes Wochenende und Gruß,
Deniz
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @christel.schadt,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Reihenfolge korrekt verstanden habe.
Sie haben die Portweiterleitung bereits eingetragen, und danach sehen Sie das Gerät im Menü nicht mehr?
Oder lässt sich die Portweiterleitung überhaupt nicht eintragen, weil das Gerät nicht auffindbar ist?
Dass sich verbundene Geräte momentan nicht über ihren Hostname aufrufen lassen, ist ein bekannter Fehler, der sich in der Analyse befindet. Sofern sich verbundene Clients nicht über ihren Hostname ansprechen lassen, so bleibt als vorübergehende Abhilfe nur der Zugriff über die jeweilige IP-Adresse des Clients.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Inga Kristina J. ,
die Portweiterleitung ließ sich erstellen, doch nachdem ist das Gerät aus der Liste weg. Es kann keine weitere Portweiterleitung eingerichtet werden, da es nicht mehr in der Portfreischaltungs-Liste existiert. In der Geräteliste wird dieser jedoch noch immer aktiv angezeigt. Der temporäre Fix lautet: 1x Router neustarten für 1x Portfreischaltung!
Schönes Wochenende und Gruß,
Deniz
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Update: Nun kann ich trotz Neustart oder raus und reinstecken des Kabels keine weitere Portfreischaltung erstellen.
2
Answer
from
3 years ago
Update: Nun kann ich trotz Neustart oder raus und reinstecken des Kabels keine weitere Portfreischaltung erstellen.
Du mußt alle Portweiterleitungen löschen und dann alle Portweiterleitungen auf einmal neu erstellen, also die Seite nicht neu laden.
Answer
from
3 years ago
Jap, hatte ich nach rumspielen auch herausgefunden. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Update: Nun kann ich trotz Neustart oder raus und reinstecken des Kabels keine weitere Portfreischaltung erstellen.
Du mußt alle Portweiterleitungen löschen und dann alle Portweiterleitungen auf einmal neu erstellen, also die Seite nicht neu laden.
0
Unlogged in user
Ask
from