Solved

Speedport Pro plus - Reiter Privates WLAN öffnet sich nicht & Angeschlossene Geräte werde nicht angezeigt & Angeblich noch nie neu gestartet

4 years ago

Moin moin,

 

ich hab den selben Fehler wie einige andere auch das nach ner gewissen Zeit die angeschlossenen Geräte über Kabel und WLAN nicht mehr angezeigt werden. Es sind alle Geräte nur über den Speedport Pro Plus angeschlossen. Habe keinen Repeater oder so dazwischen geschaltet. Bisher muss ich den Speedport zurücksetzten und ich muss drauf achten welchen Name ich für das WLAN einstelle denn sobald ich einen ändere werden die Geräte wieder nicht angezeigt.

 

Was aber kurios ist, sobald die Geräte nicht mehr angezeigt werden kann ich den Reiter „Privates WLAN“ bei WLAN Einstellungen nicht mehr aufklappen. Wenn ich drauf klicke wird zwar die animations des öffnens angezeigt aber mehr passiert dann nicht mehr. Kann also den Namen oder das Passwort nicht mehr ändern.

 

Und dafür das ich den Speedport bestimmt schon 30 mal neu gestartet habe seit ich den habe steht immer noch das der Speedport noch nie neu gestartet wurde

8615

154

    • 4 years ago

      Also ich habe vor kurzem den Speedport Pro bei mir installiert und nach Anfangsschwierigkeiten die Geräte doch verbunden.  
      Den Mesh Wlan mit den TV Boxes war das Problem. Es gibt die Möglichkeit neu starten, aber in diesem Fall villeicht ist besser den Router vom Strom zu trennen und versuchen ber die Übersicht die Wlan-Einstellungen zu bearbeiten.

      smail7_0-1610313179294.png

       

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich kann auch noch weiter machen.....

       

      warum kann ich nicht einstellen zu welcher Uhrzeit eine Telefonnummer aktiv für eingehende Anrufe sein soll? Ne Grundfunktion die bei anderer Hardware schon ewig Standard ist. 

      Schön wenn man den Kanal beim 5 ghz WLAN festlegen kann. Nur schade das er sich nach ner Zeit umstellt bzw. nach einem Neustart auch umstellt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hast du dir eingentlich in deinem Speedport die ausführliche Hilfe angeschaut? Vielleicht findest du was, was dir hilft. --> einfach die Bedienungsanlitung SPPro_manual_de.pdf runterladen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Keine Ahnung wen du mit "du" meinst? Ich bin seit 10 Jahren selbstständiger Fachinformatiker und Netzwerkadministrator... und brauche sicherlich keine Bedienungsanleitung um meinen Router über eine selbsterklärende grafische Benutzeroberfläche zu konfigurieren.

       

      Wenn jetzt noch irgendwer fragt, ob alle Kabel richtig drin sind oder ob das Teil auch am Strom hängt, lasse ich mich einweisen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      ENDLICH jemand dem es genau so geht und der es auch genau schildert. Ich habe nämlich das gleiche Problem, bzw. Verhalten und dem daher nichts hinzuzufügen... zuvor schon beim Pro; jetzt auch beim Pro Plus und es KOTZT MICH AN die Geräte nicht zu sehen und keine WLAN-Einstellungen ändern zu können! Geht mittlerweile seit locker nem Jahr so und es ist einfach nur PEINLICH!

      Ich bin es auch echt leid vertröstet zu werden. Und Antworten oder Aussagen, die den Fehler mir (zum Glück bin ich ja mittlerweile nicht mehr alleine) in die Schuhe schieben wollen o.Ä., ertrage ich auch nicht mehr. NEIN, es liegt DEFINITIV nicht an meinem Netzwerk. Es gibt keinerlei Lösungsansätze. Fakt ist einfach: Die Firmware ist NOCH IMMER sowas von bescheiden und unfertig. Punkt. Aber Hauptsache es gibt mittlerweile ein Hardware-Upgrade. ABSOLUT LÄCHERLICH und INAKZEPTABEL, zumal einem als Hybrid-Kunde einfach keine Alternative geboten wird (nein, der weiße Speedport Hybrid Router ist keine, denn der ist noch schlimmer).

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Schwabble xD,
      hallo in die Runde,

      eine Lösung für die Fehlerbilder habe ich leider nicht dabei.
      Gerne informiere ich unsere Fachabteilung und melde mich, wenn eine Antwort vorliegt.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Das währe toll!

      Answer

      from

      4 years ago

      Bitte! Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo in die Runde,

      eine Antwort liegt leider noch nicht vor. Wir sind weiter dran.
      Ich melde mich wieder.

      Viele Grüße und euch einen schönen Tag
      Florian Sa.

      0

    • 4 years ago

      Guten Abend in die Runde,

      leider habe ich noch keine Neuigkeiten für Euch. Unsere Abteilung ist weiter dran.
      Antwort folgt.

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Telekom hilft

       

      gibt es zu dem Fehlerbild inzwischen neue Erkenntnisse mein Speedport Pro zeigt die gleichen Fehler ?

       

      und wann gibt es Firmware update zu dem Fehlerbild ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

      meine Kollegen der Fachabteilung befinden sich weiterhin in der Analyse. Anscheinend ist das Ganze etwas komplexer.
      Ich kann euch an dieser Stelle leider nur weiterhin um Geduld bitten. Wir melden uns, sobald es etwas neues gibt.

      Viele Grüße
      Ann-Christin G.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich hab das Update jetzt installiert und trotzdem hab ich den Fehler immer noch,

      einen Hardreset hab ich noch nicht gemacht, möchte ich auch vermeiden 

       

      Gruß Ingo

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja... leider genauso bei mir. Habe mich dann aber doch erbarmt und zurückgesetzt... ein paar Einstellungen verändert und letztlich auch den Namen des WLANs wieder zurück auf den alten gesetzt. Das hat ihm dann aber wieder nicht gefallen, denn im Anschluss an die Änderung des Namens war alles wieder wie vorher, sprich dieselben Fehler. OK, vielleicht mag er ja meine SSID nicht, weil sie Punkte enthält (wenngleich das vorher auch nie ein Problem war), also... letzte Chance... noch mal zurück zu den Werkseinstellungen... alles (bis auf die SSID ) konfiguriert, ein Backup angelegt und dann zu guter Letzt den Namen auf den vorletzten (ein einfaches Wort ohne Zahlen oder Sonderzeichen) geändert, mit dem es aber vor dem aktuellen Firmwareupdate auch schon nicht funktioniert hat... und siehe da: bislang läuft es. Warum auch immer? ABER, das war in der Vergangenheit ja auch der Fall, bis es dann plötzlich (ohne jegliches Zutun) von einem auf den anderen Tag eben nicht mehr lief.

      Abwarten...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo.

      so ich hab mich doch dazu erbarmt einen Hardreset durchzuführen.

      Als der Router wieder lief hat er kurz die die Langeräte  und die Wlangeräte im GästeWlan  angezeigt

      Ich hab dann alles wieder von Hand eingetragen und eingestellt und danach wurden  keine Geräte mehr im Lahn und Wlan angezeigt.  

      Ich hab als Wlan nur einfache Worte ausgesucht. 

      Einen neuen Hard reset mache ich erst wenn ich eine 100% Lösung bekannt ist 

      Ich bin auf die Antwort vom Telekom Support gespannt.

       

      Gruß Ingo

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Schwabble xD, hallo @all,

      leider haben wir noch keine Rückmeldung erhalten und müssen weiter um eure Geduld bitten.


      Grüße Detlev K.

      120

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo in die Runde,

      freut mich, dass nun (fast) alles wieder läuft bei euch.
      Herzlichen Dank an @Waage1969 für die tolle Unterstützung. Fröhlich

      Viele Grüße & einen sonnigen Herbsttag
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Na da drück ich euch allen mal die Daumen das es jetzt endlich läuft. 

      Ich bin gespannt wann sich der erste meldet das die Fehler wieder da sind 😂

      Answer

      from

      4 years ago

      @Schwabble xD 

       

      ich bin noch nicht überzeugt das der Fehler komplett erledigt ist-

       

      @Ina B.  Ich halte das für verfrüht das Problem als gelöst anzu sehen 

       

      Viele Grüße

      Ingo 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @AirGo 

      bitte nicht falsch verstehen, aber hast Du wirklich diesen Werksreset so durchgeführt 🤔

       

      Waage1969_0-1635763275643.png

       

      Wichtig: anschließend komplett neu einrichten ohne eine Sicherung der Einstellungen vorzunehmen!

      Gruß

      Waage1969

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      den Werks-Reset habe ich bisher immer im GUI durchgeführt mit wenig Erfolg was die Lösung der oben beschriebenen Problematik anbetrifft. 

       

      Nun habe ich es so gemacht wie @Waage1969 es oben beschrieben hat.

      Und siehe da! Alles wieder zu sehen, Privates WLAN, alle verbundenen Geräte, Mesh und beide Speedhome WiFis .

       

      Ich hoffe es bleibt so und es ist nicht eines Tages alles wieder verschwunden.

       

      Ein besonderen Dank noch einmal an @Waage1969 für den Hinweis.

       

      Viele Grüße

      AirGo

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from