Solved
Speedport pro plus ohne DSL nutzen und ohne LTE Sim Karte
2 years ago
Moin kann man denn Speedport pro Plus auch ohne DSL nutzen und ohne LTE
Würde denn gerne hinter einer HyperBox im Brigemodus nutzen
901
28
This could help you too
Solved
222
0
1
Solved
341
0
5
2 years ago
@Gelöschter Nutzer: Ich kenne die Hyperbox nicht, wenn die als reines Modem konfiguriert werden kann, dann sollte es über die Link/LAN1 Buchse des Pro funktionieren. Das "reine Modem" wird aber bei einem Gerät mit SIM-Karte wohl nicht möglich sein?!
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Also gebucht ist er schauen was draus wird xD
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
hinter einer HyperBox im Brigemodus
Und wozu genau soll das gut sein?
Viele Grüße
Thomas
12
Answer
from
2 years ago
Dann klappt aber der Gast Zugang nicht mehr
Zumindest der Pro Plus als "WLAN-Mesh-AP-Switch" wird funktionieren.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Mit dem passenden Hybrid-Tarif der Telekom kann der Pro Plus auch im LTE Only Mode betrieben werden, dann funktioniert auch die Telekom-"Festnetztelefonie". Ob das aber gewünscht wird.
Bedeutet also mit einer unbegrenzt karte wird es nicht klappen?
Answer
from
2 years ago
Genau.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Und wozu genau soll das gut sein?
Um evtl. das Super-WLAN des Pro Plus zu nutzen?
Ich befürchte aber, dass es nicht funktionieren wird, da ja die Hyperbox die Internetverbindung per SIM aufbaut(?), was ja der Pro Plus dann als seine Aufgabe sieht (PPPoE).
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Würde denn gerne hinter einer HyperBox im Brigemodus nutzen
Funktioniert nicht, der kann am WAN nur PPPoE.
8
Answer
from
2 years ago
Dann würde aber auch die Firewall des Speedport wegfallen
Davon gehe ich aus, ob die Gäste dadurch Zugriff auf das Heimnetzwerk bekommen, keine Ahnung?
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Also Router soll morgen da sein
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer: Vermutlich wird per Gäste-WLAN gar kein Zugriff auf das Internet möglich sein, da diese vom Pro Plus ja mit IP-Adressen aus einem anderen Bereich bedient werden.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bridgemodus
Ihre Internet 5G Box unterstützt den Bridge-Modus, und Sie können
diesen Dienst von Ihrem Dienstanbieter verwenden, um auf das Internet
zuzugreifen.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eine Verbindung zum Internet
herstellen kann, indem es automatisch Ihre nano-SIM-Karte
verwendet.
2. Melden Sie sich bei der Device Manager-Website an, indem Sie
in der Adressleiste ihres Internet Browsers 192.168.1.1. eingeben.
Ändern Sie den Betriebsmodus in Bridgemodus. Das Gerät wird
automatisch neu gestartet.
HINWEIS:
Trennen Sie zunächst die Verbindung zum Internet, dann können Sie
den Modus ändern.
3. Der erste Client, der mit Ihrem Gerät verbunden ist, ruft die
IP-Adresse vom WAN-DHCP-Host ab und stellt eine direkte
Verbindung zum Internet her.
HINWEIS:
Die anderen Clients können nicht auf das Internet zugreifen. Sie können
diese Clients verwenden, um sich bei der Device Manager-Website
anzumelden.
Das würde ja so wie es aussieht klappen
Wenn das macht ja auch ein Glasfaser Anschluss am Link Port
2
Answer
from
2 years ago
Wenn das macht ja auch ein Glasfaser Anschluss am Link Port
Nein, macht er nicht, der Router macht PPPoE und stellt selbst die Verbindung her, ein Glasfasermodem macht gar nichts außer von Kupfer auf Glasfaser zu wandeln.
3. Der erste Client, der mit Ihrem Gerät verbunden ist, ruft die IP-Adresse vom WAN-DHCP-Host ab
3. Der erste Client, der mit Ihrem Gerät verbunden ist, ruft die
IP-Adresse vom WAN-DHCP-Host ab
Und genau das macht ein Speedport nicht.
Answer
from
2 years ago
Hi mit Rücksprache einer Hotline von der Telekom soll dies doch möglich sein
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from