Gelöst

Speedport Pro plus - LTE-Nutzung vor Freischaltung des Anschlusses - Bauherrenservice

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir werden in den kommenden Tagen in unser neues Objekt einziehen.

 

Die Telekom haben wir damit beauftragt den Hausanschluss herzustellen, was durch die beteiligte Tiefbaufirma wirklich eine Kraftanstrengung war. Die Bereitstellung wird jedoch nicht wie geplant zum 07.06.2021 erfolgen können sondern, wie man mir heute nach telefonischer Rückfrage beim Bauherrenservice mitteilte, voraussichtlich erst zum 15.07.2021 + ca. 14 Tage. Noch am Samstag teilte man mir noch mit, dass wir da bis Anfang Juni keine Probleme bekommen würden, heute fielen die Worte "der Mitarbeiter hat Sie angelogen", was ich schon erstmal ganz schön heftig finde, sowohl mir gegenüber als auch in der Außendarstellung.

 

Nun können wir leider an der Situation nichts ändern und wir benötigen eine Übergangslösung.

 

Hier im Forum bin ich auf einen Hinweis gestoßen, welche Übergangsmöglichkeiten es gibt. Der beste Kompromiss ergibt sich für uns aus dem Buchen eines monatlich kündbaren Homespot-Tarifs von congstar, welche als Telekom-Tochtermarke ja ebenfalls im selben Netz funkt. Hierfür benötigt man dann jedoch einen LTE Router für die Übergangszeit. Da wir für die Nutzung unseres Glasfaseranschlusses überlegen, den SpeedPort Pro Plus als Router zu nutzen stellt sich hier für uns die Frage, ob sich dieser nicht auch schon vor Freischaltung des Anschlusses nur mit der Congstar-SIM und diesem Tarif nutzen lassen würde. Ich hatte auch gelesen, dass sich "Magenta Schnellstart" ja ebenfalls vorab nutzen lassen würde.

 

Hat hier jemand Erfahrungen diesbezüglich und kann uns bitte helfen?

1764

30

    • vor 4 Jahren

      Hallo @payforpray 

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten (vollständig)  geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

      Ich informiere die Teamies des @Telekom hilft Team  mal dazu 👍

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 4 Jahren

      Die richtige Lösung wäre ein LTE sofort surfen, frag mal direkt den Bauherrenservice danach. 

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      viper.de

      und von 16MBit/s hab ich noch nichts gehört.

      und von 16MBit/s hab ich noch nichts gehört.
      viper.de
      und von 16MBit/s hab ich noch nichts gehört.

      Dann eben jetzt 😉

      Das sofort surfen war von Beginn an auf 16 MBit begrenzt.

      Da die SIM nicht aus einem Hybrid Tarif kommt ist sie für mich auch keine Hybrid SIM, auch wenn es letztlich gleich ist. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      gerne hierzu mal:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/lte-sofort.pdf

      Waage1969_0-1622567632763.png

      Stand 02/2021 

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich habe eben ein sehr angenehmes Gespräch mit der Andrea geführt.

       

      Vielen Dank das du mich aufklären konntest und so nett beraten hast. Ich finde wir haben eine tolle Lösung gefunden!

       

      Euch Allen vielen Dank für die Unterstützung und auch vielen Dank für den Flyer!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @payforpray,

      zuerst einmal möchte ich mich nochmals für das tolle Gespräch gerade bedanken. Überglücklich
      Leider ist es wirklich so, dass du Richtung Juli erst mit deinem Anschluss im Neubau rechnen kann. Denn die Unterlagen der ausführenden Firma sind erst am 18. Mai bei uns eingetroffen und nun muss noch die Dokumentation folgen, welche einige Zeit in Anspruch nimmt.
      Als Übergang ist das LTE -Sofort dann die sinnigste Variante.
      Wie besprochen habe ich den Kollegen auch schon kontaktiert, damit er das Paket auf dem Weg bringt. Kurz nachdem wir beide aufgelegt haben, hab ich von ihm auch schon eine Rückmeldung erhalten. Fröhlich
      Am Donnerstag ab 17:00 Uhr klingelt er bei dir durch und bespricht alles Weitere mit dir.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      18

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @payforpray 
      bie " LTE sofort" muss nach dieser Anleitung vorgegangen werden:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/kurzanleitung-lte-sofort-speedport-pro.pdf

       

      Zusätzlich muss (siehe auch Bild von @kurz59  ) 

      Waage1969_0-1623251006885.png

      LTE verwenden aktiv sein (grüner Haken) aber es darf keiner bei " LTE - Boost verwenden (Bondig) drin sein Idee

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      als ich eben nach Hause kam funktionierte es auf einmal ohne weiteres zutun. Seltsam, manchmal brauchen die Dinge anscheinend einfach einige Stunden. der Speed ist sogar so wie angegeben. Danke euch für die schnellen Rückmeldungen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich wollte nun nach knapp einem Monat mal ein kleines Fazit zum " LTE -sofort" ziehen.

       

      Grundsätzlich ist das eine Super-Sache. Bei uns steht der Router derzeit im HWR im EG. Im Obergeschoss bekommt man teilweise auch noch Empfang, allerdings reicht dies nicht mehr zum Arbeiten und für eine flüssige Nutzung aus, sodass ich noch einen weiteren Router mit Gratis- LTE angeschafft habe um für das OG Abhilfe zu schaffen.

       

      Was mir auffällt ist, dass der Speedport Pro ca. 1x in der Woche wirklich einen kompletten Neustart benötigt. Das zeigt sich dadurch, dass einfach kein Internet mehr da ist.

       

      In der letzten Woche erhielt ich die Nachricht, dass unser Anschluss fertiggestellt wurde und die Rechnung in den kommenden Tagen kommt. Jetzt kann es ja (hoffentlich) nicht mehr lange dauern, bis wir mit Glasfaser in diesem Jahrhundert ankommen werden...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      als ich eben nach Hause kam funktionierte es auf einmal ohne weiteres zutun. Seltsam, manchmal brauchen die Dinge anscheinend einfach einige Stunden. der Speed ist sogar so wie angegeben. Danke euch für die schnellen Rückmeldungen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von