Speedport Pro Plus bricht ständig ein

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe massive Probleme mit meinem Speedport Pro Plus, dieser bricht täglich mindestens einmal komplett zusammen. Sodass für eins, zwei Minuten kein Internet da ist.

 

In den Log Dateien habe ich zwei besonderheiten entdeckt, während dies passiert.

 

Der Speedport bricht komplett ein, sobald der Kanal des WLAN gewechselt wird, dabei werden aber auch alle Geräte getrennt, die mit einer anderen WiFi Frequenz verbunden sind und auch alle LAN Geräte haben minutenlang keine Verbindung. Das WiFi Netzwerk ist dann auch paar Minuten nicht zu finden.

 

Und bei anderen malen habe ich mehrere Einträge mit „DHCP ist aktiv: Datum Uhrzeit speedport.ip“. Mehrere hintereinander.

Teilweise bricht er aber auch komplett zusammen, ohne dass etwas besonderes in der Log Datei steht. Dementsprechend halfen auch keine Festlegung von festen Kanälen etc wirklich besserung.

 

Router wurde öfters neu gestartet und auch schon neu eingerichtet, keine Besserung.

Kenne mich mit der Materie auch durchaus gut aus.

 

Ist dies Problem bekannt bzw gibt es eine Lösung?

1083

0

11

  • vor 5 Jahren

    Habe das selbe Problem mit meinem Speedport Pro Plus. Muss diesen jeden Tag neu starten, da er entweder

     

    * über die Benutzteroberfläche nicht mehr erreichbar ist,

    * nicht mehr auf den Reset-Knopf reagiert und vom Stromnetz genommen werden muss,

    * Telefonie nicht mehr funktioniert

    * DSL-Verbindung selbständig vom Router getrennt worden ist.

     

    Habe zwischenzeitlich meine SHW nicht über den Router als Basis konfiguriert, sondern ein SHW als Mash-Basis. Das Problem mit dem Speedport Pro Plus wird auch in anderen Foren diskutiert. Es ist wohl dringend ein Software-Update erforderlich! Seit dem Erscheinen Speedport Pro Plus ist noch kein Update entschieden! Sollte nächste Woche kein Update erscheinen, werde ich den Router an die Telekom zurücksenden und meine Fritzbox 7590 wieder installierten..... Echt traurig das Ganze!

    0

    1

    von

    vor 5 Jahren

    • Bei mir heute das Wlan bricht laufend ab Router wurde schon getauscht nichts geholfen von Telekom nur Achselzucken der Router hat wohl ein Problem mit dem WLAN werde in zurückgeben und mir eine neue Lösung einfallen lassen. 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Der Routertausch des Speedport Pro Plus hat leider nichts gebracht. Der ausgetauschte Speedport ist spätestens nach 24 Stunden nicht mehr über seine Benutzeroberfläche erreichbar und die Telefonie und SmartHome-Funktionen versagen ihren Dienst. Nur das Internet funktioniert noch. Router muss durch drücken der Reset-Taste neu gestartet werden.... danach läuft wieder alles bis der Router nach rund 24 Stunden wieder seinen Dienst versagt.....  muss eindeutig ein Softwareproblem sein.... mache das Ganze nicht mehr lange mit...... habe bereits einen meiner Speed Home Wifi -Geräte als Mesh-Basis konfiguriert und das WLAN des Routers deaktiviert, da sonst das WLAN auch sehr unstabil läuft (siehe andere Foren).

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @badner_68

    Sie sind mit Ihrem Anliegen bereits in diesem Thread unterwegs:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-Plus-WLAN-Probleme/m-p/4957312#M504967

    Dort hat @Ina. B. schon hingewiesen, dass ein Update der Firmware in Vorbereitung ist. Unklar ist mir, was Sie genau mit Ausfall der Telefonie meinen. Die hatten Sie in dem anderen Thread nicht erwähnt? Ist das ein Ausfall, obwohl die DSL Synchronität besteht und eine Onlineverbindung?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    5

    von

    vor 5 Jahren

    Habe die Systemmeldung gelöscht. Werde sie aber am Wochenende mal posten....

    0

    von

    vor 5 Jahren

    ich kann das mit dem "kommenden Update" bald nicht mehr hören.....  Darauf wird ja schon seit Wochen verwiesen..... Seit dem Erscheinen des Speedport Pro Plus im Oktober hat es ja noch kein Update gegeben und der Router ist voller Fehler..... werde das Teil spätestes Ende nächster Woche - wenn kein Update kommt, welches die Fehler bereinigt - an die Telekom zurücksenden....   auch das Zusammenspiel mit den SHW ist ein Katastrophe.....   kann den Router nicht als Basis nutzen.....

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Gerade hat sich der Speedport Pro Plus gerade wieder neu gestartet, nachdem zuvor die Telefonie ausgefallen ist.....   Die Fehlermeldung in den Systemmeldungen: 

     

    21.01.2021 18:51:21(V006) IP-Telefonie mit +49721...... war nicht erfolgreich. Ursache: -----

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @badner_68

    senden Sie uns bitte per PN https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/composepage die ganzen Systemmeldungen zu, bitte auch die vor diesem Zeitpunkt. Danke.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    1

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    es gibt was neues:
    neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
    Firmware Version 120141.4.0.022.3

     

    Speedport Pro 

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
    Firmware Version 120133.4.0.022.3
    Veröffentlichungsdatum: 02/2021
    Neuerungen:

    • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
    • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
    werden
    • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

    Behoben:

    • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
    • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
    • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
    • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
    • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
    • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
    • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
    • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
    LTE -Band 28 Problem
    • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
    Verbesserungen:
    • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
    • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
    • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
    • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
    • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


    Speedport Pro Plus

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

    Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
    Firmware Version 120141.4.0.022.3
    Veröffentlichungsdatum: 02/2021
    Neuerungen:

    • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
    • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
    werden
    • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

    Behoben:

    • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
    • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
    • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
    • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
    • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
    • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
    • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
    • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
    LTE -Band 28 Problem
    • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
    Verbesserungen:
    • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
    • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
    • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
    • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
    • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


    Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

     

    Gruß

    Waage1969

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.