Solved

Speedport pro plus baut keine meshzentrale auf

1 year ago

Guten Morgen, seit ein paar Tagen zickt der Speedport pro plus rum. Er baut die Meshzentrale nicht mehr auf, sodass sich die Repeater nicht mehr als Mesh Netzwerk aufbauen lassen. Zudem hat er keinen Bock mehr, sich für Smart Home verbinden zu lassen. Alles versucht. Neustart, zurücksetzen auf Werkseinstellung, nichts hilft. Auf den Repeatern pulsiert das grüne +. Smart Home bekommt aber keine Verbindung zum Router und Mesh geht nicht, wodurch die Praxis meiner Frau ohne Internet ist. 
Danke für die Hilfe

183

0

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Hallo @Guido.Schwartz ,

    ich würde Ihnen empfehlen, Schritt für Schritt vorzugehen.

    1. Speedport Pro Plus und alle Speed Home Repeater stromlos machen. Dann 20 Minuten warten.

    2. Speedport Pro Plus auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann den Start abwarten, ich würde 10 Minuten warten.

    3. Notwendige Einrichtung am Speedport Pro Plus durchführen, also evt. notwendige Konfigurationen.

    4. Prüfen, ob der Speedport Pro Plus voll funktionsfähig ist, WLAN und Internetzugang als Fokus.

    5. Speed Home Repeater auf Werkseinstellungen und nach Bedienungsanleitung verbinden. Falls Sie mehrere Repeater haben, würde ich einen nach dem anderen verbinden und zwischendrin immer 5-10  Minuten warten.

     

    Dann sollte es gründlich frisch aufgesetzt sein. Smart Home würde ich erst dann wieder anschauen.

     

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

     

    5

    from

    1 year ago

    So, jetzt habe ich es wieder. Ich musste ihn mehrfach vollständig zurücksetzen. Irgendwann kam er dann und hat sich keine Einstellungen mehr aus dem Speicher gezogen. Ich musste ihn also komplett neu aufsetzen. Gleiches bei den Repeatern. Ich hoffe auf eine etwas längere störungsfreie Zeit…

     

    vielen Dank für eure Hilfe!

    from

    1 year ago

    Hallo @Guido.Schwartz ,

    ich drücke die Daumen, dass es hält.

    Viele Grüße,

     Coole Katze 

    0

    from

    1 year ago

    Hallo @Guido.Schwartz

     

    Es freut mich, dass alles wieder läuft. 

    Wenn doch noch was sein sollte, dann aber bitte gern wieder bei uns melden. 

     

    Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass nun alles so bleibt. 

     

    Habt ein schönes Wochenende. 

    Viele Grüße 
    Raphaela 

    Unlogged in user

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.