Gelöst

Speedport pro ohne Dect

vor 6 Jahren

Hallo, wie kann es sein das beim neuen speedport Pro die Dect Funktion nicht aktiviert ist ?

hab einen Pro bekommen und habe std versucht meine speedphones 11 und ein Dect Telefon vom Gigaset zu verbinden.

bis der 5 te aus der Telekom Hotline mir mitteilte das der Pro den Dect Standard noch nicht ausführt.

wie kann das sein? 

864

19

  • vor 6 Jahren

    Hallo @oberneyer ,

    hast du die aktuelle Firmware auf dem Pro installiert?

    Ist die DECT -Basis eingeschaltet?

    Die Speedphones funktionieren an der DECT -Basis des Pro.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ja, es wurde durch den technischen Support auch aus der Ferne zugegriffen.

    und heute wurde mir mitgeteilt auch von der Hotline!

    es würde nicht gehen.

    hab meine Speedphones auch vom alten Hybrid Router abgemeldet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Doch, das Gerät kann DECT und es ist auch aktiviert.

    Ist die aktuellste Firmware installiert?
    Aktuell ist die 120133.1.1.001.4
    Nicht das er sich bei der Neueinrichtung keine Updates gezogen hat.

    11

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ja hab vorgestern 5 std mit dem Ding verbracht 🙈, alles andere Funktioniert tadellos.

    wlan ist nicht vergleichbar mit dem speedport Hybrid, aber was nutzt das wenn das Telefon nicht geht 🤔

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hier funktionieren zwei Speedphones am Speedport Pro:

     

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @oberneyer 

    dann noch mal nachsehen:

    DECT wirklich aktiv ?

    Nach der Anleitung vonm @wari1957 versucht das Speedphone einzubinden !?

    Ach ja, die Firmware des Speedphone 11 ist "aktuell" !?
    Übrigens bei einigen mit dem Problem scheint es geholfen zu haben wenn diue Firmware manuelle noch einmal herunter geladen wurde und manuell einfach noch einmal installtiert wurde

    Bild nicht vorhanden

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @oberneyer,

    haben Sie es inzwischen hinbekommen?

    Wenn nicht, Sind überhaupt Rufnummern konfiguriert und aktiv?

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo, also zur Info

    habe gestern ein Austausch Gerät bekommen,

    und alles funktioniert wie es soll.

    Es lag dann also doch ein Defekt am Router vor.

    Vielen dank für die Unterstützung hier 👍

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Super @oberneyer

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    ERGÄNZEND:
    Hallo zusammen,

    ist diese Firmwareversion bereits installiert: Version 120133.1.1.004.3. Stand 03/2019

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

    Falls nicht bitte updaten ! 

    Bild nicht vorhanden

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo, also zur Info

    habe gestern ein Austausch Gerät bekommen,

    und alles funktioniert wie es soll.

    Es lag dann also doch ein Defekt am Router vor.

    Vielen dank für die Unterstützung hier 👍

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.