Solved
Speedport Pro nur noch per DSL online.
4 years ago
Guten Tag
ich und mein Vermieter teilen uns ein Speedport Pro seid ca 3 Monaten.
Bis Dato hat alles wunderbar funktioniert, aber seid 3 Woche ist anscheinend das LTE komplett ausgefallen!
Da von der Normalen DSL Leitung nicht viel zu erwarten ist , da wir auf dem Land wohnen.
Sind wir auf das LTE Netz angewiesen.
Wenn man sich im Speedport einloggt steht auch nur noch , das man per DSL online ist.
Bei der Telekom Hotline wurde uns nur gesagt das der LTE Mast mit dem wir verbunden sind überlastet war und sich nach ein paar Tagen selber freischaltet.
Leider hat sich bis jetzt nicht geändert.
Oder ist es vllt doch nur eine Einstellungssache ?
Router wurde schon mehrfach neu gestartet und SIM Karte raus genommen und angepustet.
Service Hotline will anscheinend auch nicht wirklich weiter helfen ...
803
20
This could help you too
1326
0
3
4 years ago
Guten Abend @lilukas721 ,
herzlich Willkommen im Community-Forum.
Wenn Sie so lieb wären, schicken Sie uns gerne einen Anhang von der Übersicht im Router.
Desweitere befüllen Sie bitte ihr Community-Profil mit den Daten, damit ein Teamie sich die Sache nochmals genauer ansehen kann. Die Daten können auch wirklich nur vom Team gesehen werden!
0
4 years ago
ich und mein Vermieter
Wer ist jetzt Vertragspartner?
Was steht in den Systemmeldungen zum Thema LTE ?
0
4 years ago
Dafür müßte man den LTE Mast wissen. Wenn der nämlich zu stark durch Handys belastet ist hat er schlichtweg keine Kapazität mehr für Hybrid Anschlüsse, denn Handys haben Vorrang.
Und du bist hier anonym unterwegs. Wenn das @telekomhilft Team mal nachsehen soll mußt du unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata deine Kundennummer und eine Rückrufnummer hinterlegen und vielleicht eine Angabe wann sie anrufen dürfen.
10
Answer
from
4 years ago
........DSL beim Speedport Pro abziehen und denn müsste doch eigentlich das LTE einsetzen oder lieg ich da falsch ?
........DSL beim Speedport Pro abziehen und denn müsste doch eigentlich das LTE einsetzen oder lieg ich da falsch ?
Was liegt denn näher, als das einfach mal zu machen?
Answer
from
4 years ago
Router steht drüben beim Vermieter , aber ich werde gleich morgen mal Vorschlagen und denn sieht man ja was passiert.
Aber im Grunde müsste das LTE denn doch anspringen oder ? Falls es jetzt nur an dem Vertrag liegt.
Answer
from
4 years ago
Hallo @lilukas721
Router steht drüben beim Vermieter , aber ich werde gleich morgen mal Vorschlagen und denn sieht man ja was passiert. Aber im Grunde müsste das LTE denn doch anspringen oder ? Falls es jetzt nur an dem Vertrag liegt.
Router steht drüben beim Vermieter , aber ich werde gleich morgen mal Vorschlagen und denn sieht man ja was passiert.
Aber im Grunde müsste das LTE denn doch anspringen oder ? Falls es jetzt nur an dem Vertrag liegt.
je nachdem funktioniert das nun auch nicht.
Hast Du schon probiert ?
Außerdem wenn es nicht klappen sollte stupse Deinen Vermieter auf diese Möglichkeit hier in der ThC an, wobei ich ein "teilen" eines Vertrages aus den verschiedensten Gründen als (rechtlich) bedenklich ansehe 😉
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
es tut mir leid, dass die LTE Verbindung gerade Probleme macht.
Wenn dein Vermieter der Vertragspartner ist, ist es wirklich besser, wenn dieser sich bei uns meldet. Falls wie vermutet tatsächlich die falsche Hybrid-Option gebucht ist, können wir diese im laufenden Vertrag auf jeden Fall ändern.
Gerne kann er sich selbst einfach in diesem Thread melden und dann am besten auch direkt die Daten in seinem Profil hinterlegen. Wir melden uns dann und klären alles weitere.
Viele Grüße
Henning H.
5
Answer
from
4 years ago
Eventuell sollte sich die Telekom nächstes mal telefonisch in Verbindung setzten , was genau der Kunde für ein Vertrag haben will und hatt , bevor das einfach so ohne Vorwarnung nicht mehr funktioniert.
Answer
from
4 years ago
Hallo @lilukas721
Eventuell sollte sich die Telekom nächstes mal telefonisch in Verbindung setzten , was genau der Kunde für ein Vertrag haben will und hatt , bevor das einfach so ohne Vorwarnung nicht mehr funktioniert.
Eventuell sollte sich die Telekom nächstes mal telefonisch in Verbindung setzten , was genau der Kunde für ein Vertrag haben will und hatt , bevor das einfach so ohne Vorwarnung nicht mehr funktioniert.
warum, Du hattest etwas bekommen was Dir nicht zustand 🤔
Die Option Backup ist halt nur bei Ausfall 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Wer nur Hybrid LTE Backup und nicht eine der normalen Hybrid LTE Optionen bucht, bekommt ganz klar auf der Auftragsbestätigung mitgeteilt, was er gebucht hat.
Und wer über den vereinbarten Leistungsumfang hinaus mehr nutzen kann, hat auf diese Mehr-Leistung keinen Anspruch.
Woher soll die Telekom denn wissen, dass Du gar nicht die Backup-Option sondern die andere Option wolltest?
Hauptsache ist doch, dass Du letztlich die eigentlich gewünschte aber eben damals nicht bestellte Option doch noch bekommen hast.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Problem gelöst !
es war anscheinend der Falsche Tarif bzw Vertrag.
3 Monate lang lief es sehr gut und denn fällt es erst auf , dass es der Flasche Vertrag ist.
Schon ein bisschen merkwürdig.
Danke für die Tipps 👍
0
Unlogged in user
Ask
from