Gelöst
Speedport Pro mit kabelverbundenen Speed Home wifi als Mesh
vor 5 Jahren
Hallo,
ich würde gerne an den Speedport pro einen Speed home WiFi per Kabel anschließen um die Mesh-Funktionalität zu nutzen. Dabei soll der speedport pro als Mesh Basis dienen. Zwischen den Räumen gibt es nur eine sehr schlechte WLAN Verbindung, deshalb per Kabel.
Geht dies in solch einer Konfiguration oder benötige ich dafür zwei Speedhome wifi? Ich würde ungern auf die basisfunktion des Pro verzichten, bin mir aber unsicher, ob man ein „Kabel-Mesh“ aufbauen kann.
Viele Grüße
532
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
896
0
2
vor 6 Jahren
282
0
1
Gelöst
3286
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Servus @amigo255
Ja, das ist Problemlos möglich.
LAN Kabel an eine beliebige LAN Buchse am SHW und an eine beliebige LAN Buchse des Routers anschließen.
Weitere Infos:
Bedienungsanleitung Speed Home Wifi (Seite 53)
Bedienungsanleitung Speed Port Pro (ab Seite 136)
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@AlpenJodSalz
hallo,
danke für die schnelle Antwort. In der Anleitung vom shw steht auf Seite 62 allerdings, dass das wlan nun abgeschaltet werden muss. Also funktioniert mesh nur über wifi und nicht über Kabel, oder? Ich möchte ja nur einen shw kaufen und den spp als Basis benutzen, allerdings zwischen den beiden Geräten eine Kabelverbindung....
viele Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
@amigo255
Ich selber nutze 2 SHW Kabelgebunden und habe das WLAN am Router nicht deaktiviert.
Bei mir klappt es ohne Probleme.
Kleiner Tipp:
Du kannst die SHW auch erst mal "Mieten". Hier hast du das WLAN versprechen dabei.
Wenn es klappt oder nicht klappt, kannst du das SHW innerhalb 90 Tage zurück senden
und bekommst alle kosten erstattet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@amigo255 Bei Mesh brauchst die Speedhome Wifi nicht per LAN verbinden. Der Pro ist über WLAN die Meshbasis und einen Speedhome Wifi bilden dann das Mesh
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@AlpenJodSalz @Waage1969 @Thunder99
Danke für Eure Unterstützung!
ich werde einen shw wie von Nero vorgeschlagen einfach mal mieten und testen
viele Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99 Er hat doch geschrieben, dass der SHW an einem Ort stehen wird, wo dieser keine WLAN Verbindung zum Smart hat. Also muss er es Kabel gebunden machen.
@Thunder99
Er hat doch geschrieben, dass der SHW an einem Ort stehen wird, wo dieser
keine WLAN Verbindung zum Smart hat. Also muss er es Kabel gebunden machen.
Schlechte Wlan Abdeckung, nicht keine WLAN Abdeckung
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99
Sorry. Hast recht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @amigo255 ,
ich kann Dir auf jeden Fall aus eigener Erfahrung versichern, dass es funktioniert. Habe zwei Mesh-Discs per LAN an den Pro angeschlossen, die Geräte reden miteinander und WLAN ist überall da verfügbar wo es soll.
Herzliche Grüße, Troete2k
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nur noch mal ergänzend ein Screenshot aus der Bedienungsanleitung
Wobei die nicht unbedingt direkt miteinander verbunden sein müssen.
Und da im Einganspost erwähnt wurde, man solle das WLAN am Router abschalten, das gilt nur für Router ohne SHW Mesh Basis, nicht für Smart3 und SpeedportPro. Es sei denn, man möchte diese nicht als Mesh Basis nutzen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@viper.de
Das wusste ich auch noch nicht, dass dies nur bei Router ohne Mesh Basis gilt.
Danke für die Info.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@AlpenJodSalz@viper.de @Troete2000 @Thunder99 @Waage1969
ihr seid klasse
Dankeschön!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von