Speedport Pro Mesh Problem
vor 6 Jahren
Hallo liebe Gemeinschaft,
nächstes Problem bei meiner Zwangsumstellung von Fritzbox zu Speedport Pro, wegen Hybrid
Folgende Konfiguration:
Erdgeschoss: Speedport Pro + Speed Home Wifi (funktioniert, Speed Home Pro ist Mesh Master)
Dachgeschoss: Speed Home Wifi, kein Wifi Empfang vom Erdgeschoss.
Wenn ich jetzt im Dachgeschoss den davor im Erdgeschoss angelernten Speed Home Wifi zusammen mit einem LAN Anschluss zum Router in Betrieb nehme, wird der Dachgeschoss Home Wifi Mesh Master. D.h. das Mesh im Erdgeschoss geht nicht mehr.
Wie bekomme ich den Home Wifi dazu mit LAN Anschluss als Repeater zu arbeiten?
Warum kann ich nicht einfach irgendwo konfigurieren wer Master und wer Repeater ist?
Vielen Dank und viele Grüße
689
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
6137
0
2
1765
0
3
vor 6 Jahren
@Johannes-MUCsobald Du den WIFI per Lan am Roter ansteckst wird dieser zum Master, bitte noch mal reseten:
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin,
habe gerade einen SHW der bereits per WLan am Mesh Master Speedport Pro verbunden war über einen Netgear GS108E-300PES verbunden. An dem Switch hängen alle per LAN angeschlossenen Geräte bei uns. Es ist das einzige LAN Gerät das physikalisch am Speedport angeschlossen ist.
Danach zum Spass mal den SHW an einen LAN Port der Fritzbox 7490, die per LAN1 am Switch hängt
Antwort
von
vor 6 Jahren
@viper.deDanke für den Test. Ich habe daraufhin bei testweise einen anderen Switch eingebaut. Das Ergebniss war aber auch sonderbar. Die Disk hat sich am Anfang als Repeater verbunden. Aber nach ca. 5 Minuten hat sie automatisch in den Master Betrieb umgeschalten.
Deshalb meine Frage, ist die Konfiguration länger gelaufen? Wenn ja, welche Eigenschaft braucht der Switch, damit es funktioniert?
Vielen Dank und viele Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @Johannes-MUC ,
ich hatte das Gerät für ca. 2h so betrieben. Zum Switch fällt mir nur ein, er sollte nichts blocken, z.B. LLDP Multicasts. Das sollte aber bei einem unmanaged gegeben sein.
Wenn Du experimentierfreudig bist, könnte ein capture am LAN Port Aufschluss darüber bringen, was an Daten ausgetauscht wird mit und ohne Switch dazwischen.
Ansonsten fällt mir ein, ich hatte einmal das Phänomen, daß sich ein SHW zur Basis erklärt hat, allerdings war das eine WLAN Verbindung. Ich hatte daraufhin das gesamte Mesh im Speedport Pro zurück gesetzt. Das war aber noch mit einer älteren Firmware.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
nächstes Problem bei meiner Zwangsumstellung von Fritzbox zu Speedport Pro, wegen Hybrid
nächstes Problem bei meiner Zwangsumstellung von Fritzbox zu Speedport Pro, wegen Hybrid
Du wurdest gezwungen auf Hybrid zu wechseln?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Niemand wird gezwungen zu Hybrid zu wechseln, aber wenn man zu Hybrid wechselt, muss man zwangsläufig einen Speedport nutzen, weil es dazu keine Alternative gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von