Solved
Speedport Pro LTE Geschwindigkeit Problem
4 years ago
Moin Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
DSL Leitung seit 10 Wochen defekt (anderes Thema) --> im Internet über Speedport Pro mit LTE .
Vertrag MagentaEins Business Hybrid Vorteil (maximal 100MBit/s Download in abhängigkeit vom Standort des Routers und und und....)
Da die DSL Leitung defekt ist, gehen wir nur mit dem LTE Modul Online. Hierbei beträgt die maximale Downloadrate zwischen 12-13MBit/s. Hier im Forum habe ich gelesen, das der Speedport Pro eigentlich vom LTE800 ins LTE1800 Netz wechselt. Aber seit wir den Router am 18.01.21 in Betrieb genommen haben, hat er sich noch nie ins LTE1800 Netz eingewählt.
Der Router hat die neuste Firmware und steht direkt am Fenster (2.OG) mit Blickrichtung zum Funkmast. Der Mast ist Luftlinie 1km entfernt.
Laut cellmapper.net hat der Funkmast auch LTE1800. Cell-ID ist 32868608 (0x1F58900)
Ein weiteres Mysterium ist, das in der Weboberfläche vom Speedport "Speedport Pro Plus" steht. Wir haben aber den normalen Pro.
Firmware: 120133.4.1.007.1
In anderen Beiträgen habe ich gelesen, das der Mast eventuell "fehlerhaft" sein könnte.
Oder ist bei diesem Mast einfach nicht mehr Leistung drinne?
Über irgendwelche Informationen würde ich mich sehr sehr freuen.
Lieben Gruß
Sebastian
Anhang mit Seriennummer entfernt durch Waage1969
627
10
This could help you too
4 years ago
964
0
1
4 years ago
202
0
1
450
0
2
2 years ago
141
0
1
5 years ago
480
0
3
4 years ago
Hi @SebastianB2, die Fenster sind nicht wärmeisoliert? Nicht das die Metalschicht das Signal nicht durchläst. Bei 1km sollte eigentlich auf jeden Fall auch Nutzung der 1800 möglich sein. Mal mit offenem Fenster probiert?
Die LTE -Antennen befinden sich vordere linke und hintere rechte Ecke. ....mal so ausrichten, das die Diagonale der beiden Ecken senkrecht zur Senderrichtung ist.
Mein SPP(P) braucht meist auch eine Weile, bis er von 800 auf 1800 wechselt. Siehst Du eigentlich CA-Meldungen im Log (erweiterter Log).
Das Plus ist an der Stelle nur ein Anzeigefehler, die nutzen die gleiche Firmware und unterscheiden sich bis auf Wifi5 zu Wifi6 nicht weiter.
Grüße
danXde
6
Answer
from
4 years ago
@SebastianB2 das Sender sollte dann vielleicht mal eine Teami checken.
Grüße
danXde
Answer
from
4 years ago
Hallo @SebastianB2
Aktuell ist der RSRP -Wert bei -78 was ja bei lte-anbieter.info eine Note 2 wäre. Der RSRQ -Wert zurzeit hingegen bei -7. Das wäre eine Note 3, also befriedigend. Empfangsstärke liegt bei 100%
Aktuell ist der RSRP -Wert bei -78 was ja bei lte-anbieter.info eine Note 2 wäre.
Der RSRQ -Wert zurzeit hingegen bei -7. Das wäre eine Note 3, also befriedigend.
Empfangsstärke liegt bei 100%
bei der gleichen 800er Cell ID ?
Wie lange war der Test ?
Wurde der Router mal zu der Zeit neu gestartet ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Hallo Waage1969,
so, jetzt hat er eine andere Cell-ID (2km Luftlinie und andere Himmelsrichtung)
Vielleicht sind ja schon Techniker bei "meinem" Mast in Gange.
Die Geschwindigkeit liegt beim alternativen Mast bei tollen 1.18MBit/s im Download.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wann passt Ihnen denn ein Gespräch zur Klärung?
Viele Grüße Martina Ha.
0
4 years ago
danke für das freundliche Gespräch.
Ich frage nach, warum es zu diesen Einschränkungen kommt.
Sobald mir dazu mehr Informationen vorliegen, melde ich mich.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
es gab tatsächlich Probleme mit dem Sender, diesen sollen bereits behoben sein.
Eine schnellere Geschwindigkeit ist auf Grund der Auslastung des Senders leider nicht möglich.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from