Gelöst
Speedport pro hybrid WLAN Probleme
vor 5 Jahren
Hallo mein speedport pro hybrid hat WLAN abbrüche er ist andauernd am Kanal wechseln und sobald das Signal gut ist nach 3 Minuten ungefähr wechselt er wieder den kanal und dann ist es schlecht bis ganz weg und man kommt auch in den Router rein nur halt nicht wenn man einen festen kanal einstellen möchte das geht nicht da er dann nur lädt und dann das WLAN aus geht.
Mit freundlichen Grüßen
Karsten
1242
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
367
0
3
vor 5 Jahren
4095
0
5
vor 7 Jahren
10907
0
2
vor 5 Jahren
308
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @karsten02krueger1985
welche genaue Firmwareversion ist installiert ?
Wurde schon einmal ein Werksreset mit Neueinrichtung gemacht, wenn ja, wann zuletzt ?
Gruß
Waage1969
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Marcel M. Nein ich habe im Heimnetz nicht's verändert
Gruß Karsten
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag @Coole Katze ja das habe ich also wenn ich das 2.4 GHz aus mache und nur das 5 ghz läuft dann geht es aber sobald man das 5 ghz aus macht und nur das 2.4 GHz ist der emfang solala und macht man dann beides wieder an ist er nur am Pendeln zwischen 2.4 ghz und 5 ghz
Gruß Karsten
Antwort
von
vor 5 Jahren
@karsten02krueger1985
Ich weiß schon, warum ich den beiden Bändern 2,4GHz und 5GHz unterschiedliche SSIDs vergebe und dann den Endgeräten explizit die Verbindung zuweise.
Band Steering und sonstige Nettigkeiten funktionieren doch einfach nicht zufriedenstellend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
hast du mal versucht, die Namen der Frequenzbänder zu ändern?
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @karsten02krueger1985 ,
welches Smartphone mit welcher Firmware verwenden Sie denn?
Haben Sie noch andere Geräte im WLAN? Ich befürchte hier eher in Problem mit dem Smartphone, sonst würde das nicht zwischen den Frequenzbändern pendeln.
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
du hast bereits einen guten Hinweis von @wari1957 bekommen.
Wenn ein Teil deiner Geräte Probleme mit der Verbindung hat, kannst du im Konfigurationsmenü des Routers (z. B. http://speedport.ip) zwei verschiedene WLAN-Namen,
einen für das 2,4-GHz-Frequenzband, einen anderen für das 5-GHz-Frequenzband vergeben.
Vergib einfach für das 5-GHz-Frequenzband einen neuen Namen und speicher diesen ab.
Verbinde anschließend alle Geräte, die 5 GHz unterstützen, mit dem neuen WLAN-Namen und teste, ob die Verbindung jetzt stabiler ist.
Hat ein Gerät Probleme damit, automatisch in die jeweils bessere Verbindung zu wechseln, kannst du die Verbindung zum anderen WLAN trennen und die Option "Automatisch verbinden" deaktivieren.
Beste Grüße
Kathrin W.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @karsten02krueger1985
klappt es nun oder wenn nicht, welche Geräte machen noch Probleme und welche geanau ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Waage1969 ja es klappt jetzt alles habe die Kanäle auf fest geändert also das 2,4 GHz auf Kanal 110 und 5 GHz auf kanal 108 festgelegt und seitdem kein Pendeln mehr und kein WLAN ausfall. Vielen Dank an euch allen 😊
Gruß Karsten
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich bedanke mich für die Rückmeldung.
Dann freut es mich, dass jetzt alles wie gewünscht funktioniert.
Ich wünsche allseits einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Waage1969 ja es klappt jetzt alles habe die Kanäle auf fest geändert also das 2,4 GHz auf Kanal 110 und 5 GHz auf kanal 108 festgelegt und seitdem kein Pendeln mehr und kein WLAN ausfall. Vielen Dank an euch allen 😊
Gruß Karsten
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von