Speedport Pro Hybrid (LTE) VPN Einrichtung - ok, aber kein Aufbau von Websites

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Speedport Pro Hybrid mit welchem ich nur per LTE verbunden ist. (Glasfaster ist bei uns noch nicht vorhanden und sonst gibts nichts). Up und Download ist für LTE auch vollkommen ok, da kann man nicht meckern.

 

Nun wollte ich den wireguard VPN einrichten und komme nicht weiter.

- dynDNS funktioniert und wird im speedport als ok angezeigt

- VPN aktivieren ist ja auch nur ein haken, dann per handy gescannt und los gehts

 

Das Handy zeigt auch eine VPN verbindung an nur kann man ab da keine einzige Seite mehr aufrufen. Allein google.de hat irgendwann einen timeout.

 

Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

 

132

9

  • vor einem Jahr

    Hast du einen Hybrid-Tarif? Dann sollte der Router eine öffentliche, von außen erreichbare IP Adresse bekommen.

    Mit einem Mobilfunktarif bekommst du dagegen eine IP Adresse, die du dir mit zig anderen Nutzern teilst.

     

    Ist der Aufbau wirklich erfolgreich?

    Du schreibst, du könntest kein Webseiten über den VPN erreichen. Das wäre ja verschmerzbar. Erreichst du denn Geräte in deinem Heimnetz über den VPN ?

    6

    von

    vor einem Jahr

    Für Hybrid trifft das nicht zu.

    0

    von

    vor einem Jahr

    d.h. ich habe keine chance eine vernünftige Verbindung zu bekommen deiner meinung nach? Oder was könnte noch das Problem sein?

    0

    von

    vor einem Jahr

    Has

    Für Hybrid trifft das nicht zu.

    Für Hybrid trifft das nicht zu.
    Has
    Für Hybrid trifft das nicht zu.

    Du hast da was überlesen:

    Q_MaxPower_Q

    Ich habe einen " LTE -Sofort (Festnetz)" Tarif

    Ich habe einen " LTE -Sofort (Festnetz)" Tarif
    Q_MaxPower_Q
    Ich habe einen " LTE -Sofort (Festnetz)" Tarif

     

    Q_MaxPower_Q

    kannst du mir vllt kurz noch sagen, wo ich das einstellen kann?

    kannst du mir vllt kurz noch sagen, wo ich das einstellen kann?
    Q_MaxPower_Q
    kannst du mir vllt kurz noch sagen, wo ich das einstellen kann?

    Absolut NEIN. Ich kenne den verwendeten Router rein gar nicht.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    In den Einstellungen des Speedport wird die bestehende VPN Verbindung angezeigt.

    1

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Q_MaxPower_Q,

    willkommen bei uns in der Community.

     

    Wie sieht es bei dir aus, konntest du schon den Tipp @Carsten_MK2

    ausprobieren?

    Bild nicht vorhanden

     
    Gerne kannst du auch deine Daten bei uns im Profil hinterlegen und dich melden, wenn wir noch weiter unterstützen sollen.

    Bild nicht vorhanden

     
    Ansonsten hoffe ich das der Tipp für dich schon zur Lösung führt. Und es bald auch mit Glasfaser losgehen kann.
     
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Sandra Ha.
     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.