Gelöst

Speedport Pro Hybrid - LTE Tunnel nicht mehr verfügbar nach 1 Stunde

vor 6 Jahren

Hallo,

 

mein DSL MagentaZuhause S mit TV Tarif wurde am 11.03.2019 auf MagentaZuhause M Hybrid (2) mit TV umgestellt. Hierzu habe ich mir den Speedport Pro bestellt. Die Einrichtung im Router verlief problemlos und am Tag der Umstellung wurde nach einen Neustart auch die SIM Karte erkannt und der LTE Tunnel und das Bonding wurde aufgebaut. Leider habe ich ähnliche, wie hier im Forum beschriebene Probleme. Der Router läuft ca. 1 Stunde stabil mit zu erwartender DSL und LTE Geschwindigkeit. Danach erscheinen im Systemprotokoll Fehlermeldungen wie "Hybridserver über LTE nicht erreichbar". Wenn ich den Router neu starte, funktioniert alles wie es soll, aber leider nur für ca. 1 Stunde. Der Fehler ist jederzeit nachstellbar.

 

Ich hatte bereits 2 Störungsmeldungen gemeldet. Jeder Mitarbeiter nahm das Problem erneut auf und jedes mal durfte ich einem neuen Ansprechpartner die Probleme erneut schildern. Eine Lösung gibt es bis heute nicht.

Sämtliche "Optimierungsmaßnahmen", wie anderer Standort des Routers ( LTE hat 4-5 Balken), Werksreset (bereits 3 mal durchgeführt!) oder "abwarten" (ja, das wurde leider wirklich vorgschlagen) haben keinen Erfolg gebracht.

Wenn man die Foren durchsieht, scheint das Problem in Kombination mit dem Speedport Pro häufiger vorzukommen.

Was kann ich tun, um dieses Problem zu lösen?


Viele Grüße

Michael

3251

0

81

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @mg81 und @Romnied,

    ich habe Ihnen beiden zu dem Thema eine Privatnachricht geschickt.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    65

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @saturbis,

    welches Problem besteht denn genau? Welche Geräte nutzt du? Welcher Fehler tritt auf?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    von

    vor 5 Jahren

    Hat sich erledigt. Router zurück Geschickt 

     

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Danke für die Rückmeldung. Wenn doch noch Fragen sind, melde dich gerne wieder hier in der Community.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo Romnied,

     

    du solltest gestern auch ein PN vom Telekom hilft Team erhalten haben. Das Problem ist bekannt und es gibt eine Zwischenlösung für das Problem. Es liegt nicht an dir, nicht am Standort, nicht an der Hardware und der telefonische Support war da bei mir leider auch nicht hilfreich. Bei mir wurde der Router getauscht, das war aber nicht die Ursache. Das Telekom hilft Team hat mir dann eine funktionierende Lösung vorgeschlagen, welche seit gestern nahezu störungsfrei bei mir funktioniert. Die Hybrid Verbindung funktioniert seit dem mit hoher Bandbreite und es gab seit gestern nur noch einen kurzen LTE Abbruch, welcher jedoch gleich wieder neu aufgebaut wurde.

    Danke an das Telekom hilft Team.

     

    Viele Grüße

    mg81

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.