Speedport listet nicht alle Geräte auf?
vor 3 Jahren
Hallo,
mein Speedport 3 hat etliche Probleme unter Netzwerk - Verbundene Geräte eine vernünftige Auflistung vorzunehmen.
1) er werden nicht alle verbundenen Geräte aufgelistet. Einige schon, aber andere Geräte halt nicht, sodass es nicht möglich ist, einen Überblick des Netzwerkes zu bekommen. Ein Raspberry Pi oder eine Hue Bridge werden gerne nicht aufgeführt, obwohl sie verbunden sind und man sich z.B. zum Pi über ssh verbinden kann, sofern man die IP errät.
2) WLAN-Geraete werden manchmal als LAN-Geraete gelistet und das sind Geräte, wie ein Laptop, der zu 100% mit dem WLAN verbunden ist, da nichtmal eine Ethernet-Buchse vorhanden ist.
Hat wer Ideen, wie sich das beheben lässt?
277
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
305
0
1
vor einem Jahr
271
0
7
868
0
1
vor 5 Monaten
250
0
4
vor 3 Jahren
Hallo @Nutzer24/7 ,
zu 1)
Sind das Geräte mit statischen IP-Adressen?
zu 2)
Einfach mal 5min warten und die Anzeige noch mal aktualisieren.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke fuer den Hinweis. In der Not funktioniert so ein Scanner sicherlich. Hat nur leider den Nachteil, dass nicht gleichzeitig das normale und das Gast-Wlan durchsucht werden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Einige der Geräte haben von dem Speedport eine statische IP zugewiesen bekommen.
Du meinst per DHCP und der Option immer dieselbe IP-Adresse verwenden?
Ich meinte mit statisch eine im Gerät fest eingestellte IP-Adresse.
Ist das echt normal, dass man den Geraeten eine statische IP zuteilt und sie dann von der Netzwerkauflistung verschwinden?
Nein.
Müßte man sich im einzelnen genau ansehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Nutzer24/7 "dass nicht gleichzeitig das normale und das Gast-Wlan durchsucht werden." Das kann kein Werkzeug. Ist ja gerade das Wesen eines Gast-Netzes, dass ein anderes IP-Adress--Segment genutzt wird. Und vom einen zum anderen kann man nicht schauen (genau das ist ja gewollt).
Sorg dafür, dass Du mit Deinen Passworten für das normale und das Gastnetz sicher umgehst, dann kannst Du Dir die regelmäßige Prüfung spraren. Und dann schauen, wenn es ein Problem gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von