Speedport hybrid

4 years ago

Hallo,

 

habe heute meine Speedport pro angeschlossen, WLAN funktioniert und verbindet sich sofort nachdem set up. Problem ist die LAN Verbindung. Es wird keine mit dem Fernseher (Sony) hergestellt. Vorher habe ich eine einfache Fritzbox genutzt und über DHCP ganz einfach eine LAN Verbindung hergestellt, warum kann ich diese nicht mit dem Speedport Pro herstellen? habe alle Port ausprobiert und auch verschiedene kabel genutz. Fitzbox einfach: anschließen und Fernseh gucken, Speedport pro anschließen und kein Fernseh gucken möglich, geschweige den im Home Office arbeiten...

469

14

    • 4 years ago

      Hallo @frank-zundel

       

      Eigentlich bekommt der Fernseher per DHCP eine zugewiesene IP vom Router. Der IP Bereich ist bei Speedport und fritzbox unterschiedlich. Erstmal im Fernseher die Netzwerkverbindung löschen und dann neue Netzwerkverbindung herstellen . Falls der Fernseher eine statische IP bekommen hat, muss dieser angepasst werden.

       

      Fritzbox hatte 192.168.178.x

      Speedport müsste 192.168.2.x haben

       

      Die 3. Ziffernfolge muss gleich sein, daher wird der Fernseher noch die alte IP von der Fritzbox gespeichert haben 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Marcel2605, 

      vielen Dank für die schnelle Antwort, ja habe alles schon versucht, aber nix funktioniert, also habe auch die statische Gedöns ausgefüllt, Fernseher ein und ausgeschaltet usw. Nix funzt.

      Jetzt ist wieder die Fritz Box dran von Statisch auf DHCP gewechselt und tada alles geht wieder...

      jetzt weiß ich nicht weiter, Telekom Hotline über Fernwartung konnte auch nicht weiterhelfen.

      Der Fernseher ist relativ neu (1  Jahr), Kabel alle neu. Es ist schon frustrierend. 

      Beste Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Mach mal den TV aus, Netzstecker ziehen,

      dann neu einschalten, gehts jetzt?
      evtl. hat der TV die IP von der FB gespeichert (die hat ne andere DHCP-Range),
      notfalls mal in den Einstellungen vom TV die NW-Verbindung neu einrichten;
      Letzter Weg den TV mal in den Auslieferungzustand zurücksetzen
      (das ist mitlerweile auch nur noch ein Android-PC mit Monitor)

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      ich versuche das mal, Danke.

      Answer

      from

      4 years ago

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, ich versuch das Mal

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @frank-zundel,

      erst einmal möchte ich dich hier herzlich willkommen heißen. Fröhlich
      Wie schaut es denn aus, hat die Verbindung mit TV nun endlich geklappt oder gibt es weiterhin Sorgen mit dem Internet?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, 

      Lieben Dank für das willkommen. 

      Leider funktioniert der Fernseher immer noch  nicht mit dem Router Speed Port Pro.

      Alle Ports ausprobiert alle Kabel gewechselt, nix funktioniert bzw im Wohnzimmer kommt kein Signal an.

      Die Lösung mit einem einfachen Router (Fritzbox 3030 +Mobiltelefon und O2 Tarif) funktioniert einwandfrei.

      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.

      Beste Grüße

      FZ

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @frank-zundel 

       

      frank-zundel

      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.

      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.
      frank-zundel
      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.

      der Speedport Pro (Plus) beherrscht alle gängigen Standards und ist eine "normaler Router" 😉
      Poste mal einen Screenshot der Verbindungseinstellungen Deines Fernseher 👍

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Waage1969

      frank-zundel Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können. Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können. frank-zundel Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können. der Speedport Pro (Plus) beherrscht alle gängigen Standards und ist eine "normaler Router" 😉

      frank-zundel

      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.

      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.
      frank-zundel
      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.

      der Speedport Pro (Plus) beherrscht alle gängigen Standards und ist eine "normaler Router" 😉

      Waage1969
      frank-zundel

      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.

      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.
      frank-zundel
      Dies ist alles nur eine Übergangslösung, da bis zum 14.12. eine neue Leitung verlegt werden soll, und wir dann einen "normalen" Router benutzen können.

      der Speedport Pro (Plus) beherrscht alle gängigen Standards und ist eine "normaler Router" 😉


      Ich würde auch dann wechseln 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @frank-zundel,

      ich steige hier gerne mit ein.

      Hier interessiert mich, ob andere Geräte per LAN-Kabel angebunden werden können, beispielsweise der PC oder Laptop. Wurde das bereits getestet?
      Ich empfehle auch, dass der Speedport Pro einmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, beim TV-Gerät wurde dies ja bereits durchgeführt. Die Anleitung hierzu findest du unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro.pdf auf Seite 308.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    6 years ago

    in  

    224

    0

    2

    5 years ago

    in  

    1332

    0

    18

    6 years ago

    in  

    328

    0

    2

    Solved

    4 years ago

    213

    0

    2

    Solved

    in  

    600

    0

    1