Speedport Hybrid - welcher Repeater funktioniert
vor 10 Jahren
Hallo,
ich betreibe seit einiger Zeit einen Speedport Hybrid. Leider funktioniert der bis dato verwendete Repeater nicht mehr. Von daher suche ich einen Repeater, der sich problemlos mit dem Speedport Hybrid verbinden lässt. Wer kann hier über entsprechende Erfahrungen berichten.
Gruß
Norman
34433
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2225
0
2
Gelöst
12981
0
3
vor 2 Jahren
409
0
4
vor 10 Jahren
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Fritz Repeater 310 gemacht.
WPS Taste am Repeater kurz halten, "Anmelden" am Speedport Hybrid drücken und fertig.
Ich empfehle aber danach noch dem Repeater eine eigene SSID zu geben. Für mich ist das so einfacher, dann weis ich immer ob ich aktuell im Repeater bin oder Im Router direkt.
Was ich gar nicht empfehlen kann, sind die TP-Link scherzartikel.
Davon habe ich 2 verschiedene hier gehabt und beide gingen Retour, die sind
alle paar stunden abgeschmiert und hatten probleme mit Android Geräten.
Der Fritz läuft vorzüglich, hat aber ein nerviges fiependes Betriebsgeräusch, also
am besten nicht in Schlafräumen installieren.
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe auch den Linksys 6500 versucht, 5Gz war nicht möglich, unabhängig von der Entfernung oder des Kanals des Speedport Hybrid. 2,4 Ghz konnte über WPS eingerichtet werden, allerdings war die Geschwindigkeit von max. 50 Mbit/s auf 10-15 Mbit/s reduziert, und das in direkter Nähe zum Router. Ich habe den Linksys zurück geschickt, auch weil ich keine Möglichkeit gefunden habe ins Menü zu kommen, egal was ich angestellt habe. Schon merkwürdig was so alles verkauft wird.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallole....ich hab meinen Fritz! Repeater 310 angeschlossen, aber der Hybrid-Router stellt ihn hin und wieder hellgrau dar. Wieso? .... und dann wollt ich fragen, wie ich die SSIS vom Repeater ändern kann, das hab ich bisher nicht gefunden. Danke schön. Gruß
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wird der der Repeater dann nur hellgrau angezeigt und funtioniert weiterhin oder laufen dann keine Daten mehr über das AVM-Gerät? Du meinst bestimmt die SSID , oder?
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von