Gelöst
Speedport Hybrid Router für Vectoring
vor 8 Jahren
Hallo,
habe zur Zeit den Speedport Hybrid Router der Telekom mit einem Hybridanschluss im Einsatz. Ende des Jahres wird Vectoring möglich sein und ich konnte schon eine Vorbestellung für einen neuen Tarif auslösen.
Kann ich meinen Router behalten oder muss ich aus technischen Gründen einen anderen Router bestellen?
Danke!
2646
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2317
0
2
vor 6 Jahren
1042
0
3
Gelöst
vor 8 Jahren
885
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Du kannst den Speedport Hybrid behalten (man kann ihn auf "DSL only" umstellen).
Ihn zu behalten würde ich aber nur machen, wenn es Vectoring in der Hybridvariante geben wird.
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Der Hybrid sollte mit Vectoring klar kommen.
Falls es sich um ein Mietgerät handelt, würde ich diesen aber zurückschicken.
Der Hybrid ist in der Miete fast doppelt so teuer als der Smart oder W 724V.
Im Vergleich:
W 724V/Smart ...... 4,94 €/mtl. ............ In 2 Jahren: 118,56 €
Hybrid ........................ 9,95 €/mtl. ............ In 2 Jahren: 238,80 €
Da sollte man sich schon vorher fragen, kaufen oder mieten...?
Antwort
von
vor 8 Jahren
@ralle66a
Ich würde den Speedport Hybrid nur am MagentaZuhause M Hybrid oder am MagentaZuhause L Hybrid weiter betreiben.
Egal ob Du den Anschluss dann DSL only oder "richtig als Hybrid" nutzt.
Denn
D.h. mit einem MagentaZuhause M oder einem MagentaZuhause L würde ich ggf. auch erst nach Bereitstellung des Anschlusses den Speedport Hybrid vermutlich weiter veräußern oder die Miete beenden zugunsten eines Speedport Smart (falls WLAN-To-Go wichtig) oder einer Fritzbox 7490 (falls WLAN-To-Go keine Rolle spielt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für die umfachreichen und aufschlussreichen Antworten! Haben mir sehr geholfen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@ralle66a
Ich würde den Speedport Hybrid nur am MagentaZuhause M Hybrid oder am MagentaZuhause L Hybrid weiter betreiben.
Egal ob Du den Anschluss dann DSL only oder "richtig als Hybrid" nutzt.
Denn
D.h. mit einem MagentaZuhause M oder einem MagentaZuhause L würde ich ggf. auch erst nach Bereitstellung des Anschlusses den Speedport Hybrid vermutlich weiter veräußern oder die Miete beenden zugunsten eines Speedport Smart (falls WLAN-To-Go wichtig) oder einer Fritzbox 7490 (falls WLAN-To-Go keine Rolle spielt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von