Gelöst

Speedport Hybrid - Permanent schlechte Downloadraten

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

seit einigen Jahren haben wir als Zusatz zu unserer 6 Mbit/s DSL Leitung den Speedport Hybrid.

 

Die Anfangs noch funktionalen 50 Mbit/s waren Anfangs noch stabil und dauerhaft zur Verfügung, nach einem Jahre ca. lag die Downloadrate bei um die 20 Mbit/s, mittlerweile sind wir bei 5 Mbit/s an und einem Package Loss von teilweise bis zu 40%.

Mich würde interessieren woran dies liegen kann, (Zeit- und Wetterunabhängig) liegt es daran dass der Funkmast ausgelastet ist oder wird hier eine Drosselung der LTE Verbindung geschaltet?

 

Die Upload Rate bleibt hierbei stabil bei um die 10 Mbit/s selbst wenn der Download bei 2 Mbit/s stockt.

 

- Firmware aktuell

- Resets des Routers + der Leitung versucht

- Routerposition + Empfangsstärke immer identisch

- Routeraustausch durchgeführt

- Kein Kabeldefekt, keine Drosselung durch interne Geräte etc.

 

Da ein Ausbau mit Glasfaser erst in "vorraussichtlich" 4 Jahren stattfinden soll wäre es doch schön wenn wenigstens die ohnehin niedrige Downloadrate von 50 Mbit/s erreicht werden könnten, anfangs hat dies auch noch funktioniert.

 

Für jeden Tipp bin ich dankbar.

Network Speed 10.PNG

779

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @SimonStief 

      willkommen.

      Die Werte sehen absolut nach einer Überlast der CELL- ID aus.

      Welche CELL- ID / Frequenz / RSRP / RSRQ ist es ?

       

      Am besten gleich dies abarbeiten:

      Bitte geben Sie uns im Eröffnungsposting folgende Informationen (kleiner Tipp: unser User @aluny hat eine bebilderte Anleitung erstellt, die beim Ausfüllen des Abfragebaums hilft.)

      ### Kunden und Tarifinformationen
      - Tarif:
      -  LTE  Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?

       

      ### Infos zur Internetverbindung
      - Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
      - Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
      - Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
      1. DSL &  LTE :
      2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung /  LTE  deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
      3. nur  LTE  (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):

      ### Infos zum Router:

      - Name des Routers:
      - Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
      - Letzter Neustart vom Router:
      - Externe Antenne: ja/nein

      ### DSL - Informationen
      - Actual Data Rate (Up- und Downstream)
      - Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
      - CRC
      - HEC
      - FEC

       

      ###  LTE  - Informationen
      - Cell ID
      -  RSRP
      -  RSRQ


      ### Bonding Tunnel - Informationen
      -  LTE  Tunnel
      - DSL Tunnel
      - Bonding

      Die Informationen der letzten drei Abschnitte finden Sie bisher nur im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf. Beim Speedport Pro lautet der Link: http://speedport.ip/2.0/gui/engineer/html/dsl.html/ .

      Fehlerbeschreibung [inkl. evtl. Fehler- und Routersystemmeldungen (aber unbedingt persönliche Infomationen wie Ihrer Rufnummer vorher löschen!)]:

       

      Und natürlich noch:

      damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @SimonStief 

      würde jedenfalls die Bandwechsel verhindern.

      siehe hierzu z. B. https://forum.stricted.net/index.php/Thread/253-version-1-0-pre13/?postID=6475#post6475

      👍

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Waage1969,

       

      die manuelle Festlegung auf das 1800er Frequenzband scheint das ganze schonmal deutlich zu verbessern, danke für den Tipp.

       

      Zwar nicht die vollen 50 aber immerhin konstant um die 20 Mbit/s Down ohne Package Loss.

       

      Vielen Dank und Schönen Tag dir noch.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @SimonStief 

      perfekt, wenigstens schon mal eine Verbesserung 👍

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von