Gelöst
Speedport Hybrid LTE einrichten
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
hatte gesternen meinen Bereitstellungstermin für den Wechsel von einem anderen ISP zur Telekom mit MagentaZuhause Hybrid. Bisher habe ich keine DSL Verbindung mit dem Hybrid Router, eine Störungsmeldung ist bereits in Bearbeitung und nun wird ein Techniker zur Kontrolle rausgeschickt. Allerdings ist der LTE Empfang aktiv, sodass in der Speedport Oberfläche auch eine aktives Internet angezeigt wird. Wenn ich versuche eine Internetseite aufzurufen, lande ich wieder auf der Speedport Seite. Zugangsdaten habe ich im Router hinterlegt. Müssen noch weitere Einstellungen im Router getroffen werden, damit ich über LTE online gehen kann.
Beste Grüße
2903
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
283
2
4
vor 5 Jahren
684
0
2
vor 5 Jahren
450
0
2
222
0
1
vor 8 Jahren
Hallo @fergtobi
Der Router sollte sofort nach der Erstinbetriebnahme oder bei DSL-Ausfall (auch ohne Zugangsdaten) über LTE den Internetzugang bereitstellen.
Welche Firmware werkelt den auf dem Hybriden?
Nachzulesen auf der Loginseite unter "Statusinformationen"
Zusätzlich mal bitte dazu. wie hier (2. bis 4. Bild) beschrieben, die LTE -Informationen auslesen und nachreichen.
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das sieht alles gut aus.
Der LTE -Empfang ( RSRQ ) könnte etwas besser (-6) sein, das sollte aber nicht die Ursache sein.
Du kanns ja den Router nochmal in den Werkzustand versetzen und dann ohne irgendwelche Konfiguration bzw. Zugangsdaten nochmal schauen.
Die Zugangsdaten brauchst Du dann erst eingeben, wenn auch das DSL anliegt.
Befülle mal bitte noch dein Profil mit den Vertrags und Kontaktdaten, für den Fall einer der Teamis möchte sich der Sache annnehmen.
Diese Daten sind nur von den Telekommitarbeitern einsehbar!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo aluny,
danke nochmal für die Unterstützung.
Habe es mit einem zurücksetzen auf Werkszustand probiert.
Leider hat dies nicht geholfen.
Allerdings bin ich auf den Punkt Einrichtungsassistent im Router unter Einstellungen -> Problembehandlung gestoßen.
Dort hieß es, dass der Einrichtungsassistent automatisch startet und alle Anfragen auf die Speedport Seite umleitet. Mit der Deaktierung der Umleitung im Einrichtungsassistenten, kann ich nun über das LTE des Hybriden im Internet surfen.
Besten Grüße.
Einrichtungsassistent.png
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
falls es noch interressant ist für Dich / Euch:
es gibt eine neue Firmware für den Speedport Hybrid:
siehe hier
Firmware Speedport Hybrid. Version 050124.03.05.017
Stand 05/2017
Änderungen:
Verbesserungen im DSL
Verbessertes Handling DSL- LTE (Bonding)
DSL auch ohne gesteckte SIM-Karte möglich
Verbesserte Sicherheit
Zahlreiche Verbesserungen betr. Heim-Netzwerk
Verbesserte Unterstützung Dynamic DNS
Verbessertes WLAN
Fehlerbehebung in der WebUI
Viel Erfolg Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo aluny,
danke nochmal für die Unterstützung.
Habe es mit einem zurücksetzen auf Werkszustand probiert.
Leider hat dies nicht geholfen.
Allerdings bin ich auf den Punkt Einrichtungsassistent im Router unter Einstellungen -> Problembehandlung gestoßen.
Dort hieß es, dass der Einrichtungsassistent automatisch startet und alle Anfragen auf die Speedport Seite umleitet. Mit der Deaktierung der Umleitung im Einrichtungsassistenten, kann ich nun über das LTE des Hybriden im Internet surfen.
Besten Grüße.
Einrichtungsassistent.png
0
vor 8 Jahren
Bisher habe ich keine DSL Verbindung mit dem Hybrid Router, eine Störungsmeldung ist bereits in Bearbeitung und nun wird ein Techniker zur Kontrolle rausgeschickt.
Danke an @aluny und es freut mich, dass Du hier schon direkt den kleinen Trick 17 genutzt hast.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von