Gelöst

Speedport Hybrid bleibt jede Nacht hängen

vor 6 Jahren

Guten Morgen,

seit Anfang Dezember bleibt mein Speedport Hybrid  jede Nacht zwischen 3-5 Uhr komplett hängen. Es fällt alles aus und ich kann mich noch nicht mal mehr auf das Webinterface anmelden.

Lampen am Gerät leuchten ganz normal weiter am Gerät. Wenn ich die "Knöpfe" drücke piept es nur und die Lampen bleiben an.

Ich habe bereits ein Austausch gerät bekommen, Fehler ist aber geblieben. Es hilft nur Stromstecker ziehen. Dann läuft es wieder ganz normal bis zur nächsten Nacht.

Ich habe schon viele Einstellungen durch probiert: Nur DSL , Nur LTE , WLAN komplatt aus (dachte Evtl kommt die Störung von einem Wlan-Gerät).

Ein Techniker meinte ich solle den EasySupport ausstellen, half auch nichts.

Aktuelle Firmware ist drauf. Am Telefon wurde mir nur gesagt ich sollte mal 10 Minuten vom Strom lassen.  (Als hätte ich das nicht schon mehrmals versucht). Hat jemand einen Tip für mich?

 

Schade ist das die Logs nach dem Steckerziehen meist nicht mehr da sind - sondern  nur ab dem Neustart.

 

732

0

22

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Guten Morgen,

     

    ja, Netzteil getauscht. Was soll ich sagen.... ES GEHT!....bis jetzt

    Bild nicht vorhanden

    Ich hatte auch grad einen netten Techniker hier der mir das auch nochmal bestätigte das die Leitung OK ist und es bestimmt am Netzteil liegen könnte. ICh solle beobachten.

     

    Wenn es kommende Nacht durchläuft denke ich das war der Übeltäter.

     

    Wie gesagt. Die restlichen externen Fehlerquellen konnte ich ausschließen /Updates / Wekresetts wurden mehrmals durchgeführt. Deshalb wusste ich auch keinen Rat mehr.

     

    Danke euch und einen guten Rutsch wünsche ich euch!

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.