Speedport Hybrid bleiben alte IP zuweisungen bestehen?
6 years ago
Hallo,
am Donnerstag wird unser neuer Hybrid Anschluss freigeschaltet nun meine Frage:
Ich habe sehr viele Geräte mit zugewiesener IP (DHCP) und eine Home Automation, sowie diverse Bash Skripte (mit Bezug auf die IP´s der Geräte) zum ausführen verschiedener Befehle im Haus. Bleiben die IP´s bestehen, oder werden die alle neu zugewiesen. Das wäre nämlich ein Haufen Arbeit das alles in den Bash Skripten von Hand zu ändern.
Vielen Dank im Voraus.
236
16
This could help you too
Solved
548
0
5
Solved
363
0
2
Solved
201
0
2
6 years ago
Bekommst Du einen neuen Router oder bleibt der gleich?
8
Answer
from
6 years ago
CobraCane Wobei ich dagegen halte und sage jeder der nen Router einsetzt hat ein Heimnetzwerk Nur die Frage wie er es nutzt bzw. kann es sein dass du unter Heimnetzwerk etwas anderes verstehst als ich? Wobei ich dagegen halte und sage jeder der nen Router einsetzt hat ein Heimnetzwerk Nur die Frage wie er es nutzt bzw. kann es sein dass du unter Heimnetzwerk etwas anderes verstehst als ich? CobraCane Wobei ich dagegen halte und sage jeder der nen Router einsetzt hat ein Heimnetzwerk Nur die Frage wie er es nutzt bzw. kann es sein dass du unter Heimnetzwerk etwas anderes verstehst als ich? Klar ist das ein Heimnetzwerk, aber die wenigsten wissen das. ich denke die meist verbreitete Lösung ist drucken über WLAN-Drucker,
Wobei ich dagegen halte und sage jeder der nen Router einsetzt hat ein Heimnetzwerk Nur die Frage wie er es nutzt bzw. kann es sein dass du unter Heimnetzwerk etwas anderes verstehst als ich?
Wobei ich dagegen halte und sage jeder der nen Router einsetzt hat ein Heimnetzwerk
Nur die Frage wie er es nutzt bzw. kann es sein dass du unter Heimnetzwerk etwas anderes verstehst als ich?
Klar ist das ein Heimnetzwerk,
aber die wenigsten wissen das.
ich denke die meist verbreitete Lösung ist drucken über WLAN-Drucker,
Smarte Lautsprecher?
Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind?
Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt?
Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen
Answer
from
6 years ago
Smarte Lautsprecher? Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind? Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt? Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen
Smarte Lautsprecher?
Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind?
Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt?
Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen
Die Speaker laufen meistens über BT,
TV vom PC denke ich meistens die Ausnahme,
eher Streaming über I-Net,
Musik über Stick, mal ehrlich das macht doch nur die C=64-Generation,
weil die wissen wo man was kostenlos bekommt,
der Rest nimmt Stream-On und streamt gleich aus dem I-Net.
Answer
from
6 years ago
CobraCane Smarte Lautsprecher? Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind? Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt? Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen Smarte Lautsprecher? Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind? Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt? Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen CobraCane Smarte Lautsprecher? Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind? Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt? Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen Die Speaker laufen meistens über BT, TV vom PC denke ich meistens die Ausnahme, eher Streaming über I-Net, Musik über Stick, mal ehrlich das macht doch nur die C=64-Generation, weil die wissen wo man was kostenlos bekommt, der Rest nimmt Stream-On und streamt gleich aus dem I-Net.
Smarte Lautsprecher? Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind? Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt? Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen
Smarte Lautsprecher?
Fernsehgeräte mit denen man die Filme anschaut die auf dem PC sind?
Fernsehgeräte mit denen man Musik hört die auf nem PC sind oder auf nem USB-Stick der im Router steckt?
Ich bin mir sicher dass es viele Leute gibt die ihr Heimnetz nutzen
Die Speaker laufen meistens über BT,
TV vom PC denke ich meistens die Ausnahme,
eher Streaming über I-Net,
Musik über Stick, mal ehrlich das macht doch nur die C=64-Generation,
weil die wissen wo man was kostenlos bekommt,
der Rest nimmt Stream-On und streamt gleich aus dem I-Net.
Also meine Speaker (SONOS) gehen über WLAN, nicht über Bluetooth.
Musik und Filme über Stick/externe Festplatte am Router oder Filme auf dem PC hältst du wirklich für sooo selten?
Noch nie eine Diskussion von "Klangfetischisten" gehört die dir immer wieder erklären wollen dass gestreamte Musik nicht hörbar ist und nur in bestimmten Formaten der Klang erhalten bleibt etc.... (ich geb zu ich höre den Unterschied nicht). Ziemlich sicher hören die sich lieber die Musik von der eigenen Datenquelle an statt es zu streamen. Das hat weniger mit der C64-Generation zu tun
Aber ich glaube wir schweifen ab...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, am Donnerstag wird unser neuer Hybrid Anschluss freigeschaltet
Hallo,
am Donnerstag wird unser neuer Hybrid Anschluss freigeschaltet
Was war der alte Router, welcher ist der neue Router?
Wenn die IP (z.B. 192.168.2.1) für den Router gleich bleibt,
bleibt alles beim alten,
an sonsten im neuen Router die IP-Range anpassen.
(geht schneller als alle Clients zu ändern)
und wenn WLAN genutzt wurde,
einfach die SSID +Key auf die alte ändern.
4
Answer
from
6 years ago
an sonsten im neuen Router die IP-Range anpassen.
Wie kann man das machen?
Answer
from
6 years ago
Wird dir alles nix bringen mit der Range anpassen.
Auch wenn du die IP des Speedport auf die IP der Fritzbox (Standard 192.168.178.1) abänderst so ist es dem DHCP-Server völlig egal was die Fritzbox früher gemacht hat.
Wenn du wirklich auf so etwas angewiesen bist dann vergibt den Geräten statische IP-Adressen
Answer
from
6 years ago
okay Danke für eure Hilfe
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Jetzt noch mal Back ;-(
Ich habe das DHCP überlesen, und bin von meinem Netzwerk ausgegangen
(meine Clients haben feste IP (wird im Client eingerichtet),
und DHCP vergibt IP an wechselnde Clients)
Beim Wechsel von FB auf SP würde ich die IP-Range erst mal neu einstellen
(glaube FB 192.168.178.1 und SP 192.168.2.1;
ich fahr eh ne ander IP-Range, weil die kommt von nem LanWare-Router)
vielleicht passen ja dann die Bash Skripte wieder,
aber besser ist, den Clients ne feste IP zuzuweisen (hier muß man auch schauen wir der Router organisiert ist,
gibt Router die haben 192.168.1.2-100 für LAN und ab 192.168.1.101 kommen die WLAN-Clients)
dann muß man beim Routerwechsel auch nicht die Bash Skripte anpassen.
0
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das ist natürlich blöd, dass da jetzt Deine IP-Konfiguration im kompletten Netzwerk angepasst werden muss.
Wenn Du sagst, dass es mit dem Anpassen der Skripte sehr aufwendig ist, würde ich Dir auch empfehlen die DHCP-Range im Router anzupassen und dann die betroffenen Rechner mit statischen LAN-IPs zu versorgen.
Du kannst uns ja eine Rückmeldung geben, für welchen Weg Du Dich entschieden hast.
Gruß,
Ingo F.
0
Unlogged in user
Ask
from