Solved
Speedport Home 4 an Glasfasermodem von Deutsche Glasfaser
4 months ago
Hallo! Mein Speedport Home 4 erkennt das Glasfasermodem von Deutsche Glasfaser als externes Modem (am WAN Port) und schaltet das interne DSL Modem ab, so weit so gut. Aber es kann keine Internetverbindung herstellen. Kann das technisch funktionieren?
166
10
This could help you too
4033
0
1
1 year ago
253
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 months ago
Wird leider nicht funktionieren, da die DG kein PPPoE einsetzt, sondern den Zugang per DHCP realisiert. Zudem werden für Internet und Telefonie verschiedene VLAN-IDs genutzt.
4
Answer
from
3 months ago
Funktionert das mit einem Smart 4 Plus?
Funktionert das mit einem Smart 4 Plus?
Der hat ja ein Modem integriert.
Nein. Das Modem im Speedport würde vielleicht mit der DG funktionieren, nützt aber nicht weil der Router bei der DG keine IP-Adresse beziehen und keine Daten übertragen kann. Der Speedport kann Daten ausschließlich über PPPoE übertragen, das wird aber bei der Deutschen Glasfaser nicht unterstützt.
Letzteres ist übrigens eine gute Sache, PPPoE als Einwahlprotokoll wurde bei der Telekom in den 1990ern eingeführt, damit man über DSL Zeitbasierte Tarife realisieren kann, ansonsten hat es keinen Nutzen. Damit ist es völlig aus der Zeit gefallen und gehört eigentlich abgeschafft.
Answer
from
3 months ago
Schönen guten Abend @Willi1354,
vielen Dank für deine Nachricht. Generell sind unsere Router für unsere Anschlüsse optimiert. Allerdings hatte @eifelman85 bereits die richtige Antwort gegeben. Es spielt dabei keine Rolle, ob das Modem integriert ist oder nicht. Die Einwahl erfolgt ja erst später und nicht durch das Modem selbst.
Viele Grüße
^Christian
Answer
from
3 months ago
*erledigt*
Unlogged in user
Answer
from