Gelöst

speedport 925v firmware update 010135.2.6.0003.0 fehler

vor 3 Jahren

Das Update der aktuellen  Firmware 010135.2.6.003.0 hat bei meinem Speedport Router 925V dazu geführt, daß zeitweise die LED-Anzeige im Energiesparmodus nicht mehr abschaltet nach etwa 10 Minuten.

Da ich Easy-Support erhalte, kann ich auch nicht auf die vorherige Firmware-Version zurückgehen.

Frage: wird es eine überarbeitete Version geben? Wenn nicht: wie kann ich manuell die ältere Firmware installieren, ohne daß der Easy-Support Dienst diesen Vorgang automatisch wieder aufhebt?

248

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @crossline_ X,

       

      zunächst würde ich an deiner Stelle mal einen Werksreset testen, da für das Firmware-Downgrade sowieso der Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Dann kannst du es vorab auch nochmal mit der aktuellen Firmware versuchen.

       

      Ansonsten, falls das nicht zum Erfolg führt, lässt du den Router am besten nicht am DSL angeschlossen während der Installation der Firmware und schaltest den EasySupport im Routermenü unter "Einstellungen" -> "EasySupport" ab, damit er nicht automatisch direkt wieder die aktuelle Firmware installiert.

       

      Das alte Firmware findest du unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-w-925v-old.bin.

      Allerdings sei auch zu sagen, dass es eigentlich immer empfehlenswert sein sollte, die aktuelle Firmware zu nutzen (auch aus Sicherheitsgründen).

       

      Berichte gerne mal, ob sich der Fehler beheben lässt oder auch nach den Schritten noch auftritt, damit dem ggf. dann nachgegangen werden kann, falls hier tatsächlich ein Problem in der aktuellen Firmware besteht.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor 3 Jahren


      @crossline_ X  schrieb:
      die LED-Anzeige im Energiesparmodus nicht mehr abschaltet

      Hast du sonst noch irgendwelche Bugs bemerkt?

      Ich persönlich hätte das einfach als Schönheitsfehler abgetan.

      Alle Vorgängermodelle (wie z.B. der W724V, Hybrid, Entry 2, W922V) hatten nicht mal einen Energiesparmodus und hat auch nicht weiter gestört.

      Ich finde es beinahe schon lächerlich von einem Energiesparmodus zu sprechen. Es sind LEDs.^^

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich finde es beinahe schon lächerlich von einem Energiesparmodus zu sprechen. Es sind LEDs.^^

      Ich finde es beinahe schon lächerlich von einem Energiesparmodus zu sprechen. Es sind LEDs.^^

      Ich finde es beinahe schon lächerlich von einem Energiesparmodus zu sprechen. Es sind LEDs.^^


      Die Funktion nennt sich auch offiziell nicht Energiesparmodus, sondern Schlafmodus Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend @crossline_ X & herzlich willkommen!

      Frage: wird es eine überarbeitete Version geben? Wenn nicht: wie kann ich manuell die ältere Firmware installieren, ohne daß der Easy-Support Dienst diesen Vorgang automatisch wieder aufhebt?

      Frage: wird es eine überarbeitete Version geben? Wenn nicht: wie kann ich manuell die ältere Firmware installieren, ohne daß der Easy-Support Dienst diesen Vorgang automatisch wieder aufhebt?
      Frage: wird es eine überarbeitete Version geben? Wenn nicht: wie kann ich manuell die ältere Firmware installieren, ohne daß der Easy-Support Dienst diesen Vorgang automatisch wieder aufhebt?


      Falls dir der Tipp von @Mikko nicht weiter geholfen hat oder du noch Fragen hast, gerne nochmal hier schreiben.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen