Speedport 7 Typ A

vor 8 Tagen

Seit gestern haben wir diesen Router im Einsatz und ich bin etwas enttäuscht von der Software.

  • die Einrichtung ausschließlich über die Magenta App ist nicht optimal, als zusätzliches Feature ist das nett. Plattformunabhängig ist das aber nicht.
  • das Handbuch ist etwas dürftig, ein Glück gibt es hier Beiträge die einem Details verraten.
  • Wer sucht schon Telefonieeinstellungen unter dem Wlan-Symbol, ein eigener Bereich wäre da schon sinnvoll.
  • Wird es irgendwann wieder Telefonbücher geben und wird man die wieder synchronisieren können?

Die Hardware und Leistung mit dem besserWLAN-Paket ist sicher gut, aber mit dieser dazu gehörigen Software würde mein nächster Router, wenn hier nicht nachgearbeitet wird, bestimmt keiner von der Telekom sein.

Weiß jemand ob hier noch Updates in der Software geplant sind? 

164

19

    • vor 8 Tagen

      @alvettow 

      Updates und Fehlerbehebungen ja. Vermutlich aber weniger in die Richtung die "Du" gerne hättest 🤔

      Es wird wohl vermutlich leider auch nur noch die Einstellmöglichkeit über die MeinMagentaAPP bleiben.

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 8 Tagen

      Hallo @alvettow ,

       

      vielen Dank für das Feedback, schade, dass du nicht begeistert bist.

       

      Updates wird es mit Sicherheit geben, jedoch kann ich nicht sagen was dann kommen wird.

       

      Viele Grüße

      Natascha

      0

    • vor 8 Tagen

      0

    • vor 8 Tagen

      alvettow

      Wer sucht schon Telefonieeinstellungen unter dem Wlan-Symbol, ein eigener Bereich wäre da schon sinnvoll.

      Seit gestern haben wir diesen Router im Einsatz und ich bin etwas enttäuscht von der Software.

      • die Einrichtung ausschließlich über die Magenta App ist nicht optimal, als zusätzliches Feature ist das nett. Plattformunabhängig ist das aber nicht.
      • das Handbuch ist etwas dürftig, ein Glück gibt es hier Beiträge die einem Details verraten.
      • Wer sucht schon Telefonieeinstellungen unter dem Wlan-Symbol, ein eigener Bereich wäre da schon sinnvoll.
      • Wird es irgendwann wieder Telefonbücher geben und wird man die wieder synchronisieren können?

      Die Hardware und Leistung mit dem besserWLAN-Paket ist sicher gut, aber mit dieser dazu gehörigen Software würde mein nächster Router, wenn hier nicht nachgearbeitet wird, bestimmt keiner von der Telekom sein.

      Weiß jemand ob hier noch Updates in der Software geplant sind? 

      alvettow

      Wer sucht schon Telefonieeinstellungen unter dem Wlan-Symbol, ein eigener Bereich wäre da schon sinnvoll.

      @alvettow : Ich stimme Dir voll und ganz zu: Die MMA ist unergonomisch und und birgt viele Fehler. Aber dennoch eine Frage, welche Version hat Deine MeinMagenta App, denn eigentlich sollte es schon in der Konfigurations-Startseite eine Kachel geben, die auch auf die Telefonie-Einstellungen verweist:

      Evtl. hast Du die Kachel gar nicht wahrgenommen, da oben die völlig unnötige Werbung für einen Tarifwechsel eingeblendet wird, also einfach mal nach unten scrollen und damit die Werbung ausblenden.

      Gruß Ulrich

      9

      von

      vor 7 Tagen

      @kurz59 

      ist die gleiche Kachel, egal ob Android oder iOS 😉

       

      Gruß

      Waage1969

      von

      vor 7 Tagen

      Waage1969

      ist die gleiche Kachel, egal ob Android oder iOS 😉

      @kurz59 

      ist die gleiche Kachel, egal ob Android oder iOS 😉

       

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      ist die gleiche Kachel, egal ob Android oder iOS 😉

      Super nun ist sie die Kachel 😬. War dann wohl doch nicht ganz aktuell die App.

      Ändert zwar nichts an der Tatsache das es keine Telefonbücher mehr gibt.

      Aber immerhin muss man nicht mehr lange Suchen.

      Vielen Dank an alle.

      von

      vor 7 Tagen

      alvettow

      Ändert zwar nichts an der Tatsache das es keine Telefonbücher mehr gibt.

      Waage1969

      ist die gleiche Kachel, egal ob Android oder iOS 😉

      @kurz59 

      ist die gleiche Kachel, egal ob Android oder iOS 😉

       

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      ist die gleiche Kachel, egal ob Android oder iOS 😉

      Super nun ist sie die Kachel 😬. War dann wohl doch nicht ganz aktuell die App.

      Ändert zwar nichts an der Tatsache das es keine Telefonbücher mehr gibt.

      Aber immerhin muss man nicht mehr lange Suchen.

      Vielen Dank an alle.

      alvettow

      Ändert zwar nichts an der Tatsache das es keine Telefonbücher mehr gibt.

      @alvettow : Leider ja, aber Du kannst per DECT -Mobilteil eines manuell anlegen bzw. aus dem vorherigen Router ( DECT -Basis) per Mobilteil übertragen.

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Tagen

      Es scheint der neueste Trend zu sein alles auf Apps umzubügeln.. Wir haben den Spedport 7 auch seit heute und das de nur über die App zu konfigurieren ist, ich fass es nicht 🤬

      Jetzt muss ich Geräte, die ich umbenennen will etc. auf dem iPhone tippen, da danke 🤢 Was ist ein so schwer daran alles über die 192.168.2.1  laufen zu lassen.. 🤬

      2

      von

      vor 6 Tagen

      michaelatrieschmann

      Wir haben den Spedport 7 auch seit heute

      Es scheint der neueste Trend zu sein alles auf Apps umzubügeln.. Wir haben den Spedport 7 auch seit heute und das de nur über die App zu konfigurieren ist, ich fass es nicht 🤬

      Jetzt muss ich Geräte, die ich umbenennen will etc. auf dem iPhone tippen, da danke 🤢 Was ist ein so schwer daran alles über die 192.168.2.1  laufen zu lassen.. 🤬

      michaelatrieschmann

      Wir haben den Spedport 7 auch seit heute

      Warum?

      michaelatrieschmann

      das de nur über die App zu konfigurieren ist, ich fass es nicht

      Es scheint der neueste Trend zu sein alles auf Apps umzubügeln.. Wir haben den Spedport 7 auch seit heute und das de nur über die App zu konfigurieren ist, ich fass es nicht 🤬

      Jetzt muss ich Geräte, die ich umbenennen will etc. auf dem iPhone tippen, da danke 🤢 Was ist ein so schwer daran alles über die 192.168.2.1  laufen zu lassen.. 🤬

      michaelatrieschmann

      das de nur über die App zu konfigurieren ist, ich fass es nicht

      Aber das ist doch bekannt und muss doch auch in der BA stehen?

      von

      vor 6 Tagen

      Hallo @michaelatrieschmann,

       

      vielen Dank für das Feedback. 

      Eine alternative Einstellmöglichkeit kann ich leider nicht anbieten, tut mir leid. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 19 Stunden

      Hallo liebes Telekom-Team,

      als kurze Vorabinfo - ich bin Systemtechniker, -admin und -betreuer. Ich kenne mich also mit Technik im Allgemeinen sehr gut aus und kann gut auf neue Oberflächen reagieren.

      Was jedoch beim Speedport 7 (in meinem Fall Typ A) passiert ist, ist maximal kundenunfreundlich, maximal datenschutzkritisch und einrichtungstechnisch ein Albtraum.

      Wohl gemerkt ich selbst bin Techniker und habe beim ersten Kontakt 2 Stunden gebraucht einen Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen.

      Als kurzes Re-View:

      • Zuerst muss die Registrierung des Modems erfolgen, was jedoch nur über eine andere Verbindung erfolgen kann, da das Speedport keine temporäre Verbindung zu den Telekomservern herstellen kann. Falls dies erfolgt ist:
      • kann die Konfiguration des Gerätes nur über die Magenta-App erfolgen. Der beigefügte QR-Code führt ausschließlich zur App. Hier ist der datenschutztechnische Kollaps integriert. Konfiguration nur wenn a) die App installier ist und b) wahrscheinlich die Telekomserver zu erreichen sind. Als Fremdeinrichter sehe ich hier vor allem Probleme falls andere Personen als der Anschlussinhaber den Anschluss einrichtet (egal ob das ein externen Dienstleister oder Familie ist) bzw. der Anschlussinhaber überhaupt ein Smartphone hat, oder bereit ist die App zu installieren.
      • 3. ist der sog. Flagshiprouter gar nicht mal so Flagship wie er tut. Erstes fehlt dem WIFi 7 Router das 6Ghz-Netz und bei theoretischen Übertragungsraten weit über 1 MBit eine entsprechenden Anschluss für 2,5, 5 oder 10 GBit. Die 3 LAN Anschlüssen können nur 1GBit. Nimmt man als Vorgänger den Smart 4 fehl Ihm das Display und vor allem klare Infoleuchten. Zwar gibt es davon drei auf der Frontseite plus WLAN-Leuchte, jedoch fehlt jegliche Beschriftung. So bleibt einem nur die Sichtung des Handbuches was einer Erlernung des Morsealphapets gleicht. Erschwert wir dies noch durch div. Klang-Absonderungen, die je nach Sound verschiedene Dinge bedeuten.

      Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. Das Gerät bringt seine Leistung im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die Konfiguration ist katastrophal. Das Menü unübersichtlich und durch die Bindung auf Smartphone auch zu klein für Konfigurationen die größer sind. Die größte Konkurrenz aus Berlin zeigt, wie es besser funktionieren kann. Mit LAN-Kabel verbunden bietet es unter einer lokalen Oberfläche durchgehend Unterstützung bei der Umstellung von DSL auf Glasfaser und kopiert darüber hinaus alle Einstellungen auf das neue Gerät. Hier gibt es wenige Kritikpunkte.

      Das derzeitige Gerät kann ich meinen Kunden nur empfehlen zurück zu senden und sich für ein anderes Gerät zu entscheiden.

      1

      von

      vor 18 Stunden

      Hallo @mobilepcklinik

       

      erstmal vielen Dank für dein Feedback zu unserem Speedport 7. Ich versuche gerne so gut wie möglich auf deine Punkte einzugehen. 

       

      Es ist eine ganz neue Art einen Router zu konfigurieren. Die über Jahrzehnte gewohnte Konfigurationsoberfläche wird durch die MeinMagenta App abgelöst. 

       

      Für die Ersteinrichtung und die Modemkonfiguration braucht man keine alternative Verbindung. Du schließt den Router an und musst dann erstmal abwarten, bis er sich komplett hochgefahren und an der Plattform angemeldet hat. Das kann in der Tat etwas dauern. Dann kann man das Modem am Glasfaseranschluss durch den Einrichtungsassistenten koppeln. 

       

      Einmal an der Plattform angemeldet, lassen sich die Einstellungen über die MMA vornehmen. Auch hier haben wir sehr viel investiert, um alle Datenschutzrichtlinien einzuhalten oder sogar noch zu übertreffen. 

       

      Wir gehen mit dem Speedport 7 einen komplett anderen Schritt, als es andere Hersteller machen oder auch wir früher gemacht haben. Hier kann ich verstehen, dass man sich erstmal umgewöhnen muss. 

       

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag. 

      Sören 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 18 Stunden

      @mobilepcklinik 

      kurz und knapp: dann nimm einen anderen und für dich passenden Router.  👍

      Gruß Waage1969 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    1177

    0

    3

    732

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1934

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...