Speedport 4: Keine Verbindung ins Internet, Telefonie läßt sich nicht einrichten

7 months ago

Ich habe einen Telekom Speedport 4 beschafft, um meinen älteren, funktionierenden Telekom-Router abzulösen (Speedport W724V Typ C).

Einrichtung und Verkabelung erfolgte nach Anleitung und ist vollständig.

Nach Durchführung der automatischen Installation wird Internet und WLAN als verfügbar angegeben, Telefonie jedoch nicht.

De facto ist aber keine Verbindung zum Internet vom PC aus vorhanden. Die Telefonie läßt sich nach Auswahl des Anbieters (Telekom) ebenfalls nicht einrichten - nach Eintrag meiner Telefonnummer ist keine Speicherung möglich.

Weder Neustart noch Reset des Speedports auf Werkseinstellungen halfen.

Was ist zu tun?

72

0

24

  • 7 months ago

    Hallo @wolfgang.puritz ,

    was zeigt der Smart4 auf der Statusseite im nicht angemeldeten Zustand an?

    Poste doch mal einen Screenshot.

    0

  • 7 months ago

    Hallo @wolfgang.puritz,

     

    ich freue mich, dass Sie die Gelegenheit genutzt haben, sich mit Ihrem Anliegen hier an uns zu wenden. Es tut mir sehr leid, dass Sie wegen des Routertausches solche Probleme mit dem Internet haben.

     

    Wie @wari1957 bereits geschrieben hat, wäre es klasse, wenn Sie einen Screenshot posten könnten. Dann können wir einmal gemeinsam schauen, was da nicht passt.

     

    Zusätzlich würde ich mich auch freuen, wenn Sie in Ihren Benutzerdaten schon mal die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Das spart auf jeden Fall Zeit, falls ein Störungsticket eröffnet werden sollte.

     

    Viele Grüße

    Tanja

    0

    5

    from

    7 months ago

    Der Anschluß ist Glasfaser, mit Glasfasermodem.

    0

    from

    7 months ago

    Hallo @wolfgang.puritz,

     

    herzlichen Dank für die Rückmeldung und auch die Dateien.

    Hinterlegen Sie gern im Profil die Rückrufnummer und die Kundennummer.

    Im Anschluss können Sie mir hier  ein großzügiges Zeitfenster für den Rückruf senden. Ich freue mich auf Ihre Antwort. 

     

    Liebne Gruß, Melanie

     

     

    0

    from

    7 months ago

    Hallo Melanie,

    vielen Dank für die Antwort! Sie können mich gerne heute tagsüber unter meiner Mobilfunknummer xxxxxxxxxxxxx rückrufen - bitte im Zweifelsfall etwas länger klingeln lassen. Vielen Dank!

    Viele Grüße

    Wolfgang Puritz

    0

    Unlogged in user

    from

  • 7 months ago

    Ich hatte jetzt zwar Kontakt mit drei sehr sehr netten Helpdeskmitarbeitern, aber inzwischen ist fast eine Woche um und ich bin in der Sache noch kein Stück weiter. Läßt sich der Fehler nicht lokalisieren?

    0

    1

    from

    7 months ago

    Hallo Herr Puritz,

     

    auch hier noch Mal die Rückmeldung. Falls noch was sein sollte, können sie mich hier erreichen. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

    0

    Unlogged in user

    from

  • 5 months ago

    Hallo,

    der neue Speedport 4 will keine rechte Freude machen. Die ursprüngliche Installation vor 2 Monaten war durchaus langwierig und umständlich; schließlich wurde Telekom-seitig ein Einstellungsfehler im Glasfasernetz durch einen freundlichen 2nd- oder 3rd-Level Mitarbeiter des Helpdesk behoben und der Speedport 4 lief zufriedenstellend. Allerdings nur diese 2 Monate lang - seit heute steht der Speedport auf Störung und läßt sich weder durch einen Neustart noch durch Rücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder aktivieren. Schließlich habe ich den alten W724V wieder angeschlossen; damit ist Internet wieder einwandfrei verfügbar. Die eingangs geschilderte Installationsproblematik zeichnete sich auch dadurch aus, daß der Speedport 4 eine Störung anzeigte, während bei Umswitchen der W724V einwandfrei funktionierte. Speedport 4 und Telekom-Glasfasernetz scheinen in meinem Installationsfall nicht kompatibel zu sein - schade um die Investition.

    0

    14

    from

    4 months ago

    Hallo Bellana,

    vielen Dank - habe ich gemacht und es macht einen Unterschied; das Internet funktioniert!

    Ist das graue Kabel denn optional oder entbehrlich - ich dachte, der Anschluß wäre Bestandteil der Installation. Welche Funktion erfüllt das graue Kabel genau?

    Viele Grüße

    Wolfgang

    0

    from

    4 months ago

    @wolfgang.puritz

    wolfgang.puritz

    vielen Dank - habe ich gemacht und es macht einen Unterschied; das Internet funktioniert!

    Hallo Bellana,

    vielen Dank - habe ich gemacht und es macht einen Unterschied; das Internet funktioniert!

     

    Ist das graue Kabel denn optional oder entbehrlich - ich dachte, der Anschluß wäre Bestandteil der Installation. Welche Funktion erfüllt das graue Kabel genau?

     

    Viele Grüße

    Wolfgang

     
    wolfgang.puritz
    vielen Dank - habe ich gemacht und es macht einen Unterschied; das Internet funktioniert!

    Wunderbar & @Belana M. freut sich auch tierisch, dass der Kniff geklappt hat. :)

     

    wolfgang.puritz

    Ist das graue Kabel denn optional oder entbehrlich - ich dachte, der Anschluß wäre Bestandteil der Installation. Welche Funktion erfüllt das graue Kabel genau?

    Hallo Bellana,

    vielen Dank - habe ich gemacht und es macht einen Unterschied; das Internet funktioniert!

     

    Ist das graue Kabel denn optional oder entbehrlich - ich dachte, der Anschluß wäre Bestandteil der Installation. Welche Funktion erfüllt das graue Kabel genau?

     

    Viele Grüße

    Wolfgang

     
    wolfgang.puritz
    Ist das graue Kabel denn optional oder entbehrlich - ich dachte, der Anschluß wäre Bestandteil der Installation. Welche Funktion erfüllt das graue Kabel genau?

    Das graue Kabel darf nun getrost ein Nischendasein fristen. 🙈 Das ist das DSL-Kabel und da du mit Glasfaser am Start bist, wird das nicht mehr gebraucht. :)

     

    Mir ist noch aufgefallen, dass du mit deinem Mobilfunk (noch) gar nicht bei uns bist. ;) Wollte jetzt nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und hast du dir da mal überlegt, auch bei uns mit am Start zu sein?

     

    Greetz

    Stefan

    0

    from

    4 months ago

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Hilfe! Wobei - wenn das graue Kabel im Fall des Glasfaseranschlusses entbehrlich ist (bzw. ja sogar störenden Einfluß hat), wäre ein Hinweis an geeigneter Stelle schon gut. Die Installationsanleitung des Speedport enthält jedenfalls keinen Hinweis darauf. Und in meinem Fall hat das Kabel ja zunächst die Funktion nicht behindert, bis es sich dies dann auf einmal anders überlegt hat. In der digitalen Welt stelle ich mir diese Dinge eindeutiger vor. Jedenfalls hat dies auch auf meiner Seite einige Stunden zur Klärung in Anspruch genommen.

    Dennoch vielen Dank für die stets freundliche Hilfe, die sehr wertvoll ist!

    Zum Thema Mobilfunk - ich hatte bereits vor einiger Zeit ein Telekom-Angebot erhalten, es war aber im Vergleich zu meinem aktuellen Mobilfunkanbieter, mit dem ich sehr zufrieden bin, nicht wettbewerbsfähig. 

    Viele Grüße

    Wolfgang

    0

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.