Gelöst

Speedport 3 incl. Speed Home WiFi Duo

vor 6 Jahren

Hallo zusammen

 

Wir nehmen an einem Versuch teil, was uns die Telekom sowie der Kundenservice angeboten hat

Da wir ja nun 3x die Fritz Boxen 7590 haben und die mit den Devolos nutzen, hatten wir bis vor ca. einem halben Jahr grosse Probleme

Die haben wir aber sehr sehr gut im Griff und es sind keine keinerlei Problem mehr vorhanden

 

Nun hat sich die Telekom wieder gemeldet um festzustellen, ob alles immer noch gut ist

Wir haben uns toll ausgetauscht und dem vorgeschlagenen Versuch nicht widersetzt

 

Man stellt uns nun einen Speedport Smart 3 incl. Speed Home Wifi Duo zur Verfügung bis Ende Januar

Hier sollen wir festellen, ob die Leistung besser ist und ob es hier eine Alternative sein kann

 

Nun unsere Frage

Zur Zeit haben wir zwei WiFi Netz

Einmal das 2,4 GHz und andererseits das 5GHz Netz

Da die Neue Technik ja Mesh ist, werden dann die Netze beide mit dem gleichen Namen zu bezeichnen sein.?

 

Ja vielleicht kann uns hier ja jemand die Frage beantworten

 

Gruß

 

428

11

    • vor 6 Jahren

      Hallo.

       

      Da der Speedport Smart 3 der Mesh-Master ist, beziehen die beiden Wifi-Scheiben ihre WLAN-Einstellungen direkt vom Router.

      Ist im Speedport also das 2,4 GHz und das 5GHz-Netz im Namen unterschiedlich übernehmen die beiden Scheiben diese Einstellung auch.

      Das WLAN der Scheiben übernimmt also immer die Einstellungen des Mesh-Masters.

      In deinem Falle vom Speedport Smart 3.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @HeLaReLa

      OK,

      die Stabilität ist Euer Problem: vermute da mal das die Stabilität des DSL Anschlusses gemeint ist oder !?

      Aber was soll der Test bringen:

      HeLaReLa

      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi


      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi 

      HeLaReLa


      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi 



      Alternativ teste doch die SpeedHomeWifi einfach mal an der Fritz!box, das geht auch Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Waage1969

      Hallo @HeLaReLa OK, die Stabilität ist Euer Problem: vermute da mal das die Stabilität des DSL Anschlusses gemeint ist oder !? Aber was soll der Test bringen: HeLaReLa --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi HeLaReLa --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi Alternativ teste doch die SpeedHomeWifi einfach mal an der Fritz!box, das geht auch Gruß Waage1969

      Hallo @HeLaReLa

      OK,

      die Stabilität ist Euer Problem: vermute da mal das die Stabilität des DSL Anschlusses gemeint ist oder !?

      Aber was soll der Test bringen:

      HeLaReLa

      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi


      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi 

      HeLaReLa


      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi 



      Alternativ teste doch die SpeedHomeWifi einfach mal an der Fritz!box, das geht auch Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      Hallo @HeLaReLa

      OK,

      die Stabilität ist Euer Problem: vermute da mal das die Stabilität des DSL Anschlusses gemeint ist oder !?

      Aber was soll der Test bringen:

      HeLaReLa

      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi


      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi 

      HeLaReLa


      --- Wir haben nun eine FritzBox in der Bucht erworben um einen Test zu starten mit der FB am DSL Anschluss und dahinter dem Speedport Smart 3 und dahinter die beiden Speedhome WiFi 



      Alternativ teste doch die SpeedHomeWifi einfach mal an der Fritz!box, das geht auch Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969


      Nein. Stabilität ist die der WiFI Geräte mit gemeint zum Speeport Smart 3

      Nein Nein. Es sind keine Störfelder dazwischen

       

      Nun. Die FB wollte am Dienstag oder Mittwoch da sein. Dann wird es getestet 

       

      Und eines ist mehr als komisch 

      Unsere Nachbarn haben genauso wenig Störungen vorliegen, als wenn wir die Devolos nutzen würden 😎🙇‍♀️

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Halllo @HeLaReLa

      dann bin ich mal auf die weiteren Berichte gespannt Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren


      @Nordseefischer  schrieb:

      Ja, das geht in der Tat.

      Allerdings rate ich dazu die beiden Netze auch unterschiedlich zu benennen.

      so weißt du immer in welchen Netz du dich grade befindest.


      ok, danke für die Antworten

      dann hoffen wir, das die Geräte wie angemeldet morgen dann ankommen werden und alles noch laufen wird bei uns

      genauso zuverlässig wie mit der guten Kombination aus Devolo und Fritz Boxen

       

      Denn die Devolo Technik wird hier zu Unrecht von einer Armada von Usern total zu Unrecht in Misskredit gebracht 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen