Solved

Speedphone 11 Firmware update 4.12

5 years ago

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen den neuen Router Speedport Smart 3. Seit ca. 2 Jahren verwende ich von der Telekom den Speedphone 11. Das Telefon funktionierte immer tadellos bei dem Vorgänger Speedport Smart. Seit ich den neuen Router habe funktioniert das telefonieren nur sporradisch oder gar nicht. Beim Versuch das Speedphone von der Firmware 4.10 auf 4.12 upzudaten bekomme ich immer die Meldung Download fehlgeschlagen. Nun kann ich dieses Telefon nicht verwenden obwohl es ein Telekomgerät ist. Nun habe ich mir von meinem Nachbarn ein Telefon ausgeliehen damit ich wenigstens telefonieren kann. Wenn die Telekom das Firmwareupdate nicht hinbekommt, soll ich das Telefon weg schmeißen oder bekomme ich eine Vergütung wenn ich nicht telefonieren kann. Man sollte vorher die Produkte testen ob sie funktionieren und nicht dem Kunden sein Schicksal überlassen. Bitte um eine finale Lösung.

4198

31

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ist das die Lösung die ich erwarten soll? Dann haben Sie meine Frage nicht verstanden! Nochmal, ich will eine Finale Lösung. Bekomme ich eine Vergütung oder ein funktioniertes Telefon oder soll man wie früher mit buschtrommeln telefonieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      Martin.Kuznik

      Ist das die Lösung die ich erwarten soll? Dann haben Sie meine Frage nicht verstanden! Nochmal, ich will eine Finale Lösung. Bekomme ich eine Vergütung oder ein funktioniertes Telefon oder soll man wie früher mit buschtrommeln telefonieren.

      Ist das die Lösung die ich erwarten soll? Dann haben Sie meine Frage nicht verstanden! Nochmal, ich will eine Finale Lösung. Bekomme ich eine Vergütung oder ein funktioniertes Telefon oder soll man wie früher mit buschtrommeln telefonieren.

      Martin.Kuznik

      Ist das die Lösung die ich erwarten soll? Dann haben Sie meine Frage nicht verstanden! Nochmal, ich will eine Finale Lösung. Bekomme ich eine Vergütung oder ein funktioniertes Telefon oder soll man wie früher mit buschtrommeln telefonieren.



      Es gibt noch keine finale Lösung. Es wird daran gearbeitet. 
      Trotzdessen sollte es möglich sein, mit dem Speedphone zu telefonieren. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja es ist richtig man kann telefonieren wenn man Glück hat, von 10 versuchen klappt das 2-3 mal, sonst muss man jedes mal neu starten damit es funktioniert, wie lange dauert es noch bis es funktioniert, das Problem ist doch schon mindestens ein halbes Jahr bekannt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Martin.Kuznik,

      nachdem ich Ihren Post gerade zufällig gesehen habe: Ich hatte genau das gleiche Problem. Letztendlich konnte ich dann nach vielen Versuchen das Update von 4.10. auf 4.12 installieren. Geklappt hat es bei mir folgendermaßen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-11-neue-Firmware-4-12/m-p/4375347#M459785

       

      Vielleicht hilft Ihnen das ebenfalls weiter. Beste Grüße.

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo!

      Ich habe im Obergeschoss und im Untergeschoss jeweils ein Speedphone 11 stehen.

      Als Sicherheit sind für unsere Kinder unsere Nummern und die der Großeltern in der Kurzwahl gespeichert.

      Leider funktionieren die Dinger seit Kauf eher mäßig.

      Ständig funktionieren die nicht. Ich muss aus und wieder anstellen - wir brauchen aber Verlässlichkeit für die Kinder. Nach einem Telefonat wurde mir erklärt, dass es ein neues Update gibt, welches die Fehler behebt. Leider besteht das Problem bei mir weiterhin.

      Wenn ich in die Problemlösung gehe, Firmware Mobilteil wird mir die V4.01 angezeigt. Nirhens sehe ich die Möglichkeit eine neuere Version abzurufen? !

      Was kann ich tun?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo ich vermute es ist am Smart 3 angeschlossen? Ich selber hatte auch das Problem. Ich habe es geschafft zu umgehen, indem ich folgendes gemacht habe:

       

      a) Softwareupdate auf dem, SP11 ausschalten (Einstellungen, Problemlösung) 

      b) Dann Lieferzustand MT herstellen (selbes Menü)

      c) Prüfen of SW-Update immer noch aus ist (sonst vermutlich vergessen zu speichern) --> falls nicht nochmal wiederholen

      d) In den Router einloggen und dann bei Telefonie/ DECT Geräte, alle Geräte entfernen, falls noch etwas vorhanden. 

      e) In dem selben Menü wie d) kann man auch DECT Geräte koppeln --> hier koppeln 

       

      Man sollte davon ausgehen, daß es keinen Unterschied macht ob ich den Schalter drücke oder per Software koppel. 

      Ist aber so, bei mir gibt es seitdem keine Probleme mehr. 

       

      Nun warte ich auf ein Update für den SMART3, damit ich die SP11 dann updaten kann.

      Das ist die DTAG , wie ich sie kenne. Nur Probleme seit Jahren erst DSL dann Fernsehen, jetzt die Speedphones, ....

       

      Viel Erfolg.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @AnNiSchwarz,

      hat der Tipp von @Wolf.Neugebauer geholfen. Brauchst du noch Unterstützung?

      Gruß
      Sören G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Martin.Kuznik,

      konnte der Ratschlag von @a-m-p1 bereits helfen?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      konnte es erst heute ausprobieren. Leider hat auch dies nichts geholfen.

      Das schlimme daran ist, bei jedem zweiten Versuch mittlerweile muß ich das Telefon neu starten damit ich einmal telefonieren kann. Das kann doch nicht sein!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @Martin.Kuznik,

      leider können wir noch kein Finales Ergebnis liefern.
      Nach der Ursache für dieses Verhalten wird gesucht. Die beteiligten Hersteller der betroffenen Endgeräte als auch die Kollegen des Update-Servers sind mit eingebunden.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Martin.Kuznik,

      ich verstehe, dass die Geduld inzwischen erschöpft ist und bedauere, dass diese Konsequenzen in Erwägung werden.
      Unsere Kollegen arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.
      Ich habe dort erneut den Hinweis gegeben, dass wir die Lösung schnellstmöglich benötigen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Telekom,

       

      ich bin endlich das Problem los mit dem Speedport Smart 3, ich habe zwar jetzt ein W925 altes Modell, aber ich kann wieder telefonieren und es klappt alles. Bitte in Zukunft die Router mal vorher ausprobieren ob die mit allen Telekom-Endgeräten kompatibel sind bevor diese auf den Markt kommen. Die teilweise inkompetenten Kommentare wir z.B. "ist bekannt" wir kümmern uns drum" Bedienungsfehler" etc. ist kein Kundenfreundliches Verhalten, vor allem da dieser Fehler ja schon mindestens ein Halbes Jahr bekannt ist und es passiert nichts. Mehr Einsatz hätte ich mir schon gewünscht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @Martin.Kuznik.
      Vielen Dank für das Feedback, ich werde es weiter reichen.
      Es freut mich sehr, dass Sie das Problem losgeworden sind.
      Schreiben Sie mir eine Zeile, wenn ich etwas für Sie tun kann.
      Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.
      Beste Grüße Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wie kann ich die Firmware des speedphones aktualisieren? Ich nutze als Router den speedport entry 2.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Mimi2103, schön, dass ich Sie in der Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Um die Firmware zu aktualisieren, öffnen Sie in Ihrem Speedphone die Einstellungen. Dann "Problemlösung" und anschließend "Firmware Mobilt." auswählen. Dort finden Sie dann den Punkt "Firmware prüfen". Diese Informationen finden Sie auf Seite 55 der Bedienungsanleitung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank, aber die Wahlmöglichkeit wird mir nicht angezeigt. Firmware prüfen , den Punkt gibt es nicht, nur die Anzeige der aktuellen Firmware V4.01. Vermutlich  liegt es am Router Speedport Entry2.

      Viele Grüße

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      Community Managerin

      in  

      16470

      20

      14

      Solved

      in  

      578

      0

      4

      Solved

      in  

      1016

      0

      2