Speedphone 10
5 years ago
Ich habe drei Speedphone 10, alle sind angemeldet, ich kann eine Nummer eintippen, abnehmen und es ertönt ein Rufzeichen. Das Gespräch kommt zu stande. Wähle ich aus dem angelegten Telefonbuch die selbe Nummer, dann wird diese Nummer gewählt, der Empfänger sieht dies, nimmt den Anruf entgegen ABER ich höre weder ein Rufzeichen noch den, der den Anruf entgegen nahm. Das Gespräch kommt nicht zustande. So ist dies bei allen drei Telefonen.
233
7
This could help you too
5 years ago
398
0
6
5 years ago
Nicht ganz uninteressant ist der Typ des Routers und seine genaue Firmwareversion.
0
5 years ago
Hallo @matthi_as_29 ,
willkommen in der Telekom hilft Community!
Sind Ihre Speedphones an einem Router angebunden? Oder an einer Basisstation, die analog am Router angeschlossen ist?
Haben die Speedphones und der Router die aktuelle Firmware installiert?
Ich würde sonst erstmal die Speedphones vom Router abmelden, das DECT im Router (wenn möglich) zurücksetzen. Die Speedphones ausschalten und 15 Minuten die Akkus entfernen. Währenddessen den Router neu starten. Dann erstmal ein Speedphone wieder (mit Akkus) anmelden und probieren, ob es geht. Danach die anderen Speedphones anmelden.
Viel Erfolg,
Coole Katze
4
Answer
from
5 years ago
@matthi_as_29
Die Frage nach der Firmwareversion der FB 7590 wurde nicht beantwortet.
Wurden auch die für Speedphones erforderlichen Einstellungen im Fritzbox-Menü geprüft - insbesondere
die Unterstützung für DECT 2.0 iq?
Answer
from
5 years ago
7.12 soll die die aktuelle Version von Fritz! OS sein
und Unterstützung bei Problembehebung cat iq 2.0 war der Haken drinnen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @matthi_as_29 ,
bedeutet das, dass Ihr Problem jetzt erstmal gelöst ist?
Wenn Sie noch die FW -Version angeben könnten, kann das anderen Hilfesuchenden hier im Forum ggfs. später mal helfen. Auch der Hinweis von @Gelöschter Nutzer könnte vorbeugen helfen, dass es wieder passiert.
Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
also hat @Coole Katze mit der Annahme recht, dass das Problem schon gelöst wurde?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from